Innovative Solartechnologie: Flexible PV-Module für vielseitige Anwendungen Die Nachfrage nach flexiblen Solarmodulen wächst stetig, da sie neue Möglichkeiten für die Nutzung erneuerbarer Energien eröffnen. Im Gegensatz zu klassischen Glasmodulen sind flexible Photovoltaiklösungen leichter, anpassungsfähiger und vielseitig einsetzbar. Besonders in mobilen und gewichtsoptimierten Anwendungen spielen sie ihre Stärken aus. Flexible PV-Module […]
Firma venturama
Jolywood ist einer der führenden Hersteller innovativer Photovoltaik-Module und setzt Maßstäbe in Sachen Effizienz und Design. Besonders die bifaziale Glas-Glas-Technologie mit transparentem Milchglas eröffnet neue Möglichkeiten zur Steigerung der Energieausbeute. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glas-Glas-Modulen ermöglicht das Milchglas eine optimierte Lichtdurchlässigkeit, wodurch mehr Licht auf die Rückseite der Zellen gelangt. […]
JA Solar zählt zu den weltweit führenden Herstellern innovativer Photovoltaik-Module und steht für höchste Qualität und nachhaltige Energielösungen. Besonders die bifaziale Glas-Glas-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für maximale Stromerzeugung. Diese Module nutzen nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern profitieren auch von reflektiertem Licht auf der Rückseite, wodurch sich der Ertrag signifikant steigert […]
Die Energiewende nimmt Fahrt auf – mit der Einführung der Solarpflicht in vielen Bundesländern setzt Deutschland auf Photovoltaik als zentrale Säule der nachhaltigen Energieerzeugung. Bereits heute verpflichten zahlreiche Bundesländer Bauherren, Photovoltaikanlagen bei Neubauten und grundlegenden Dachsanierungen zu installieren. Doch was bedeutet das konkret für Eigentümer? Die Solarpflicht ist ein entscheidender […]
Photovoltaik (PV) wird oft als zentrale Technologie der Energiewende bezeichnet, doch Vorurteile und Missverständnisse bremsen ihren Ausbau. Ist Solarstrom wirklich teuer? Wie zuverlässig ist die Stromproduktion? Und wer kann überhaupt davon profitieren? Wir gehen den häufigsten Mythen auf den Grund und zeigen, warum Photovoltaik längst eine praktikable und wirtschaftliche Lösung […]
Seit 2023 sind Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Deutschland von der Mehrwertsteuer befreit – ein entscheidender Schritt für die Energiewende. Diese Regelung gilt nicht nur für PV-Module, sondern auch für Wechselrichter, Batteriespeicher, die Unterkonstruktion und die Installation. Sie macht den Einstieg in die Solarenergie deutlich attraktiver und erschwinglicher. Doch wie lange bleibt […]
Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase der Energiewende, und die Photovoltaik spielt eine Schlüsselrolle. Bis 2030 soll die installierte PV-Leistung auf 215 Gigawatt steigen, um rund 30 % des Strombedarfs zu decken. Bereits bis 2025 sind wichtige Meilensteine geplant, darunter eine Kapazität von 120 GW. Innovative Konzepte wie Agri-PV, Floating-PV […]
Die Vorweihnachtszeit ist da, und mit dem venturama Solar Adventskalender 2024 wird sie noch schöner! Hinter jedem Türchen warten Überraschungen wie attraktive Rabatte, Gutscheine und Wissensfragen zu Weihnachten und Solarenergie. Highlight des Kalenders ist das Gewinnspiel am 24. Dezember, bei dem Teilnehmer großartige Preise gewinnen können – darunter eine leistungsstarke […]
Die Energiewende wird immer greifbarer – und Photovoltaikanlagen sind dabei die treibende Kraft. Angesichts sinkender Preise für PV-Module, Speicher und Wechselrichter fragen sich immer mehr Hausbesitzer, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für die Investition in Solarstrom ist. Die klare Antwort: Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich mehr denn je! Aktuelle Marktanalysen […]
Das Installieren von Steckersolaranlagen wird ab sofort noch einfacher. Dafür hat der Bundesrat am 27. September 2024 Änderungen am Wohnungseigentums- und am Mietrecht gebilligt. Das Anbringen der Mini-PV-Anlagen wird von nun an als privilegiertes Vorhaben eingestuft. Darunter fallen zum Beispiel auch bauliche Veränderungen, die Menschen mit Behinderung für ihren Alltag […]
Wer ein Balkonkraftwerk besitzt oder anschaffen möchte, hat es jetzt noch leichter: Die ehemals aufwändige Anmeldung im Marktstammdatenregister wurde deutlich erleichtert. Doch nicht nur die Anmeldung ist jetzt einfacher: Die Anlagen müssen auch nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden. Entbürokratisierung per Gesetz Seit dem Inkrafttreten des Solarpakets 1 der Bundesregierung am 16. Mai 2024 entfällt für Besitzerinnen und Besitzer […]
Im ersten Quartal 2024 sank der Energiebedarf in Deutschland um 4,6 %. Vor allem Kohle ist weiterhin rückläufig – erneuerbare Energien dagegen legen zu. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. auf ihrer Webseite meldet, ist der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesunken. Grund dafür seien vor […]
Farbige PV-Module sind im Kommen. Wer sein Dach mit roten, silbernen oder orangen PV-Modulen bestücken möchte, hat mittlerweile eine große Auswahl an den auffälligen Modellen. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können so ihre PV-Anlage ganz nach ihrem persönlichen Geschmack gestalten. Farbige PV-Module, die sich an die Dachfarbe anpassen, kommen zunehmend auch in denkmalgeschützten Gebäuden zum Einsatz. Die […]
Mit tragbaren Powerstationen können PV-Anlagenbesitzerinnen und -besitzer ihren Solarstrom von der PV-Anlage auf dem Dach mit in den Urlaub nehmen – oder auch in Notsituationen nutzen. Zusätzlich finden die Geräte ihren Einsatz auch stationär – beim Speichern des Stroms aus dem Balkonkraftwerk. Damit sorgen sie dafür, dass deutlich mehr selbst erzeugter Strom genutzt werden […]
Batteriespeicher entwickeln sich zum Rückgrat der Energieversorgung. Sie können überschüssigen Solarstrom für Bedarfszeiten vorhalten, eine sichere Energieversorgung unterstützen und Energiekosten senken – nicht nur für Hauseigentümer, auch für Unternehmen. Der Run auf Stromspeicher ist ungebrochen – die Nachfrage nach Speichern für private Photovoltaikanlagen hat sich 2022 mehr als verdoppelt. Auch gewerbliche Speicher, […]
Wir von venturama Solar sind vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Intersolar Europe in München dabei. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft zeigt neueste Trends und Entwicklungen aus der Branche. In Halle A5 am Stand 309 präsentieren auch wir unsere Highlights und stehen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Lernen Sie […]
Wichtig für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage ist vor allem der Eigenverbrauch. Je höher dieser ist, desto mehr Geld sparen die Betreiber. Damit auch abends und bei bewölktem Himmel viel eigener Strom genutzt werden kann, gibt es Stromspeicher. Wer seinen PV-Ertrag noch weiter maximieren will, für den kann sich eine virtuelle […]
Photovoltaikanlagen finden wir heute nicht mehr nur auf Schrägdächern von Einfamilienhäusern. Sie haben auch schon das Wasser erobert, den Acker, die Fassade – und Fensterscheiben. Klassische Hausdachanlagen Pro Kilowatt installierter Leistung benötigt man fünf bis sechs Quadratmeter Module. Die übliche Größe für eine Hausdachanlage liegt bei etwa zehn kWp – […]
Wer darüber nachdenkt, sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach anzuschaffen, muss beim Kauf einige Punkte beachten. Nur so können Eigentümerinnen und Eigentümern den grünen Strom optimal nutzen. Wichtig sind vor allem unverschattete Dachflächen, eine gute Ausrichtung, ein hoher Eigenverbrauch sowie Kontakt zu Fachleuten. Die meist blau-schwarz schimmernden Photovoltaikmodule sind der […]
Als Mitte April 2024 die Meldung durch die Medien ging, dass die Stadtwerke Oranienburg bei Berlin keine neuen Stromanschlüsse mehr annehmen könnten, war die Aufregung groß. Von einer drohenden Stromkrise war die Rede. Auch davon, dass die Energiewende schuld sei, die mit dem Einsatz von Wärmepumpen und E-Autos den Strombedarf in die […]
Aktuell ist ein deutlicher Anstieg des Aluminiumpreises zu verzeichnen. Einer der Gründe sind drohende Sanktionen der EU gegen russisches Aluminium. Die USA und Großbritannien haben den Handel mit dem Leichtmetall seit dem 13. April 2024 verboten; Expertinnen und Experten schätzen, dass die EU bald nachzieht. Russland ist nach China der […]
venturama GmbH freut sich, seinen Geschäftskunden eine einzigartige Palette an modernen und komfortablen Zahlungsoptionen anbieten zu können. Mit über 22 verschiedenen Bezahlmethoden, von klassischen Überweisungen und Lastschriften bis hin zu innovativen Buy-Now-Pay-Later-Lösungen und digitalen Wallets, ermöglicht venturama GmbH seinen Kunden ein maßgeschneidertes und reibungsloses Einkaufserlebnis. "Unsere Geschäftskunden erwarten heutzutage eine […]
Eine bislang weniger bekannte Form der Befestigung von PV-Modulen bieten Steinkorbsysteme. Sie sind flexibel platzierbar und auch im schwierigen Gelände einsetzbar. Unsere Steinkorbsysteme für PV-Anlagen Cestino Solare besteht aus vier Elementen: Gabionen Unterkonstruktion aus Stahl PV-Paneelen Wechselrichter Speicher optional (z.B. Zendure SolarFlow) Was sind Gabionen? Gabionen sind mit Steinen befüllte Drahtkörbe. Wird Erde […]