Sabine Nitzsche (52) wurde vom Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG mit Wirkung zum 1. März 2025 zum neuen Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias J. Rapp an, der das Unternehmen zum 30. September 2024 verlassen hat. TÜV SÜD ist einer der […]
Firma TÜV SÜD
Beim Sport Musik hören, in der Bahn einem Podcast lauschen oder beim Telefonieren beide Hände frei haben – Kopfhörer machen’s möglich. Welche Faktoren es beim Kauf zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Florian Hockel. Drei verschiedene Bauweisen Kopfhörer lassen sich anhand ihrer Bauweise in drei Gruppen unterteilen: In-Ear-, On-Ear- und […]
TÜV SÜD bündelt seine Ressourcen und Leistungen für die Chemie- und Prozessindustrie. Um das Angebot für die Branche weiter zu verbessern, integriert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die Aktivitäten der TÜV SÜD Chemie Service GmbH in die TÜV SÜD Industrie Service GmbH und die TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH. Die […]
Am 7. Oktober 2024 hat die Benannte Stelle TÜV SÜD Danmark ApS (BS Nr. 2443) ihr erstes Zertifikat nach der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745 vergeben – an einen Kunden, der ein Medizinprodukt zur automatisierten, standardisierten Durchführung neuroophthalmologischer Tests herstellt. TÜV SÜD Danmark ApS (Benannte Stelle Nr. 2443) gibt stolz bekannt, ihr […]
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 hat TÜV SÜD die AKUS GmbH in Bielefeld übernommen. Durch die Übernahme erweitert der bekannte Prüf- und Zertifizierungsdienstleister sein bundesweites Niederlassungsnetz und verkürzt die Wege zu seinen Kunden in Ostwestfalen. Die AKUS GmbH ist auf Immissionsmessungen im Zusammenhang mit Bauleitplanverfahren, Genehmigungsverfahren und Planfeststellungsverfahren sowie […]
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können. Laut Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind im Jahr […]
Vor kurzem hat TÜV SÜD in seinem Kältemittel- und Klimatechnik-Prüflabor in Olching bei München den 1.000. Verdampfer geprüft. Verdampfer sind zentrale Bestandteile von Kälteanlagen. Durch die Verdampfung eines Kältemittels kann Wärme aufgenommen und abgeleitet werden. TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung von Kälteanlagen und ihren Komponenten. Die Prüfungen […]
Zeit ist Geld – gerade auch in der Logistikbranche. Zeit, um etwa die Fahrtenschreiberkarte zu beantragen. Das läuft bisher nur so: Papierantrag ausfüllen, Unterlagen zusammenpacken und zu TÜV SÜD bringen. Um diesen Aufwand zu verringern, haben die Experten den gesamten Bestellprozess für die Unternehmenskarte, die Werkstattkarte und die Fahrerkarte digitalisiert. […]
TÜV SÜD ist seit wenigen Tagen auf der europäischen NANDO-Website als weltweit erste Benannte Stelle (NB 0123) für die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anerkannt, gelistet und nunmehr berechtigt, die gesonderten Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 25 für Maschinen im Anhang I der neuen Verordnung durchzuführen. Diese neue europäische Harmonisierungsrechtsvorschrift ist seit Juli […]
Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts arbeitete 2023 fast ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland von zu Hause aus. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau hat sich dieser Anteil fast verdoppelt. Wer viele Stunden vor dem Computer sitzt, sollte darauf achten, dass auch der heimische Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist, um Rückenproblemen oder Nackenschmerzen vorzubeugen. […]
Im Zeichen von nachhaltigen Immobilien steht der Auftritt von TÜV SÜD auf der ExpoReal, die vom 7. bis 9. Oktober 2024 in München stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für Investoren und unterstützt Planer, Baufirmen und Betreiber dabei, Immobilien nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Erstmals präsentiert TÜV […]
Requirements Engineering ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Software, Systemen oder Produkten. Das International Requirements Engineering Board (IREB) hat für Requirements-Engineering-Fachkräfte das „Certified Professional for Requirements Engineering Zertifizierungskonzept“, kurz CPRE, entwickelt. Die TÜV SÜD Akademie ist seit August zugelassener Zertifizierer für diese Personenzertifizierung in der Schweiz und in […]
Bei der Online-Vermarktung von Fahrzeugen sind professionelle Bilder ein wichtiger Baustein für den schnellen Weiterverkauf. Schließlich bieten die Fotos den ersten Eindruck. Die App PhotoFairy von TÜV SÜD unterstützt Autohäuser dabei mit einem standardisierten Prozess. Das Spektrum reicht von der einfachen Unterstützung bei den Aufnahmen bis hin zum vollautomatisierten Ablauf, […]
Lastverteilungsplan, Reibbeiwert, Zurrpunkte – die Ladungssicherung (LaSi) gehört zum kleinen Einmaleins in der Logistikbranche. Spezielle Grundlage für den Transport von Pkw und Lkw bildet die VDI-Richtlinie (RiLi) 2700. VDI-Richtlinien werden in bestimmten Abständen auf ihre Gültigkeit hin überprüft. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe innerhalb des Richtlinienausschusses des VDI nun auf der […]
Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso wichtiger, bei der Wahl des richtigen Kühlschranks ganz genau hinzuschauen. Worauf es zu achten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl. Die richtige Größe „Zunächst sollte […]
Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD baut ein neues TÜV SÜD Service-Center in Ludwigsburg. Der Spatenstich war am Freitag, 2. August. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Der moderne Bau entsteht auf einem Grundstück gegenüber der alten Prüfhalle auf der anderen Straßenseite. Der […]
Das TÜV SÜD-Oktagon feiert sein 20-jähriges Bestehen als Markenlogo. Seit 2004 ist das Oktagon eines der bekanntesten Prüfzeichen und Markenlogos in Deutschland und überzeugt auch weltweit mit einem hohen Wiedererkennungswert. Die „TÜV“-Organisationen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. TÜV SÜD ist die älteste Prüforganisation in Deutschland und wurde 1866 in Mannheim […]
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung müssen Anlagen und Maschinen besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Die Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen können sich dabei an den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) orientieren. Darauf hat der TÜV-Verband bei der Vorstellung des Anlagensicherheitsreports 2024 hingewiesen. Der Anlagensicherheitsreport wird vom TÜV-Verband unter Mitwirkung aller […]
Am 1. Oktober 2023 startete der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) mit umfassenden Berichtspflichten. Mit einer Preliminary Verification durch TÜV SÜD können betroffene Unternehmen überprüfen, ob ihre Berechnungen und Berichte den Vorgaben des neuen Regelwerks entsprechen. Mit dem Grenzausgleichsmechanismus für CO2 verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Importe von […]
Der Ball ist rund, das Runde muss ins Eckige, ein Spiel dauert 90 Minuten – der Auto-Corso nach prominenten Fußballspielen dauert meist genauso lange. Fan-Pflicht in der automobilen Nachspielzeit: die FahrzeugBeflaggung in den jeweiligen Landesfarben. Schlechtes Material, unzureichende Halterungen oder nicht sachgemäße Befestigung können zum Beispiel andere Corso-Teilnehmer verletzen. Damit […]
Beim Thema Zahnpflege gehört mittlerweile für viele Menschen eine elektrische Zahnbürste zum Standard. Zwar lassen sich die Zähne auch mithilfe einer herkömmlichen Handzahnbürste gründlich reinigen – elektrische Zahnbürsten erleichtern eine gute Mundhygiene aber deutlich. Welche Modelle unterschieden werden und worauf es beim Kauf zu achten gilt, weiß TÜV SÜD Produktexperte […]
Die hohe Geschwindigkeit beim Ausbau der Windenergie in Deutschland führt häufig zu langen Verzögerungen bei den Standorteignungsnachweisen durch die Hersteller. TÜV SÜD kann herstellerunabhängig die nötigen Nachweise liefern und damit den Genehmigungsprozess beschleunigen. Wenn neue Windenenergieanlagen geplant werden, kommt es häufig zu Überschreitungen der Auslegungsparameter, zum Beispiel bezüglich der Turbulenzintensität. […]
Der langjährige CFO der TÜV SÜD AG, Prof. Dr. Matthias J. Rapp, wird das Unternehmen zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zuzuwenden. Der Aufsichtsratsvorsitzende der TÜV SÜD AG, Wolfgang Dehen, dankt Prof. Rapp ausdrücklich für seine Tätigkeit in den vergangenen 11 […]
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 167 Litern im Jahr ist Kaffee das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen (Quelle: Statista 2024). Bei der Zubereitung schwört jeder Kaffeetrinker auf ein anderes Gerät. Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt TÜV SÜD Produktexperte Christian Kästl. […]