Als einziger Vollanbieter von grabenloser Technik für die unterirdische Rohrverlegung und -erneuerung liefert TRACTO ausgereifte Lösungen für alle Bereiche des Rohrleitungsbaus. Die jahrzehntlange Erfahrung des Spezialmaschinenherstellers fließt vor allem in die intelligenten NODIG-Systeme „Made in Germany“ und deren ständige Verbesserung. Das Unternehmen nutzt seine Branchenkenntnis aber auch, um den Anwendern […]
Firma TRACTO-TECHNIK
Die Liste mit Deutschlands sogenannten unterversorgten Haushalten mit Zugang zu modernen Datennetzen ist heute immer noch lang, obwohl laut Digitaler Agenda der Bundesregierung bis Ende 2018 bundesweit sogenannte NGA-Netze („Next Generation Access“) verfügbar sein sollten. Verwunderlich ist das nicht, zieht sich doch die Zeit von der Antragstellung zur Förderung aus […]
Die im Oberbergischen Kreis gelegene Stadt Wiehl ist hinsichtlich ihrer Fläche und Einwohnerzahl nicht gerade groß, hat aber dennoch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten: eine öffentlich begehbare Tropfsteinhöhle mit einem 868 m langen Gangsystem, einen 13,4 km Panoramasteig, den sogenannten Bierweg, das Museum „Achse, Rad und Wagen“, das die 5.500-jährige Geschichte […]
Dank grabenloser Technik fließt der elektrische Strom auf der nordfriesischen Insel Sylt nur noch unter der Erde. Um die Stromversorgung zu optimieren und mehr als 7 Kilometer 60.000-Volt-Freileitung abbauen zu können, hatte die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) stolze 16,5 Millionen Euro investiert. Für die neue unterirdische Stromversorgung wurde eine […]