Bibliotheken und Forschungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, in der wachsenden Publikationslandschaft den Überblick zu behalten. Preise, Finanzierungsmodelle und Open-Access-Optionen sind häufig schwer vergleichbar. Genau hier setzt der „Publishing Analytics Tracker“ (PANTER) an, ein innovatives Projekt von virtual7 im Auftrag des Sachsen-Konsortiums, das Transparenz und Vergleichbarkeit im Open-Access-Markt schafft. PANTER ist […]
Firma virtual7
Im dritten Company Update 2024 präsentierte virtual7 seine strategischen Ziele und Innovationen für eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft. Trotz eines herausfordernden Jahres bleibt das Unternehmen seinen Werten Transparenz und Teamgeist treu. Die Mitarbeiter:innen erhielten umfassende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und die Planung für 2025, mit einem klaren Fokus auf langfristiges […]
virtual7 ist als IT-Dienstleister beteiligt an der Weiterentwicklung des Schengener Informationssystems (SIS), einem wichtigen Instrument zur Wahrung der Sicherheit und Freizügigkeit innerhalb Europas. Als bedeutender Beitrag zur Umsetzung der EU-Interoperabilitäts-Verordnungen trägt das Unternehmen dazu bei, das SIS um moderne Technologien zu erweitern und zu optimieren. Optimierung des Schengener Informationssystems Das […]
Die virtual7 GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass sie im Zuge einer neuen Rahmenvereinbarung für die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) lieferberechtigt ist. virtual7 ist für zwei der fünf ausgeschriebenen Lose, namentlich Los 3 und Los 5 als potenzieller Dienstleister ausgewählt worden. Los 3: Konzeption, Entwicklung und Test im […]
virtual7 setzt mit der Gründung des „Customer Cluster Umwelt, Verkehr und Energie" und der Beteiligung am Projekt „LANIS Rheinland-Pfalz“ auf Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft. Das innovative „Landschaftsinformationssystem LANIS Rheinland-Pfalz“ bietet einen digitalen Kartendienst, der umfassende Naturschutzinformationen per Mausklick bereitstellt. Durch die Digitalisierung bestehender Prozesse wird die papierbasierte Bearbeitung durch […]
Die virtual7 GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen, hat sich erneut als wichtiger Partner in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland bewiesen. In enger Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt virtual7 maßgeblich die Automatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich der Steuerverwaltung. Automatisierung der […]
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Zusammenhang freut sich das IT-Dienstleistungsunternehmen virtual7 über eine bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit der ISO-Gruppe. Gemeinsam haben sie bedeutende Fortschritte bei der Modernisierung der Verwaltungsprozesse in Deutschland erzielt. Seit über zwei Jahrzehnten setzt virtual7 Maßstäbe […]
virtual7 GmbH verzeichnet mit Abschluss des Jahres 2023 ein weiteres sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Umsatz mit Digitalisierungsdienstleistungen übersteigt das Vorjahresniveau um 33,8 % und liegt nach Jahresabschluss bei 34,90 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) liegt bei 12,7 % und ist somit das zweiterfolgreichste Ergebnis der […]
virtual7, der IT-Dienstleister für die öffentliche Hand, hat das Jahr 2024 als das „Jahr der Werte" ausgerufen, in dem das Unternehmen jeden der vier Unternehmenswerte im Laufe des Jahres in den Fokus rücken wird. Das Jahr beginnt mit dem ersten Quartal, das dem Wert „Strive For Clarity" gewidmet ist. „Strive […]
Das aktuelle Company-Update der virtual7 GmbH vom 27. Oktober lieferte einen durchweg positiven Bericht zum laufenden Unternehmensjahr. Die Geschäftsführer Marcus Weiss und Jochen Rieg freuten sich, der Belegschaft erneut großartige Zahlen zu präsentieren. Dank einer ambitionierten, sorgfältigen und vernünftigen Planung für das Jahr 2023 konnte sich das Unternehmen trotz der […]
virtual7 und das bayerische Landesamt für Steuern (LfSt) melden einen ersten Erfolg bei der Digitalisierung der bayerischen Justizverwaltung. Am 27. November 2023 stellen die Amtsgerichte Kaufbeuren, Kempten (Allgäu), Lindau und Sonthofen auf die elektronische Akte in Zivilsachen um. Ziel ist es, bis Ende 2025 die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) […]
Das IT-Dienstleistungsunternehmen virtual7 hat mit Freude bekannt gegeben, dass es an der diesjährigen WeAreDevelopers Messe teilnimmt, die vom 27. bis zum 28. Juli in Berlin stattfinden wird. Mit einem eigenen Messestand wird sich die virtual7 GmbH als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und spannende Projekte zur Digitalisierung Deutschlands vorstellen können. Darüber hinaus […]
Am 27. April fand der Girls‘Day statt, der jedes Jahr als Orientierung bei der Berufswahl für Mädchen dienen soll. Um der kommenden Generation von IT-begeisterten jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, in die Berufswelt reinzuschnuppern, bot auch die virtual7 GmbH ein Projekt zu dem Thema Podcast und Digitalisierung an. Gemeinsam […]
Die virtual7 GmbH ist dank eines erfolgreichen Audits durch die IMSM GmbH ab sofort nach ISO 27001 zertifiziert. Damit ist virtual7 ein Teil der digitalen Dienstleister, die diesen höchsten international anerkannten Sicherheitsstandard erfüllen. Die International Organization for Standardization (ISO) ist eine unabhängige Organisation, die unter anderem die weltweiten Sicherheitsstandards festlegt. […]
Bei dem offiziellen Company Update der virtual7 GmbH am 10. Februar 2023 konnte das Unternehmen rundum positive Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 präsentieren. Die Geschäftsführer Marcus Weiss und Jochen Rieg stellten die Jahresergebnisse für das Jahr 2022 vor und verkündeten stolz, dass sämtliche Ziele und Pläne für das Jahr übererfüllt wurden. […]
Das BMI hat stellvertretend für eine Reihe von Ämtern, Agenturen und Behörden eine Rahmenvereinbarung für den Bereich „Delivery Management“ ausgeschrieben, für die sich die virtual7 GmbH erfolgreich bewerben konnte. Unter Delivery Management ist hier nicht etwa die Auslieferung von physischer Ware zu verstehen, sondern vielmehr eine Softwarebereitstellung, die es den […]
Das gewonnene Vergabeverfahren der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundeministerium des Innern und für Heimat (BMI), beziehungsweise durch das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat zum Ziel, die Bedarfe der Bundesverwaltung an IT-Dienstleistungen im Bereich Oracle-Datenbanken zu decken. Gesucht wurde Unterstützung in Form von „Datenbankadministratoren“ und „Anwendungsentwicklern“. Diese Positionen übernehmen […]
Die Anwendung BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit (BA) ging am 31.10.2022 mit neuem Design online. Sie stellt Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Studium und Beruf für Bürger/innen zur Verfügung. virtual7 ist in dem zuständigen Team innerhalb des Projektes vertreten. Der Bedarf für eine Neuanwendung ist technischer Natur. Die Anwendung basierte […]
Nach zweijähriger analoger Abstinenz aufgrund der Pandemie nahm virtual7 dieses Jahr, stellvertretend durch fünf Mitarbeitende am 31. EDV-Gerichtstag in den Räumen der Universität des Saarlandes teil. Unter dem Motto „Digitales Rechtssystem – EDVGT seit 30 Jahren dabei!“ wurde vom 14. bis 16. September 2022 der intensive Austausch mit zwischen Dienstleistern […]
virtual7 ist seit September 2022 mit einem weiteren Vertrag als Dienstleister für Bundesministerien und nachgeordnete Behörden im „Kaufhaus des Bundes“ gelistet. Nach gewonnener Ausschreibung für "IT-Werkleistungen und IT-Dienstleistungen im Bereich Business-Intelligence-Systemerstellung unter Einsatz der ORACLE- Produktpalette (hier insbesondere für: Pflege, Betrieb, Entwicklung und Auswertung)". virtual7 stellt Experten aus dem Bereich […]
Wie in den Jahren zuvor stand die Mitte des Jahres 2022 im Zeichen des Strategieprozesses der virtual7 GmbH vom 05.07. bis 07.07.2022. Dabei sollte die Strategie des Unternehmens auf den Prüfstand gestellt werden. Die dreitägige strategische Arena dient dazu, die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu beleuchten. Strategische Themen wie Prozesslandschaft, […]
Am 1. Juli 2022 gewährt die virtual7 GmbH den Besuchern bei der Bunten Nacht der Digitalisierung einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens. Neben einem Expertenvortrag zum Thema Oracle Analytics Server konnten Interessierte gegen eine selbstentwickelte Künstliche Intelligenz antreten. Für virtual7 stehen die digitale Zukunft Deutschlands und der damit verbundene […]
Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bedankt sich bei den Beteiligten des Projekts Automatisiertes Datenabrufverfahren: Grundrente. Dabei stellt er vor allem den Einsatz der Beteiligten, als auch die erfolgreiche Umsetzung des Projektes in den Vordergrund. Unter anderem war ein Team aus Mitarbeitern des IT-Beratungs- und Softwareunternehmen virtual7 GmbH […]
Mitte Februar verkündet das Core Cluster Sales, der virtual7 GmbH, die hundertprozentige Auslastung aller Teammitglieder. Es handle sich um eine außergewöhnliche und einmalige Situation, heißt es von Seiten des Clusters. Alle Kollegen der Customer Cluster sind in Kundenprojekte eingebunden. Ziel sei es nun, neue Kollegen zu akquirieren, um das volle […]