Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben den Erwerb von Deutsche Glasfaser durch die Glasfaserinvestoren EQT und OMERS genehmigt. Damit entsteht eine sehr starke und dynamische Unternehmensgruppe aus Deutsche Glasfaser und inexio, die den Glasfaserausbau bis ins Haus (FTTH) enorm vorantreiben wird. Hierzu äußert sich der VATM wie folgt: Statement von VATM-Geschäftsführer Jürgen […]
Firma Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
24 Millionen gigabitfähige Anschlüsse wird es im 2. Halbjahr in Deutschland geben. Dazu zählen DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse und FTTB/H-Glasfaser bis zum Haus/Endkunden. Damit sind es rund 5,5 Millionen oder fast ein Drittel mehr als Ende 2019. So lauten Ergebnisse der 2. Gigabit-Studie*, die DIALOG CONSULT und VATM heute vorgestellt haben. 92 Prozent […]
Nicht nur das Telefonieren via Festnetz selbst erlebt in Zeiten der Corona-Pandemie eine Renaissance. Auch die Nutzung von Call-by-Call steigt derzeit enorm an. „Kommunikation über das Telefon war noch nie so wichtig wie heute“, sagt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. Das gelte gerade für Personen, die gesundheitlich besonders gefährdet sind. Mit den […]
Mit Gastbeiträgen von Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, und Prof. Achim Wambach, Vorsitzender der Monopolkommission „Noch nie ist die große Bedeutung einer hochleistungsfähigen TK-Infrastruktur für Wirtschaft und Politik, für die Digitalisierung unserer Gesellschaft – ja selbst für […]
Zur BPA-Pressemitteilung „Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland“ äußert sich der VATM mit Blick auf die Telekommunikation-Shops wie folgt: Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V.: „Die Telekommunikationsanbieter haben sich auf eine deutlich steigende Nachfrage und Beratungsbedarf in den Shops […]
Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn zukunftssichere Glasfaser- und Mobilfunknetze dafür überall im Land verfügbar sind. Doch trotz erheblicher Investitionen der ausbauenden Unternehmen und der Bemühungen von Bund, Ländern und Kommunen, mangelt es häufig an Personal. Um den Netzausbau zügig und zukunftssicher voranzutreiben, benötigt Deutschland dringend qualifizierte und kompetente Fachkräfte […]
Der VATM begrüßt die Kompromisslösung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei 5G-Sicherheit. Eine differenzierte Betrachtung von technischen Komponenten und Systemen schafft Sicherheit und Innovation. Dazu erklärt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Die Datensicherheit von Kunden, Bürgern und Unternehmen zählt zu den grundlegendsten Anforderungen an eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensstrategie in der Telekommunikationsbranche. Daher unterstützen wir […]
Statement von VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Der VATM begrüßt die Gründung einer neuen starken Unternehmensgruppe durch die beiden VATM-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und inexio ausdrücklich. Das wird dem Glasfaserausbau in Deutschland einen enormen Schub geben und den Infrastrukturwettbewerb weiter beleben. Sechs Millionen FTTH-Anschlüsse bei sieben Milliarden Euro Investitionen sind mittelfristig das Ziel. […]
„Um bei der Digitalisierung in Deutschland voranzukommen, benötigen wir auf politischer Ebene eine deutlich stärker koordinierende Institution, die zudem in der Lage ist, extrem wichtige fach- und ressortübergreifende Effekte besser zu erkennen“, fordert Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM. Aktuell wird intensiv debattiert, ob die Einrichtung eines Digitalministeriums oder einer Digitalagentur […]
Die digitale Souveränität Europas steht ganz oben auf den politischen Agenden in Berlin und Brüssel. Wie können wir sicherstellen, dass Europa in strategischen Kernbereichen wie KI und Cloud Computing wettbewerbsfähig bleibt und die nächste Stufe der Digitalisierung aktiv mitgestalten kann? Digitale Souveränität muss mehrdimensional und differenziert betrachtet werden. Sie umfasst […]
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen plant nach einem heute erschienenen Bericht der „Süddeutschen Zeitung“, bis Ende des Monats einen Antrag in den Deutschen Bundestag einzubringen, der ein Recht auf Mobilfunk für die Bürger vorsieht und damit diesen als „Pflichtdienst“ festschreiben soll. Hierzu bezieht der Geschäftsführer des VATM wie folgt Stellung: […]
Der VATM engagiert sich bei der Initiative „Fachkräfte für den Glasfaserausbau“ des DIHK und des Breitbandbüro des Bundes. „Ohne qualifizierte Mitarbeiter werden wir die Gigabit-Ausbauziele der Bundesregierung nicht erreichen können“, unterstreicht VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. Der Mangel an Tiefbaukapazitäten ist ein seit langem bekanntes Problem. Aber auch die Verlegung der Glasfasern […]
. Statement von VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: "Eine wichtige Teilentscheidung ist gefallen. Formal folgt nun die Entscheidung zum Fusionskontrollverfahren durch das Bundeskartellamt, mit dem im Januar gerechnet wird. Das Kartellamt hatte weitreichende Zusicherungen hinsichtlich Ausbau und Zugang für dritte Unternehmen zum neuen Glasfaser-Netz verlangt, da die Kooperation erhebliche Auswirkungen auf den […]
Zentrale Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung des TK-Marktes und die Digitalisierung in Deutschland hat die Monopolkommission in ihrem heute vorgestellten Sondergutachten vorgelegt. „Wir begrüßen die Analyse der Kommission ausdrücklich“, betont VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. „In weiten Teilen stimmen ihre Empfehlungen, wie ein zügiger und umfassender Ausbau hochleistungsfähiger Fest- und Mobilfunknetze gelingen […]
„Erstmals seit mehr als 50 Jahren steht Deutschland wieder an der Spitze der europäischen Exekutive und erstmals in der Geschichte der EU wird die Kommission von einer Frau geleitet. Der VATM und seine Mitglieder gratulieren Frau Dr. von der Leyen sehr herzlich zu ihrer neuen Aufgabe als Präsidentin der Europäischen […]
Seit heute können Anträge für die Zuteilung lokaler 5G-Frequenzen bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eingereicht werden. Dazu bezieht der VATM wie folgt Stellung: Statement von Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V.: „Nach der Festlegung von niedrigen Entgelten für die Frequenzen bei 5G-Campus-Netzen Ende Oktober ist die Zuteilung an Nachfrager nun […]
Statement von VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Mit ihrer gestern beschlossenen Mobilfunkstrategie hat die Bundesregierung aus Sicht des VATM richtige Prioritäten gesetzt: Deutschland muss schnellstens die Voraussetzungen schaffen, damit Mobilfunknetze zeitnah flächendeckend ausgebaut werden können. Wir begrüßen vor allem die im Strategiepapier vorgesehenen Schritte zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und zum Abbau […]