Der langjährige CFO der TÜV SÜD AG, Prof. Dr. Matthias J. Rapp, wird das Unternehmen zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zuzuwenden. Der Aufsichtsratsvorsitzende der TÜV SÜD AG, Wolfgang Dehen, dankt Prof. Rapp ausdrücklich für seine Tätigkeit in den vergangenen 11 […]
Firma TÜV SÜD
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 167 Litern im Jahr ist Kaffee das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen (Quelle: Statista 2024). Bei der Zubereitung schwört jeder Kaffeetrinker auf ein anderes Gerät. Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt TÜV SÜD Produktexperte Christian Kästl. […]
Die europäische Chemikalienagentur ECHA will überprüfen, ob Inverkehrbringer gefährlicher Gemische ihrer Meldepflicht für Giftnotrufzentralen nachkommen. Ein entsprechendes Projekt startet im Januar 2025. TÜV SÜD unterstützt Inverkehrbringer und Hersteller bei der Poison Center Notification (PCN) – auch als Treuhänder zur Wahrung von Betriebsgeheimnissen. Die Giftnotrufzentralen in der Europäischen Union brauchen korrekte […]
Die International Organization for Standardization (ISO) erweitert ihre Normen, um dem Klimawandel Rechnung zu tragen. Basierend auf der Londoner Erklärung aus dem Jahr 2021 hat die Organisation dies im Februar 2024 umgesetzt. TÜV SÜD informiert Unternehmen anlässlich des Tags der Umwelt, welche Auswirkungen diese Veränderungen in den Normen auf ihre […]
Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Rechenzentren wurden auf europäischer und nationaler Ebene weiter verschärft. Für bestehende Rechenzentren gelten in Zukunft strengere PUE-Werte. TÜV SÜD unterstützt RZ-Betreiber durch PUE-Berechnungen beim Nachweis, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden. Die Power Usage Effectiveness (PUE) ist ein entscheidender Kennwert für die Energieeffizienz eines Rechenzentrums. […]
Radfahren boomt – keine Frage. Leider wächst damit auch die Zahl der Unfälle. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2023 knapp 71.000 Fahrradunfälle mit Personenschaden, plus noch einmal 24.000 mit Pedelecs. Hinzu kommen eine Vielzahl von Unfällen mit reinem Sachschaden. Für kleine und mittlere Fahrradgeschäfte und Werkstätten bringt ein Kunde, der […]
Die Handyladung bei 100% automatisch beenden, das Licht auf dem Weg zur Garage nach Sonnenuntergang per Bewegungsmelder aktivieren oder die Innenbeleuchtung des Hauses aus dem Urlaub an- und ausschalten – das und vieles mehr machen smarte Steckdosen möglich. Was die intelligenten Alltagshelfer alles können und welche Nachteile sie mit sich […]
Der Frühjahrsputz steht an, doch Fensterputzen gehört dabei für viele nicht unbedingt zur Lieblingsbeschäftigung. Der Grund sind lästige Schlieren auf den Scheiben und schmutziges Wasser, das auf den Boden tropft. Doch Akku-Fenstersauger schaffen Abhilfe. Dank ihrer starken Saugleistung reinigen die flexiblen Geräte glatte Oberflächen wie Glas, Spiegel oder Fliesen streifenfrei, […]
TÜV SÜD und Prewave, Anbieter für Lieferketten-Risikomanagement, gehen eine Partnerschaft im Rahmen der Prewave Action Platform ein. Organisationen können auf dieser Plattform nicht nur Risiken in ihrer Lieferkette identifizieren und bewerten, sondern auch Präventiv- und Abhilfemaßnahmen zusammen mit ihren Lieferanten ergreifen. In diesem Zusammenhang bietet TÜV SÜD Lieferanten-Audits an. Lieferanten, […]
Die Herkunftskennzeichnung von Frischfleisch im offenen Verkauf war bisher nicht gesetzlich geregelt. Dies ist seit dem 1. Februar 2024 anders. TÜV SÜD erklärt, welche Angaben Verbraucherinnen und Verbraucher an offenen Theken nun erwarten können. Basis der Pflichtangaben über die Herkunft von Lebensmitteln ist die EU-LebensmittelInformationsverordnung sowie gesetzliche Bestimmungen zu deren […]
Rasen, Drängeln, Hupen – die Aggressivität und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Ursachen können vielfältig sein – von Termindruck bis hin zu beengten Platzverhältnissen in Städten. Doch welche Folgen kann aggressives Verhalten im Straßenverkehr haben? Und was kann man tun, damit es gar nicht erst […]
„Was machen Sie mit meinen Daten?” – die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verlangt von Unternehmen, dass sie Betroffenen auf diese Frage Auskunft geben können. Um zu erfahren, wie das in der Praxis funktioniert, beteiligen sich auch deutsche Landesdatenschutzaufsichtsbehörden an der europaweiten Aktion des Europäische Datenschutzausschuss (EDSA), die in diesem Jahr zum Thema […]
Mehr Bewegung in den Alltag integrieren, Trainingsfortschritte verfolgen und Erfolge messen – all das ist mithilfe von Fitnesstrackern möglich. Die kleinen am Handgelenk getragenen Geräte erfassen über Sensoren unterschiedliche Messdaten zur sportlichen Leistung und motivieren zu einem gesünderen Lebensstil. Produktexperte Florian Hockel von TÜV SÜD weiß, welche Features wichtig sind […]
In schwindelerregender Höhe auf einem schmalen Balken balancieren, durch die Antarktis spazieren, auf der Bühne vor einem ausverkauften Stadion stehen oder durchs Weltall fliegen – all das machen Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) hautnah erlebbar. Wie der 3D-Effekt entsteht und worauf es beim Kauf und Gebrauch einer VR-Brille zu achten gilt, weiß Produktexperte Florian […]
TÜV SÜD ist vom 19. bis 21. März auf Europas größter Logistik-Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vertreten. Die Expertinnen und Experten präsentieren dort ihre Leistungen zur neuen Maschinenverordnung, höheren Cybersecurity-Anforderungen sowie Fahrerlosen Transportsystemen. Besucher finden das Team in Halle 5, Stand 5A41. „Wer Maschinen in Europa herstellt, importiert, in Verkehr bringt […]
Sicherheit für Kinder im Auto bedeutet mehr als nur Technik. Schlüssel zum Schutz der Kleinsten bei Fahrten ist die leichte Anwendbarkeit von Rückhaltesystemen. Auf der 21. „Conference on Protection of Children in Cars“ bei TÜV SÜD sprach deren Vorsitzender Philippe Lesire so auch vom „Traum eines Sitzes, der keine Gebrauchsanleitung […]
Über 300 Menschen sind im Jahr 2022 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes infolge eines Brandes gestorben. Durch einen funktionierenden Brandschutz könnte die Zahl der Toten und Verletzten nach Aussage von TÜV SÜD weiter reduziert werden. Das Unternehmen unterstützt Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer mit einem speziellen Brandschutzcheck bei Wartung und Instandhaltung der […]
Seit Kurzem gilt das neue Tierhaltungs-Kennzeichnungs-Gesetz. Es schreibt die Deklaration der Haltungsbedingungen für tierische Produkte vor. Für Verbraucherinnen und Verbraucher kommt damit ein neues Siegel in den Handel. TÜV SÜD erklärt, welche Informationen künftig auf den Verpackungen zu finden sein werden. Das Tierwohl in der Nutztierhaltung ist für Verbraucherinnen und […]
Ob man sein Handy, den Arbeits- oder privaten Laptop, das Tablet, die Bluetooth-Boxen oder die Kopfhörer laden will, meist hat man für jedes einzelne Gerät ein eigenes Ladekabel mit eigenem Steckanschluss. Damit das in Zukunft ein Ende hat und jedes neu angeschaffte Gerät mit dem gleichen Stecker geladen werden kann, […]
Schneeschuhwandern liegt im Trend. Immer mehr Menschen entdecken den Wintersport für sich, denn er verbindet Ruhe, malerische Winterlandschaften und unberührten Neuschnee – und das abseits hektischer Skipisten. Außerdem fällt der Einstieg leicht. Doch für eine gelungene Schneeschuhtour braucht es natürlich die passenden Schneeschuhe. Was es bei der Auswahl zu beachten […]
Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess. Doch viele Unternehmen sind damit noch immer überfordert. TÜV SÜD erklärt anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2024, wie Unternehmen Datenschutz langfristig mit Leben füllen können. „Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen noch immer vom Thema Datenschutz überfordert sind”, meint Dr. Max-Hendrik Böttcher, Geschäftsbereichsleiter […]
In ihrem neuesten „Global status report on road safety“ führt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die periodische Fahrzeuguntersuchung erstmals als eine der wesentlichen Maßnahmen auf, um das Risiko, im Straßenverkehr verletzt oder getötet zu werden, zu reduzieren. Ein großer Erfolg für die Verkehrssicherheit auf der ganzen Welt. Denn mit dieser Anerkennung wird […]
Möbel mit elektrischen Antrieben sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von höhenverstellbaren Schreibtischen bis hin zu ferngesteuerten Sesseln bieten die innovativen Möbelstücke Komfort und Funktionalität. Doch diese technischen Neuerungen stellen Hersteller, Zulieferer und Inverkehrbringer vor neue komplexe normative und regulatorische Anforderungen. Um sie erfüllen zu können und eine rechtskonforme […]
Der Führerschein ist weg und es wurde eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet? Nun stehen Betroffene erst einmal vor vielen Fragen und wissen nicht, wie es weitergeht. Thomas Wicke, Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD Pluspunkt, erklärt, was die nächsten Schritte sind, um sich seriös auf die MPU vorzubereiten. „Obwohl man laut Gesetzgeber […]