Die Ressourcen unserer Erde sind endlich. Der jährliche Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) markiert das Datum, an dem wir alle verfügbaren Mittel des Jahres aufgebraucht haben. Er fällt dieses Jahr auf den 2. August. Als Emissionstreiber trägt die Industrie vor diesem Hintergrund eine besondere Verantwortung. Martin Stillger, CEO von thyssenkrupp Materials […]
Firma thyssenkrupp Materials Services
Mit einer Plattform für die Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie wollen die Unternehmen neue Standards für das Recycling von Altmaterialien setzen. Die offene Plattform wird den Zugang zu größeren Mengen hochwertiger Recyclingmaterialien ermöglichen. In einem ersten Schritt wird ein Prototyp zu umfassenden Test- und Evaluierungszwecken entwickelt. thyssenkrupp Materials Services, der größte […]
thyssenkrupp Aerospace übernimmt die Materialversorgung von der Beschaffung über die Verarbeitung bis hin zu Lagerhaltung und Logistik Control Tower verwaltet Lieferkette von Bombardier und verbessert Transparenz und Resilienz Investitionen in neue Technologien und Werkzeuge thyssenkrupp Aerospace hat einen Sieben-Jahres-Vertrag über die Erbringung von Rohstoffmanagement-Dienstleistungen für Bombardier unterzeichnet. Bombardier ist ein […]
Ob fragile Lieferketten, Kostendruck oder steigende Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit: Die Logistikbranche wird mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert. Um diesen zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Lieferketten flexibler und resilienter gestalten. Zum „Tag der Logistik“ am 20. April blickt Ilse Henne, Chief Transformation Officer bei thyssenkrupp Materials Services, auf aktuelle Entwicklungen […]
Trotz vieler Innovationen und Bemühungen ist es Unternehmen heute noch nicht möglich, CO2-Emissionen vollständig zu vermeiden oder auf null zu reduzieren. Dies gilt insbesondere für den sogenannten Scope 3, bei dem die Emissionen in der Lieferkette oder durch die Nutzung der verkauften Produkte entstehen. Über die Tochtergesellschaft thyssenkrupp Materials Trading […]
Der neue Online Marktplatz SteelBuy, ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services, ist in Großbritannien mit dem Ziel an den Start gegangen, den klassischen Handel mit Industriemetallen zu revolutionieren. Die End-to-End-Handelsplattform zielt vor allem auf Überbestände ab und zeichnet sich dadurch aus, dass sie Käufer und Verkäufer anonymisiert, den Aufwand […]
thyssenkrupp Materials Services hat mit Wirkung zum 05. Dezember 2022 das Datenanalyse- und Data Science-Unternehmen Westphalia DataLab GmbH erworben. Mit dem Kauf verspricht sich der größte werksunabhängige Werkstoffhändler und -Dienstleister der westlichen Welt, die eigene Expertise im Bereich digitaler Supply Chain Services zu stärken sowie die Entwicklung konkreter Lösungen zu […]
Zeitersparnis und die Reduzierung von Fehlerquoten in den Produktionsabläufen sowie Geschäftsprozessen: Aspekte, die für Kunden bei den sich dynamisch ändernden Rahmenbedingungen immer wichtiger werden. Schneller und kompakter Informationsaustausch ist wesentlich für den reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen und spart gleichermaßen Ressourcen an anderen Stellen ein. So hat der Service-Center-Spezialist thyssenkrupp Materials […]
Vor einem Jahr verkündete thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ und das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu arbeiten – rund 20 Jahre früher als ursprünglich festgelegt. Für die Herangehensweise und den strategischen Ansatz wurde das Unternehmen nun mit dem Sustainability Award des Berlin Institute Supply Chain Management ausgezeichnet. „Als […]
. – Neuer Standort, der speziell auf die wichtigsten Zukunftsthemen der Automobilindustrie ausgerichtet ist: Nachhaltigkeit und Elektromobilität – exklusives Serviceangebot für den Bedarf an leichteren Fahrzeugen – Ausbau der führenden Marktposition bei Aluminium- und Stahl-Service-Centern in Mexiko – thyssenkrupp Materials Services mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro im […]
Der Vorteil neuartiger digitaler Services liegt nicht nur in Effizienz und Geschwindigkeit: Sie tragen häufig auch zu erheblicher Ressourcenschonung bei, ermöglicht durch Automatisierung, verbesserte Datenlage oder auch vorausschauende Planung. So hat der Werkstoff-Anarbeitungsspezialist thyssenkrupp Materials Processing Europe neben edi-Angeboten und seinem Kundenportal „mpe connect“ zusätzlich den digitalen Service „mpe control […]
thyssenkrupp Aerospace und Saab haben heute bekanntgegeben, dass sie ihre Partnerschaft verlängern werden. Im Rahmen der neuen Vereinbarung versorgt thyssenkrupp Aerospace die Zulieferer von Saab in der ganzen Welt mit Material. Darüber hinaus übernehmen die Luft- und Raumfahrtexperten von thyssenkrupp Aerospace für den schwedischen Flugzeughersteller Lagerhaltung und Qualitätsdienstleistungen. thyssenkrupp Aerospace, […]
greenability-Angebot unterstützt Unternehmen auf dem Weg zu einer transparenten Lieferkette TÜV-zertifizierte Analyse und Berechnung des CO2-Fußabdrucks von „cradle to gate plus end of life“ Bauteile und Komponenten künftig auf Wunsch mit Klimaneutral-Etikett erhältlich Für Unternehmen wird es zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil, ihre Lieferkette transparent zu machen und den CO2-Fußabdruck […]
[*]Anarbeitungsspezialist führt neuen Product Carbon Footprint-Rechner erstmals im Markt ein Volle Transparenz über CO2e-Fußabdruck von der Herstellung bis zur Anlieferung Im Hausbau steckt großes Potenzial, das Klima zu schützen. Nach Schätzungen der UN verursacht der Bau- und Gebäudesektor 38 % der weltweiten CO2-Emissionen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei neben […]
AMAG unterzeichnet Halbjahresvertrag mit thyssenkrupp Aerospace Zusammenarbeit besteht seit Anbeginn der AMAG-Luftfahrtgeschichte thyssenkrupp Aerospace schätzt hohen Recyclinganteil im Aluminium Bereits seit Anbeginn der AMAG Luftfahrtgeschichte besteht die Partnerschaft zwischen der AMAG Austria Metall AG und thyssenkrupp Aerospace. Die intensive Zusammenarbeit wurde nun mit der Unterzeichnung des neuen Liefervertrages für weitere […]
Als Teil des Stahl-Service-Center-Netzwerks von thyssenkrupp Materials Processing Europe geht der Standort in El Puig, nahe Valencia, konsequent weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität: Bereits ab 2023 wird das Unternehmen vor Ort klimaneutral agieren. Ein wichtiges Element ist die Installation einer flächendeckenden Photovoltaikanlage. „Die bestmögliche Ressourcenschonung für eine nachhaltige Zukunft ist […]
thyssenkrupp Materials Services, ein führender Werkstofflieferant und Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, und Industria de Turbo Propulsores (ITP), ein spanischer Weltmarktführer und führender Hersteller von Flugzeugturbinen, Komponenten und damit verbundenen Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, haben vereinbart, ihre bestehende strategische Zusammenarbeit bis Ende 2024 zu verlängern. Mit seinen Einheiten thyssenkrupp Aerospace […]
Die Deutsche Aircraft und thyssenkrupp Aerospace geben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Materiallieferkettenlösung für das Flugzeug D328ecoTM eingehen. thyssenkrupp Aerospace, ein Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services, wird für die Gestaltung der Materialplanungs- und Beschaffungsprozesse zwischen mehreren Material- und Unterlieferanten verantwortlich sein. Die Supply-Chain-Experten von thyssenkrupp […]
Der Roh- und Werkstoff-Lieferant thyssenkrupp Materials Trading GmbH und das deutsch-kanadische Clean-Tech-Unternehmen Rock Tech Lithium Inc. haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von Spodumenkonzentrat, also lithiumhaltigen Gestein, unterzeichnet. Das Mineral Spodumen gehört zu den wichtigsten Rohstoffen, die für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien benötigt werden, die beispielsweise in Elektroautos zum Einsatz […]
Die Kunststoffspezialisten von thyssenkrupp Plastics haben ein Produktpaket entwickelt, mit dem sie sich vor allem an den kleinlosigen Bedarf der Kunden in der Werbetechnik richten. Durch die Corona-Krise erlebte die Werbetechnik- und Druckbranche eine schwere Zeit: Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen, Messen und Kampagnen führten zu einem rapiden Rückgang des […]
Am 24. Juni 2022 hat die Jacob Bek GmbH ihre neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage eröffnet. Die Einweihung, die planmäßig zwölf Monate nach dem ersten Spatenstich für die Produktionserweiterung stattfand, wurde im Rahmen eines Festes mit rund 200 Gästen gefeiert. Eingeladen waren Kunden und Mitarbeitende der Jacob Bek GmbH sowie Unternehmensvertreter […]
Genau zu wissen, wie groß der CO2e-Fußabdruck eines Produktes entlang der gesamten Lieferkette ist, gehört zu den großen Herausforderungen von Unternehmen, wenn es um die Senkung von Emissionen geht. Als größter werksunabhängiger Werkstoffhändler und -Dienstleister der westlichen Welt hat thyssenkrupp Materials Services nun ein auf dem Markt bisher einzigartiges Berechnungsmodell […]
Wenn in Zukunft ein Flugzeug in die Luft abhebt, dann ist es gut möglich, dass auch „Grüner Stahl“ der Swiss Steel Group dabei ist. Denn die Swiss Steel Group liefert ab dem kommenden Jahr ausschließlich grünen Stahl an thyssenkrupp Aerospace, ein Zulieferer der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen und ein […]
Der führende Werkstoffhändler Deutschlands hat mit dem Supplier Network Tool eine webbasierte Datenbank entwickelt, die es den eigenen Mitarbeitern ermöglicht, sich mit nur wenigen Klicks mit Servicedienstleistern zu vernetzen und Dienstleistungen anzufragen. Die Datenbank bietet dabei direkten Zugriff auf ein umfassendes länderübergreifendes Lieferantennetzwerk mit einem sich stets erweiternden Portfolio an […]