Online bezahlen war noch nie so einfach: Die EU-Richtlinie PSD2 („Payment Services Directive 2“) mischt bereits seit Anfang 2018 die Payment-Branche auf. Sie erlaubt Unternehmen, auf Daten von Kreditinstituten zuzugreifen und begünstigt so die Entstehung neuer Finanz- und Zahlungsdienste, zum Beispiel Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienste. Ab 14. September 2019 sind Banken […]
Firma uniscon
Cloud-Anbieter werden mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weitaus stärker in die Pflicht genommen als bisher. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Verordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten – doch was genau bedeutet das für Sie als Cloud-Nutzer? Woran erkennen Sie, ob ein Dienst oder Anbieter die Anforderungen der DSGVO erfüllt? […]
Die Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon GmbH sind ab sofort assoziierter Partner des Forschungsprojekts „AUDITOR“. Dabei handelt es sich um ein Nachfolgeprojekt des Trusted Cloud Datenschutz-Profils für Cloud-Dienste (TCDP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), an dessen Entwicklung Uniscon ebenfalls aktiv beteiligt war. Ziel des „AUDITOR“-Projekts ist die Konzeptionierung, Umsetzung und […]
Das Tauziehen um die Vorratsdatenspeicherung hört nicht auf: Ab 1. Juli sind die Telekommunikationsanbieter in Deutschland verpflichtet, die Verbindungsdaten ihrer Kunden für zehn Wochen zu speichern. Vorige Woche jedoch erwirkte ein kleiner Münchner Anbieter in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes beim Oberverwaltungsgericht Nordrhein Westfalen, dass er vorläufig von dieser Verpflichtung […]
Direkt aus der gewohnten Office-Umgebung bequem auf die Cloud zugreifen und Dokumente bearbeiten – mit iDGARD, dem Cloud-Dienst zur sicheren Zusammenarbeit der Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon, ist das ab sofort möglich. Das neue Microsoft Office Add-in ermöglicht es dem Anwender, aus MS Word, Excel oder PowerPoint heraus auf iDGARD zuzugreifen und […]
Am 25. und 26. April 2017 präsentieren die Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon gemeinsam mit der führenden White-Label-Plattform für IP-Services Purtel ihre Cloud-Lösung Sealed Freeze. Vorratsdatenspeicherung as a Service (VDSaaS) ist ihre Devise. Dazu haben beide Unternehmen einen gemeinsamen Stand (Stand 38) auf der Glasfasermesse 2017 in Frankfurt am Main. Die Glasfasermesse […]
Einen passenden Cloud-Dienst finden und erfolgreich in das Unternehmen integrieren: Diese Aufgabe des Digitalisierungsprozesses erfordert von einem Chief Information Officer (CIO) mehr als technisches Wissen. Er ist zum Beispiel auch mit betriebsinternen Fragen konfrontiert, die er bei der Auswahl des Cloud-Dienstes gar nicht bedacht hat. Wird der CIO im Rahmen […]