Angriffe auf Rettungskräfte und Polizisten sorgen für Schlagzeilen, doch auch in vielen anderen Berufen sind Arbeitnehmer Gewalt ausgesetzt: In den ersten Ergebnissen der Europäischen Erhebung zu den Arbeitsbedingungen 2015 gaben 17 Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer an, bei der Arbeit negativem Sozialverhalten ausgesetzt gewesen zu sein. Dazu […]
Firma TÜV Rheinland
TÜV Rheinland bietet einen neuen Online-Test, der verschiedene Aspekte des IT-Sicherheitskatalogs aufgreift. Zielgruppe dieses Quick Checks sind Strom- und Gasnetzbetreiber, welche die Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs erfüllen müssen. Der Online- Test liefert den Energieversorgern eine hilfreiche Basis, ihren aktuellen Status auszuloten und mögliche Handlungsfelder in ihrem Informationssicherheits-Managementsystem zu identifizieren. Der Quick […]
Das Prüfzeichen „TÜV Rheinland zertifiziert“ findet sich weltweit auf zahlreichen Produkten. Es gebe bei diesen für Unternehmen freiwilligen Kontrollen – von Möbeln über Spiel- und Elektrogeräte bis hin zu Medizinprodukten – jedoch keine pauschal geltende Expertise, sagt Dr. Susanne Aretz von TÜV Rheinland. „Unser vereinheitlichtes Prüfzeichen macht durch beigestellte Schlüsselbegriffe […]
Im Frühjahr boomt erfahrungsgemäß das Geschäft mit gebrauchten Fahrzeugen. Technisch weniger versierten potenziellen Käufern helfen die Fachleute in allen TÜV Rheinland-Prüfstellen weiter. „Unsere Kfz-Spezialisten nehmen beim Gebrauchtwagencheck die Autos gründlich unter die Lupe. Es empfiehlt sich, die Prüfung mit der Hauptuntersuchung zu kombinieren“, erklärt Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland, […]
Akkus mit langer Laufzeit werden dank leistungsfähigerer Smartphones, Tablet-PCs und E-Bikes immer wichtiger. Besonders weit verbreitet ist die Lithium-Ionen-Batterie. Sie ist klein, leicht, effektiv und preiswert. Der geeignete Einsatz und die Pflege dieser Energiequelle sind nicht nur für eine lange Lebensdauer der Batterie und Ladegeräte wichtig und notwendig, sondern vor […]
TÜV Rheinland hat für die wpd windmanager GmbH & Co. KG erfolgreich einen Prüfauftrag für den Weiterbetrieb nach 20 Jahren einer älteren Windenergieanlage des Typs Enercon E-66 mit 1,5 MW Nennleistung durchgeführt. Dabei wurde am Standort Wolgast die gesamte Windenergieanlage inklusive Rotorblätter untersucht. „Die Anlage ist 1997 in Betrieb genommen […]
In modernen Autos unterstützen zahlreiche Assistenzsysteme den Fahrer. Die Palette der elektronischen Helfer reicht vom Tempomaten mit Abstandsregelung über Notbremsassistent, Verkehrsschilder- und Müdigkeitserkennung sowie Spurwechsel- und Totwinkelwarner bis hin zu Kameras, die 360-Grad-Bilder aus der Vogelperspektive liefern. Einige Modelle können sogar vollständig autonom einparken. ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) […]
Gorilla, Panda oder Kuhkostüm hinterm Steuer – alles andere als ein Karnevalsscherz. Wer erwischt wird, den zieht die Polizei aus dem Verkehr. „Auch kostümierte Autofahrer müssen darauf achten, dass die Verkleidung die Sicht, das Gehör und die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt. Ansonsten steigt das Unfallrisiko“, sagt Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV […]
Egal ob daheim oder in einem öffentlichen Gebäude, ob Bahnhof oder Schule, Stadion oder Krankenhaus: Kommt es zum Brand, ist für die Menschen meist der Rauch gefährlicher als das Feuer und die Hitze. Rauchwarnmelder sind deshalb in privaten Wohnbereichen ein absolutes Muss. In öffentlichen Gebäuden sorgen effiziente Warn- und Entrauchungsanlagen […]
TÜV Rheinland Thailand erweitert mit der Eröffnung eines brandneuen Energieeffizienz-Labors sein Dienstleistungsangebot in Thailand. Das Hauptaugenmerk der neuen Einrichtung ist die Prüfung von Elektrogeräten, wie Klimaanlagen und Kühlschränke, zur Sicherstellung, dass sie die internationalen Standards zur Energieeffizienz erfüllen. Das Labor mit einer Größe von 349 Quadratmetern befindet sich im Gewerbegebiet […]
Der Schutz vor Einbrechern und anderen unerwünschten Besuchern ist aufgrund steigender Einbruchzahlen nicht nur für private Haushalte ein wichtiges Thema. Auch für Gewerbebetriebe und Institutionen steigt der Bedarf, Zutritte zu kontrollieren und eine zuverlässige Überwachung schützenswerter Bereiche zu gewährleisten. „Damit steigen auch die Anforderungen an ausführende Fachfirmen, die entsprechende Sicherheitstechnik […]
In Deutschland sind nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums rund 2,7 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Dabei sinkt die Zahl der Pflegekräfte. Hierzulande fehlen zurzeit etwa 10.000. Eine Diskrepanz, die der demografische Wandel in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Gesundheits- und Pflegewesen steigt damit. […]
Die Einstürze von Sporthallen wie zuletzt in Tschechien sind zwar selten, dennoch ist klar: Die Last von Schnee kann ganze Dachkonstruktionen einstürzen lassen. Je nach Menge und abhängig von der Witterung verwandelt sich die zunächst unscheinbare Schneedecke in eine tonnenschwere Belastung. „Das Gewicht von Pulverschnee mag gering sein, aber nasser […]
Im August 2015 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) den IT-Sicherheitskatalog auf der Grundlage von § 11 Abs. 1a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) veröffentlicht. Der Katalog definiert bestimmte Anforderungen an die Informationssicherheit, welche die Gas- und Strom-Netzbetreiber erfüllen müssen. So sind Energieversorger verpflichtet, die Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gemäß der DIN ISO/IEC […]
Auch für Karnevalswagen gelten Auflagen im Straßenverkehr: Damit bei den närrischen Prozessionen die Verkehrssicherheit gewährleistet ist, benötigen alle Wagen sowie Fahrzeugkombinationen zuvor ein Gutachten, so wie es TÜV Rheinland erstellt. „Rahmen und die sichere Befestigung von Aufbauten, Aufstiegen, Standplätzen und der Absturzsicherungen, aber auch Achsen, Deichseln, lichttechnische Einrichtungen und vor […]
Die Grippewelle schwappt über Deutschland hinweg. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wurden seit Beginn der Grippewelle im November 2016, 11.000 bestätigte Grippefälle und 31 Todesfälle in Deutschland gemeldet. 28 Grippetote waren älter als 59 Jahre. Die Grippe, auch Influenza genannt, beginnt – anders als ein grippaler Infekt – plötzlich. Hohes […]
Der Veranstaltungsmarkt befindet sich auf einem Höhenflug. Knapp 400 Millionen Menschen besuchten 2015 Veranstaltungen in Deutschland, schätzt das GCB German Convention Bureau. Dabei haben die Zuschauer hohe Erwartungen an die Spezialeffekte und den Einsatz ausgefeilter Technik. Zugleich vertrauen sie darauf, dass alles zuverlässig und sicher funktioniert und niemand zu Schaden […]
In Deutschland gibt es rund 3.000 Firmen, die unter das Störfallrecht fallen. Hierbei handelt es sich unter anderem um Unternehmen der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie, ebenso wie Unternehmen der Logistikbranche und andere, die mit einer großen Menge von bestimmten Gefahrstoffen umgehen. Für diese Betriebe gelten seit dem 14. Januar […]
Digitale Kommunikationstechnik soll die Arbeit leichter und effizienter machen. Doch im Berufsalltag ist oft das Gegenteil der Fall: Die Dauerberieselung durch E-Mails, Chatnachrichten, soziale Medien sowie die permanente Erreichbarkeit per Smartphone können zur ernsten Belastung werden. „Wenn konzentriertes Arbeiten kaum noch möglich ist, Arbeit und Freizeit nicht mehr zu trennen […]
Gegrilltes Steak, Hähnchen oder Gemüse schmecken auch im Winter richtig gut. Deshalb packen echte Fans ihren Grill im Herbst gar nicht erst in den Keller, sondern stellen sich selbst bei Minusgraden an die Feuerstelle. Die gute Nachricht ist: Grillgeräte eignen sich für jede Jahreszeit. Dennoch gibt es einige Dinge zu […]
Der Vorstand der TÜV Rheinland AG hat Dr. Matthias Schubert als Nachfolger von Prof. Dr. Jürgen Brauckmann als Executive Vice President Mobilität berufen. Der Wechsel findet zum 1. April 2017 statt. Prof. Dr. Jürgen Brauckmann scheidet, wie seit längerem geplant, aus allen Funktionen, die er bei TÜV Rheinland innehat, aus. […]
Der neue Rechtsrahmen für Medizinprodukte wird noch im ersten Halbjahr 2017 verabschiedet. Bereits der Entwurf lässt erkennen, welche Neuerungen, Änderungen und Verschärfungen auf die Medizintechnik-Hersteller zukommt. Da die Übergangsfristen für die Umsetzung knapp bemessen und zugleich zahlreiche Unternehmensbereiche betroffen sind, gilt es, die erforderlichen Anpassungen im Sinne der Gesetzeskonformität möglichst […]
Egal ob Auto oder Motorrad, Wohnmobil oder Lastwagen: Wer bei TÜV Rheinland an einer der bundesweit 160 Prüfstationen einen Termin benötigt, kann diesen kinderleicht und kostenlos online reservieren: Unter www.tuv.com/termin findet der Kunde alle freien Termine seiner Wunschprüfstelle. Nur die Auswahl des Ortes, der Fahrzeugart und Prüfart – etwa Hauptuntersuchung […]
Jugendliche, die sich nach ihrem Schulabschluss für eine Ausbildung entscheiden, quält häufig eine Frage: Welches Unternehmen bietet die beste Ausbildung? Zwar garantiert das duale Ausbildungssystem aus Berufsschule und betrieblicher Ausbildung in der Regel ein hohes Ausbildungsniveau. Allerdings gibt es Merkmale, die angehenden Azubis helfen, einen sehr guten von einem weniger […]