Die Tage sind wärmer und die Abende länger. Nun verlagern viele Sportfans ihr wöchentliches Training vom Fitnessstudio in den Stadtpark. Um die Motivation hoch zu halten, kann es helfen, sich ab und an ein paar neue Teile für die Ausrüstung zu gönnen. Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops gibt Tipps, um […]
Firma Trusted Shops
Die take-e-way GmbH bietet Trusted Shops Kunden die komplette und unbürokratische Abwicklung von WEEE, Batterierichtlinie und Verpackungsverordnung in allen EU-Mitgliedstaaten an take-e-way ist „Authorized Partner“ von Trusted Shops, dem führenden Gütesiegel für Online-Shopping in Europa. Die take-e-way GmbH bietet Trusted Shops Kunden die komplette und unbürokratische Abwicklung von WEEE, Batterierichtlinie […]
Ob Schrebergarten, Balkon oder eigener Vorgarten – die Deutschen werkeln gerne im Grünen – und der Sommer lockt immer mehr Gartenfans vor die Haustür. Das notwendige Zubehör wird längst nicht mehr nur im nächstgelegenen Baumarkt gekauft, sondern immer häufiger online bestellt. Anders als im Laden vor Ort kann jedoch nicht […]
Trusted Shops und Mastercard setzen auf eine engere Zusammenarbeit. Im Rahmen der Kooperation wird Masterpass auf Einhaltung der Trusted Shops Richtlinien als neuer Authorized Partner zertifiziert. "Wir freuen uns mit Mastercard, dem schnellsten Zahlungsabwicklungsnetzwerk der Welt, zusammen zu arbeiten", sagt Vanessa Kupke, Head of Partner Management bei Trusted Shops und […]
Auch nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie ist es möglich, Zuschläge für bestimmte Zahlungsarten zu verlangen. Die Zulässigkeit solcher Zuschläge ist jedoch an gewisse Voraussetzungen gebunden. Worauf kommt es dabei an? Wie hoch dürfen die Gebühren sein? Diese und andere Fragen werden von Rechtsexpertin Tanya Stariradeff beantwortet. Voraussetzungen für Zahlartgebühren Ein […]
Das Internet kennt keine Öffnungszeiten, Online-Shopping ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Aber irgendwann fahren selbst Online-Händler mal in den Urlaub – und die meisten Kunden haben Verständnis dafür. Trusted Shops erläutert, was Shopbetreiber beachten sollten, damit die wohlverdiente Erholung nicht schon am ersten Tag nach dem Urlaub direkt […]
Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen die erhaltenen Leistungen zurückerstattet werden. Doch gilt das auch für die Hin- und Rücksendekosten? Was ist mit Expresszuschlägen? Und kann der Verbraucher verpflichtet werden, Retourenscheine zu nutzen? Hinsendekosten Die Hinsendekosten sind die Versandkosten, die der Verbraucher im Rahmen der Bestellung bezahlt hat. Diese müssen grundsätzlich […]
Die Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im Online-Shop sind vielfältig. Trotzdem setzen die meisten Shopbetreiber hauptsächlich auf Google AdWords und Facebook Ads – und verpassen dabei andere Möglichkeiten, zahlreiche potenzielle neue Kunden zu gewinnen. Auch für Betreiber von Online-Shops kann es sich lohnen, abseits vom Internet Präsenz zu zeigen. Auf lokalen Events […]
Immer wieder sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gegenstand kostenpflichtiger Abmahnungen. Veraltete oder unzulässige Klauseln kommen Händler teuer zu stehen. Die Fülle an Gesetzesnovellierungen und Gerichtsentscheidungen macht es schwer, den Überblick zu behalten. Einige Fehler finden sich besonders häufig in B2C-AGB, lassen sich jedoch mit wenig Aufwand vermeiden. Das AGB-Recht regelt nicht […]
Trusted Enterprise unterstützt fortan CosmosDirekt bei der Kommunikation seiner Kundenbewertungen. Der Direktversicherer zeigt auf seiner Homepage Kundenstimmen an, die täglich automatisch importiert, nach den Google Richtlinien umgerechnet und inhaltlich geprüft werden – dank der von Trusted Enterprise entwickelten Software. Eine künstliche Intelligenz scannt jedes Kundenfeedback und stellt fest ob beispielsweise […]
Im Zuge der Dominanz von Smartphones gegenüber Tablets und Desktop- PCs gewinnen Shopping-Apps zunehmend an Beliebtheit bei Verbrauchern und werden somit für Shopbetreiber immer bedeutsamer. Eine technische Hürde stellt jedoch die Bildschirmgröße dar – insbesondere, wenn es um die Informationspflicht im Fernabsatz geht. Welche Vereinfachungen für die Darstellung der Rechtstexte […]
Als gewinnbringende Werbeplattform hat Facebook sich bereits erfolgreich etabliert. Monatlich 1,94 Milliarden Nutzer sind ein gutes Argument für Werbetreibende, um in dem sozialen Netzwerk ihre Kundenakquise zu betreiben. Vier neue Features versprechen Shopbetreibern erneut großes Umsatzpotential – Daniel Heller von Trusted Shops stellt sie in seinem Blogbeitrag vor. Facebook. Die […]
Bei diesem wechselhaften Juni-Wetter locken Online-Shops nicht nur Erwachsene vor den Computer. Auch Kinder und Jugendliche lassen sich online von den neuesten Sommerangeboten inspirieren, suchen im Netz nach Urlaubs-Gadgets oder lenken sich mit Smartphone-Games vom Schulstress ab. Manchmal führt ein solcher Ausflug in die digitale Shopping-Welt jedoch zu weit – […]
Der Such-Gigant Google befindet knapp zwei Drittel des Internets für unsicher und setzt damit ein deutliches Zeichen an alle Webseitenbetreiber, die bisher auf HTTPS verzichtet haben. HTTPS ist einer von hunderten Faktoren, der über die Sichtbarkeit von Webseiten in den Suchergebnissen entscheidet. Deswegen setzen viele SEOs schon lange auf den […]
Der oberste Platz in den Google-Suchergebnissen ist immer stark umkämpft. Seit einiger Zeit vergibt Google auch "Platz 0" – das bedeutet, dass über den eigentlichen Suchergebnissen ein hervorgehobenes Snippet platziert wird. Im Folgenden wird erklärt, was es mit den Snipptes auf sich hat und wer an dieser Position erscheinen kann. […]
Was ist eigentlich SEO? Auch nicht jeder weiß, wofür überhaupt PPC oder ROI steht. Als Online-Marketer hat man täglich mit diesen und anderen Begriffen zu tun und vergisst dabei, dass diese Akronyme bei den meisten Menschen nur für große Fragezeichen im Gesicht sorgen. Ganz ähnlich verhält es sich mit SEO…Was […]
An welchen Stellen muss eigentlich in Online-Shops über Versandkosten informiert werden? Dürfen Versandkosten geschätzt werden? Müssen für Lieferungen in das Ausland Versandkosten angegeben werden? Im Rechtstipp der Woche werden Antworten auf diese und weitere Fragen gegeben. Wo muss über die Versandkosten informiert werden? Wenn man Verbrauchern Waren anbietet, ist nach […]
Die Angabe von Lieferzeiten stellt Onlinehändler immer wieder vor große Herausforderungen. Was ist hier zulässig? Welche Formulierungen sollten vermieden werden? Trusted Shops liefert einen aktuellen Überblick zur Rechtsprechung und zeigt die größten Fallstricke bei der Angabe von Lieferzeiten auf. Angabe eines konkreten Liefertermins? Seit der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im Juni […]
In drei Tagen laufen in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Wahlurnen heiß. Der Urnengang im bevölkerungsreichsten Bundsland gilt als Vorbote für die Bundestagswahl im September. Bereits auf Hochtouren laufen auch die Online-Shops der Parteien: Es gilt, die eigenen Anhänger für den Wahlkampf mit den passenden Partei-Utensilien wie T-Shirts, Fahnen & Co. zu […]
Blumen und Pralinen gehören zu den beliebtesten Geschenken zum Muttertag. Im Online-Handel stellen sie die Verkäufer jedoch vor Herausforderungen, da die Kundschaft einen besonderen Wert auf die Frische bei Ankunft legt. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn der Käufer nach einigen Tagen auf sein Widerrufsrecht besteht und Rückerstattung verlangt. Aber […]
Das Geschenk zum Muttertag gehört für Viele zum Mai wie das Amen in der Kirche. Egal ob Blumen, Pralinen oder Ohrringe, die eigene Mutter kann sich auf ein Präsent freuen. Allerdings sehen das wohl nicht alle Deutschen so – wie aus einer aktuellen Umfrage von YouGov zum Muttertag im Auftrag […]
Es klingt ganz einfach: Mit der Veranstaltung eines Gewinnspiels schnell und günstig eine große Anzahl potentieller Kunden erreichen. Häufig werden hierbei allerdings die gesetzlichen Rahmenbedingungen außer Acht gelassen – es drohen Abmahnungen von Konkurrenten und Verbraucherschutzvereinen. Trusted Shops berät, wie man rechtliche Stolpersteine bei der Ausrichtung von Gewinnspielen erkennt und […]
Das Siegel von Trusted Shop befördert die Kaufentscheidungen von Konsumenten beim Online-Kauf. Das ergab eine empirische Studie der RWTH Aachen im Auftrag von Trusted Shops. Unter der Frage wie Vertrauen beim Kunden entsteht, untersuchte die Universität im Einzelnen, welche Wirkung das Gütesiegel „Trustbadge" auf das Verhalten der Käufer hat. Das […]
Am Sonntag, den 14. Mai ist Muttertag. Blumen sind zu diesem Anlass deutschlandweit das beliebteste Geschenk. Bereits jeder Fünfte kauft seine Blumen dabei online. Besonders wenn man die Lieblingsblumen seiner Mutter nicht kennt oder in einer anderen Stadt lebt, bieten Onlineshops hilfreiche Unterstützung. Im Internet werden zahlreiche Blumensträuße inklusive Lieferservice […]