Die Nachricht von der Schließung der Ausgabestellen der Tafel in Rehna und Gadebusch aufgrund der Corona-Krise haben Thomas Pätzold betroffen gemacht. Die Bedürftigen sollen jetzt direkt beliefert werden. Doch das kostet Geld. Da muss ich etwas unternehmen, sagte sich der Diplomingenieur, der bei der WEMACOM Telekommunikation GmbH arbeitet. Also versucht […]
Firma WEMAG
Nachdem im vergangenen Jahr bereits einige Gemeinden feiern konnten, wurden nun auch in den Gemeinden Ruhner Berge (ehemalige Gemeinden Suckow und Tessenow) und Siggelkow Privat- und Geschäftskunden der WEMAG an das WEMACOM-Glasfasernetz angeschlossen. Aus diesem Anlass wurden auch hier die Einwohner zu einem kleinen Lichterfest eingeladen. Im Gemeindehaus Tessenow hat […]
Am 21. Dezember 2018 war es soweit: In der Gemeinde Stralendorf ging mit dem Unternehmen Elbe-Haus® der erste Geschäftskunde der WEMAG an das WEMACOM-Glasfasernetz. Das Team um Elbe-Haus®-Geschäftsführer Hendrik Rößler konnte sich, anfangs noch im Testbetrieb, einen Eindruck von der Arbeit mit dem blitzschnellen Internet machen. Das Resümee fällt fast […]
Bereits 1.350 Kunden surfen im Landkreis Ludwigslust-Parchim im schnellen Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH, weitere 3.200 Kunden befinden sich im Bereitstellungsprozess. Vor 24 Monaten erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nach einer europaweiten Ausschreibung vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Breitbandausbau in drei Projektgebieten. Seitdem ist viel passiert: Rund […]
Bis zum Weihnachtsfest verbleiben nur noch wenige Wochen. Viele freuen sich bereits auf die besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Dieses Glück haben jedoch auch in Schwerin nicht alle Kinder. Die Mitarbeiter im Demmlerhaus zaubern dann für die Kinder und Jugendlichen ein schönes Weihnachtsfest und die Mitarbeiter der WEMAG helfen […]
Die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken ihre Katastrophenvorsorge und arbeiten jetzt noch enger zusammen. Dafür hat in den vergangenen zwei Jahren eine Arbeitsgruppe die Schnittstellen der Datensysteme so angeglichen, dass wichtige Informationen schnell ausgetauscht werden können. Ziel ist es, in schwierigen Situationen, wie zum Beispiel bei einem Sturm […]
Im gesamten Gebiet des Landkreises Nordwestmecklenburg sind die Arbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes angelaufen und kommen in einigen Clustern sogar schneller voran als geplant. „Aktuell sind rund 25 Prozent des Trassenbaus abgeschlossen. In einigen Projektgebieten sind es bereits 50 Prozent“, erklärte Martin Retzlaff, kaufmännischer Programmleiter des Breitbandausbaus in der […]
Der Landesfußballverband (LFV) und die WEMAG haben am Mittwochabend am Standort des Energieversorgers in der Landeshauptstadt Schwerin die Meister der abgelaufenen Saison 2018/2019 im Nachwuchsbereich geehrt sowie die fairsten Teams und besten Torschützen der WEMAG-Landesligen ausgezeichnet. Im Rahmen der Meisterehrung überreichten LFV-Präsident Joachim Masuch und WEMAG-Vorstand Thomas Murche jedem Spieler […]
Bei der diesjährigen INKOMETA-Gala am Abend des 15. Mai 2019 in Köln hat die WEMAG mit ihrem Social Intranet „Kiek in“ den INKOMETA-Award für das beste Collaboration Intranet in der Kategorie Intranet & Digital Workplace gewonnen. Der INKOMETA-Award zeichnet seit 2018 gelungene Arbeiten aus dem Fachbereich der internen Kommunikation aus. […]
Noch vor dem offiziellen Spatenstich Ende April 2019 beginnt im Landkreis Nordwestmecklenburg der geförderte Breitbandausbau. Auf der Insel Poel, in der Gemeinde Gägelow sowie in der Stadt Klütz werden die Bauarbeiten zur Errichtung des Glasfasernetzes der WEMACOM Breitband GmbH zuerst und schon in der nächsten Woche aufgenommen. Die WEMACOM Breitband […]
Der kommunale Energieversorger WEMAG hat den Wiederaufbau des Kinderspielplatzes in Suckow, der Ende Mai des vergangenen Jahres von einer Windhose teilweise zerstört wurde, finanziell unterstützt. „Die Spende hat uns sehr geholfen. Auch in der Gemeinde haben alle etwas gegeben. Es war unglaublich“, freute sich Ronny Kleinke, stellvertretender Vorsitzenden des Vereins […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 27.03.2018 in Kreien im Dorfgemeinschaftshaus Kreien von 15:00 Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase […]
Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland, der Stadt Rehna und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, sie kämen von dem jeweiligen Energielieferanten der Einwohner. Für Kunden der WEMAG: Das regionale Energieversorgungsunternehmen hat diese Vertreter nicht beauftragt. „Machen Sie […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am XXX in YYY im „Gemeindehaus“ von XX bis YY Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der […]
Nach der erfolgreichen Präsentation in der Schweriner Marienplatz-Galerie und im Kloster in Rehna geht die Ausstellung "Kirchturmuhren in Not" nun weiter auf Wanderschaft: Nächste Station ist die Nikolaikirche in Wismar. Vom 1. Februar bis zum 16. April 2018 haben Einheimische und Besucher der Hansestadt die Möglichkeit, sich über das Projekt […]
Aus aktuellem Anlass macht die WEMAG darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter eines großen Wettbewerbers im Telekommunikationsbereich versuchen, mit Falschaussagen Kunden in geförderten Breitbandausbaugebieten für veraltete Internetverträge zu gewinnen. „Wir möchten davor warnen, voreilig ungünstigere Verträge zu unterschreiben“, sagte WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. Zusammen mit dem Tochterunternehmen WEMACOM habe die WEMAG Zuschläge für […]
Für den Verein Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse gab es auf dem traditionellen Vereinsfest am vergangenen Samstag doppelten Grund zur Freude: Der Vorstand des regionalen Energieversorgers WEMAG mit Caspar Baumgart und Thomas Murche hat dem Verein einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass die Thüga AG als Minderheitsgesellschafterin […]
Die Sommerzeit nutzen offensichtlich viele Telefonwerber, um Stromkunden abzukassieren. Seit einigen Tagen berichteten dem WEMAG-Kundenservice mehrere besorgte oder verunsicherte Kunden der Region von Telefonanrufen mit einer Stuttgarter Rufnummer unter der Vorwahl 0711. Die Anrufer fordern die Angerufenen auf, den Stromanbieter zu wechseln, erfragen sofort persönliche Angaben, Bankdaten und die Vertragsnummer. […]
Das Internet kann nie schnell genug sein. Wie angenehm das schnelle Surfen im Web tatsächlich sein kann, erleben bald auch viele Einwohner des Luftkurortes Plau am See. Das verspricht die Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM mit Sitz in Schwerin und beginnt in Teilgebieten mit den Erschließungsarbeiten zur Zukunftstechnologie „Glasfaser“. So sind die Planungen […]
Das Transformatorenhäuschen in der Gemeinde Ganzlin ist zu einem Blickfang geworden. Seit Kurzem zieren Vollballspieler die ehemals schmucklose Hülle der Trafostation. Initiiert wurde das Projekt von Bürgermeister Jens Tiemer. Er ist vor über einem Jahr auf den Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz GmbH zugegangen und hat sich um die künstlerische Gestaltung der […]