Die ZVO-Oberflächentage 2023 – #OTBerlin23 – finden vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Vorträge können bis 31. Januar online eingereicht werden. Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden ZVO-Oberflächentage […]
Firma Zentralverband Oberflächentechnik
Die ZVO-Oberflächentage 2023 finden als Präsenzveranstaltung in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Alles unter einem Dach und kurze Wege – das verspricht die neue Location. Ausgehend von einer zentralen Ausstellungsplaza sind alle Vortragssäle in wenigen Schritten erreichbar. Zudem ermöglichen die über 300 kontingentierten Zimmer vielen Kongressteilnehmern die Übernachtung […]
Franz Krümmling und Alain Francis Faha dürfen sich bei ihrem Masterstudium „Elektrochemie und Galvanotechnik“ an der TU Ilmenau künftig über die finanzielle Unterstützung des ZVO freuen. Franz Krümmling hat seinen Bachelor „Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik“ erfolgreich an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig absolviert. Die Entscheidung für das Studium […]
Nach dem ersten erfolgreichen Workshop in Korea im Juni fand vom 14. bis 21. September 2022 in Deutschland der zweite deutsch-koreanische Workshop zu nachhaltigen elektrochemischen Prozessen und Verfahren statt. Diese Workshop-Reihe wird von der DFG, der National Research Foundation of Korea, dem Korea Institute of Materials Science (KIMS) und von […]
Das 9. Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik (ECG) fand vom 27. bis 28. Oktober 2022 als Hybridveranstaltung an der TU Ilmenau statt. Die Veranstaltung bot einen idealen Rahmen, um Wissen und Erfahrungen in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen und Zusammenarbeiten zu planen, insbesondere zwischen internen und externen Promovierenden des Fachgebiets. […]
GalvanoClean und Heimerle + Meule haben sich dem Sponsoren-Pool für die ZVO-Oberflächentage angeschlossen und erhalten damit die Gelegenheit, sich im Vorfeld und während des Kongresses vom 13. bis 15. September 2023 zu präsentieren. Als deutschlandweiter, erfahrener Servicepartner für Galvano- und Oberflächentechnik steht die GalvanoClean GmbH ihren Kunden mit bedarfsorientierten und innovativen Ideen […]
Der FGK ist am 3. November 2022 in einer virtuellen, außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammengekommen, um ein geplantes Marketingprojekt für (Kunststoff-)Verchromung vorzustellen. Die Imagekampagne wurde einstimmig beschlossen. Echtmetalloberflächen haben einen hohen Stellenwert im Design eines Automobils. Sie überzeugen unter anderem durch ihre Wertigkeit und Langlebigkeit. Bei metallisierten Kunststoffbauteilen kommt nun eine weitere […]
Die ZVO-Oberflächentage 2023 finden als Präsenzveranstaltung in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Alles unter einem Dach und kurze Wege – das verspricht die neue Location. Ausgehend von einer zentralen Ausstellungsplaza sind alle Vortragssäle in wenigen Schritten erreichbar. Zudem ermöglichen die über 300 kontingentierten Zimmer vielen Kongressteilnehmern die Übernachtung […]
Die fünfte und letzte Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Veranstaltungen, aktuelle Entwicklungen in Politik und Branche sowie in Wissenschaft und Technik. Die Branche blickt auf gelungene ZVO-Oberflächentage in Leipzig zurück: „Obwohl wir […]
Wer die Vorgänge um die Autorisierung von Chromtrioxid gemäß REACH-VO verfolgt, muss feststellen, dass die Diskussion über die Anträge auf Autorisierung in der Oberflächenbranche schwer nachvollziehbar geworden ist. Insbesondere für die sogenannten Upstream-Autorisierungen großer Konsortien haben sich die Anforderungen im Vergleich zum Beginn des Prozesses stark verschoben. Der Zentralverband Oberflächentechnik […]
In den vergangenen Tagen und Wochen erreichen viele Website-Betreiber Abmahnungen wegen der nicht datenschutzkonformen Einbindung von Google Fonts. Gefordert werden meist Beträge von etwa 200 Euro, aber auch von höheren Forderungen wurde bereits berichtet. Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis von Schriftarten. Diese werden gratis zur Verfügung gestellt und können […]
Die nächste Ausgabe des ZVO-Einkaufsführers erscheint als E-Paper und Online-Datenbank am 1. April 2023. Einträge in das etablierte Recherche-Medium sind ab sofort und bis spätestens 15. Februar 2023 möglich. Jährlich im Frühjahr gibt der ZVO den ZVO-Einkaufsführer heraus, in dem die Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik sich und ihr Leistungsprofil […]
Die ZVO-Oberflächentage 2023 – #OTBerlin23 – finden vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Vorträge können bis 31. Januar online eingereicht werden. Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden ZVO-Oberflächentage […]
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laden die DGO-Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen wieder zum Leipziger Fachseminar ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Fachseminar hat sich zu einer wichtigen Veranstaltung im Rahmen des ZVO-/DGO-Veranstaltungskalenders entwickelt. So hält auch die 28. Auflage des Leipziger Fachseminars wieder ein vielseitiges, praxisorientiertes Vortragsprogramm bereit. Die […]
In einem weiteren Brief an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck legt der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) im Namen von 1.200 Branchen-Unternehmen erneut die bedrohliche Situation der Galvano- und Oberflächentechnik dar und stellt eine Reihe von Forderungen im Zusammenhang mit der geplanten Gas- und Strompreisbremse. Die Entscheidung […]
Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik […]
Vom 13. bis 15. September 2023 trifft sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin, in dem gleichzeitig 300 Zimmer für unsere Kongressgäste zur Verfügung stehen. Weitere Kontingenthotels befinden sich im näheren Umkreis. Der Kongress wird am 13. September 2023 um 18 Uhr eröffnet […]
Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik […]
Sieben Absolventen der Fachschule für Galvanotechnik erhielten am 15. Juli 2022 ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden als staatlich geprüfte Techniker – Fachrichtung Galvanotechnik. Schulleiterin Sabine Fath und Abteilungsleiterin Dr. Christa Hannak beglückwünschten die frischgebackenen Techniker zu ihrem Abschluss. Einen Rückblick auf zwei Jahre Techniker-Ausbildung hielten Tim Graf und Klassenlehrer Volker Rogoll. Die […]
Josef Krümmling, Masterstudent im Fach Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau und ehemaliger ZVO-Stipendiat, absolvierte im vergangenen Jahr ein Praktikum in Schweden. Aus seinem Auslandsaufenthalt ist in eine hochrangige Publikation zu einer aktuellen galvanischen Thematik hervorgegangen. An der Universität Jönköping war Josef Krümmling für vier Monate am Fachgebiet Werkstoffe […]
Die drei Solinger Berufskollegs, darunter das Technische Berufskolleg Solingen mit der Fachschule für Galvanotechnik, laden für den 3. Dezember 2022 von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben der Möglichkeit, sich über die vielfältigen Bildungsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten des Technischen Berufskollegs (TBK) zu informieren, findet bei der […]
Das ZVO-Seminar „Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ findet 2023 vom 14. bis 16. März und vom 17. bis 19. Oktober jeweils in Schwäbisch Gmünd statt. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern. Denn die Inhalte der Ingenieur-Studiengänge tragen […]
Die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik blickt auf gelungene ZVO-Oberflächentage in Leipzig zurück: Mit 515 Teilnehmern und einem überwältigend positiven Feedback hat der ZVO-Jahreskongress die Erwartungen mehr als erfüllt. Zum zweiten Mal fanden die ZVO-Oberflächentage vom 14. bis 16. September 2022 im Congress Center Leipzig statt – wie gewohnt und […]
Auf Einladung des ZVO besuchte auch eine Delegation der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd die diesjährigen Oberflächentage vom 14. bis 16. September in Leipzig. Die Schüler der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd erhielten in den rund 90 Vorträgen spannende Einblicke in die Branche, Technologien und Trends. Am Rande des Vortragsprogramm […]