Im Rahmen der Kooperation mit dem Landesfußballverband (LFV) baut der Energieversorger mit Sitz in Schwerin dieses Engagement nun weiter aus. Der langjährige Premiumpartner unterstützt die Perspektivteams – ein Projekt, das der LFV zur Förderung des Mädchenfußballs ins Leben gerufen hat. Ziel der Perspektivteams ist es, die Strukturen für den weiblichen […]
Firma WEMAG
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Ausflug ins Grüne – der Griff zum Smartphone ist heute für viele Fahrgäste genauso selbstverständlich wie das Einsteigen in den Bus. Ab sofort wird die Fahrt mit NAHBUS in Nordwestmecklenburg noch komfortabler: Dank einer Kooperation mit der WEMACOM Telekommunikation GmbH […]
Die Mähdrescher stehen bereits in den Startlöchern. In der Landwirtschaft beginnt jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres mit der Ernte auf Mecklenburg-Vorpommerns Feldern. Im ländlich strukturierten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH überspannen Freileitungen häufig landwirtschaftliche Nutzflächen. Zum Bearbeiten dieser Flächen werden sehr moderne Fahrzeuge eingesetzt. Dabei besteht die Gefahr, dass […]
Die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 13. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2023/2024 die traditionelle Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren am Hauptstandort des Energieversorgers in Schwerin ausgerichtet. Insgesamt neun Vereine nahmen an den Ehrungen teil. Ausgezeichnet wurden vier Staffelsieger, fünf Gewinner des Fairplay-Cups sowie die […]
Ein Waldbrand brach gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr im Bereich des Marinearsenals Jessenitz bei Lübtheen aus, nachdem ein schwerer Ast in eine Mittelspannungsfreileitung der WEMAG Netz GmbH (WNG) gefallen war und Feuer fing. Das Feuer ist vom herabgefallenen Ast auf die angrenzende Region übergeschlagen und hat sich von dort aus […]
Seit 2016 treibt die WEMACOM den Ausbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur mit Hochdruck voran. Mit dem 6.000. Trassenkilometer ist nun ein Meilenstein erreicht, den die WEMACOM mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien gebührend feiern möchte. 6.000 Kilometer entsprechen der Entfernung zwischen Schwerin und New York. Diese Zahl zeugt davon, […]
Ende 2019 brachte die WEMACOM Breitband GmbH das erste Mal Licht auf ihr neues Glasfasernetz in den ersten drei Projektgebieten des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Dort surfen inzwischen mehr als 6.000 Kundinnen und Kunden mit Lichtgeschwindigkeit. Am 29.06.2023 konnten WEMACOM und Landkreis nun einen ebenso wichtigen Meilenstein für die 13 Projektgebiete des […]
Zum Abschluss der Spielsaison 2022/2023 luden die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) am 22. Juni 2023 zur traditionellen Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren an den Hauptstandort des Energieversorgers nach Schwerin ein. In Australien und Neuseeland wird im Juli die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen angepfiffen und in weniger als […]
Bei frühlingshaften Temperaturen geraten die kalten Wintertage schnell in Vergessenheit. Doch wer erinnert sich nicht an die bundesweit ausgerufenen Energiesparmaßnahmen. Mit ihrem ersten Wärmebasar hat die WEMAG Anfang des Jahres mit ihren Mitarbeitenden eine Aktion durchgeführt, um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. Jetzt konnte der symbolische Spendenscheck überreicht werden. „Als […]
Der Ausbau der Glaserinfrastruktur ist in Deutschland seit Jahren ein großes Thema. Für die ausführenden Unternehmen bedeutet so ein Projekt ein hohes Maß an logistischen, finanziellen und organisatorischen Aufwänden. Die WEMACOM Telekommunikation GmbH setzt seit mehr als 25 Jahren auf das Medium Glasfaser und hat nicht zuletzt mit dem geförderten […]
Gute Neuigkeiten für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg: Gemeinsam mit dem Landkreis, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Projektträger atene KOM konnte die WEMACOM zusätzliche Fördermittel vereinbaren. Damit kann noch mehr Menschen ein Zugang zu einem zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss ermöglicht werden. Ende Februar wurden in Wismar die Zuwendungsverträge unterzeichnet. „Das Ziel des […]
Bei der WEMAG häufen sich die Anfragen verunsicherter Kunden: Mehrere Betroffene meldeten sich über das Kundentelefon, weil Anrufer versucht hätten, ihre Daten abzufragen. „Die ungewöhnliche Situation bei der Umsetzung von Strom- und Gaspreisbremsen nutzen Betrüger aus, um Kunden anzusprechen und dabei sensible Daten zu erlangen“, berichtet WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. Einer […]
Noch bis zum 31. Januar können Herzensprojekte, die der Region und den Menschen vor Ort helfen, über die WEMAG-Crowd verwirklicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie im Bereich Sport, Kunst und Kultur, Bildung, Umwelt und Nachhaltigkeit oder Soziales angesiedelt sind. Wichtig ist deren Gemeinnützigkeit. Der Fördertopf für diese […]
Ein Leuchten in den Augen und strahlende Gesichter sahen die Gäste der Kita Miteinander, als die Kinder das Geschenk auspackten. Zum Auftakt der diesjährigen Weihnachtsaktion besuchte WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart gemeinsam mit der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern, Simone Oldenburg, und dem kaufmännischen Geschäftsführer der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin gGmbH, Thomas Tweer, […]
In der Gemeinde Banzkow bei Schwerin ist das alte Storchennest ersetzt worden. Die marode Nistunterlage bestand aus einem Wagenrad und ist vor einigen Tagen abgestürzt. Sie war auf einem Holzmast befestigt, der früher von der WEMAG für die Stromversorgung genutzt wurde. Die neue Nisthilfe aus Stahl ist von der Unteren […]
die WEMACOM Breitband GmbH für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Seit Jahresbeginn 2021 hat sich beim geförderten Breitbandausbau der WEMACOM viel getan – zahlreiche Meilensteine wurden erreicht und erneut war das Schweriner Telekommunikationsunternehmen vor einige Herausforderungen gestellt. Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM, fasst das Jahr zusammen: „Ein […]
Verunsicherte WEMAG-Kunden berichten von Telefonanrufen beginnend mit der Vorwahl 02846. Die Anrufer geben sich als Beauftragte des regionalen Energieversorgers aus und fragen telefonisch die Zählerstände der Kundinnen und Kunden ab. Vorsicht! Diese Anrufe erfolgen nicht im Auftrag der WEMAG. „Wenn Sie keinen Anruf von einer solchen Vorwahl erwarten, ignorieren Sie […]
Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Prignitz: Die WEMACOM Breitband GmbH verlängert die Planungsphase im Projektgebiet Los 2 (West) bis zum 30. Juni 2021. Damit haben die förderfähigen Haushalte nun einen Monat länger Zeit, sich ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Verlängerung der Planungsphase „Für alle Kunden dieses Clusters, […]
Am 6. Juli 2020 haben die Stadt Parchim, die WEMACOM und die WEMAG die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in Parchim unterschrieben. In den vergangenen Monaten liefen dafür die umfangreichen Planungen und Genehmigungsverfahren. Am 10. Mai 2021 konnte nun der symbolische Spatenstich erfolgen und damit starten in der Kreisstadt auch […]
Seit mehr als drei Jahren widmet sich die WEMACOM Breitband GmbH dem geförderten Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Für alle 21 Projektgebiete hat das Schweriner Telekommunikationsunternehmen nach europaweiten Ausschreibungen den Zuschlag erhalten. Nun hat der Landkreis für einige Tausend weitere Adressen Fördermittel beantragt und Ende März den Zuwendungsbescheid erhalten. Insgesamt rund […]
Crowdfunding auf der Plattform der WEMAG entwickelt sich zu einer erfolgreichen und beliebten Methode, um finanzielle Mittel für gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Jetzt haben die Spenden die Marke von 50.000 Euro erreicht. „Ich freue mich sehr, dass die Menschen bereit sind, für Projekte in ihrem Umfeld zu spenden. Mit unserer […]
Im April und im Juni hat die WEMACOM bereits die Planungsphasen für insgesamt acht Projektgebiet in der zweiten Förderwelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim verlängert. Nun erhalten auch die restlichen fünf Ausbaugebiete des Landkreises die Chance, sich einen Monat länger Zeit für Ihre Entscheidung zu lassen. Die Projektgebiete, deren Planungsphase eigentlich am […]
Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Nachdem im April bereits die Planungsphase für die ersten Projektgebiete verlängert wurde, hat sich die WEMACOM dazu entschieden, auch den folgenden vier Projektgebieten etwas mehr Zeit einzuräumen. Alle förderfähigen Haushalte aus den Gebieten, deren Planungsphase am 30. Juni enden sollte, haben […]
Die positive Entwicklung der Pandemie-Zahlen hat zu vielen Lockerungen bei den von der Landesregierung festgelegten Kontakteinschränkungen geführt. Normalität ist aber noch nicht in alle Bereichen des Lebens eingekehrt. Das gilt auch für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Noch finden die Tiefbauarbeiten nur eingeschränkt statt, werden aber schrittweise weiter hochgefahren. […]