Ostern ist Reisezeit, denn hier fahren viele noch einmal in kältere Regionen zum Skifahren. Smartphones, Tablets und Co. sind dann den Wetter- und Temperaturunterschieden ausgesetzt und müssen so manches aushalten. Deshalb gibt es einiges zu beachten – schließlich kann Feuchtigkeit im Gerät zu Kurzschlüssen führen. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de […]
Firma teltarif.de Onlineverlag
Kreuzfahrten sind bei vielen Urlaubern beliebt. Oft möchte der Reisende der Familie oder den Freunden noch während des Urlaubs per Smartphone von den Erlebnissen berichten. Doch Vorsicht: Die Handy-Nutzung auf Kreuzfahrtschiffen kann zur Kostenfalle werden. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Viele Nutzer verwenden einfach das Handy-Netz an Bord, ohne […]
Ostern rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Reisezeit. Viele fahren noch einmal in den Ski-Urlaub oder besuchen die Familie per Auto. Auch wenn durch entsprechende Gesetze und die Einführung einer Markttransparenzstelle die Kraftstoffpreise zur Reisezeit nicht mehr so stark steigen, wie früher, helfen Benzinpreis-Apps dennoch dabei, beim […]
Die drei Mobilfunk-Netzbetreiber bieten inzwischen die Möglichkeit, über LTE zu telefonieren. Ein Vorteil von Voice over LTE (VoLTE) ist, dass beim Gesprächsaufbau das Umschalten von 4G ins 2G- oder 3G-Netz entfällt, wodurch sich die Rufaufbauzeiten verkürzen. Zudem wird hierdurch Akkukapazität gespart und bei netzinternen Anrufen die Sprachqualität verbessert. Markus Weidner […]
Prepaid-Tarife mit keinen oder sehr geringen laufenden Kosten eignen sich vor allem für Wenignutzer. Die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica bieten solche Prepaid-Basis-Tarife an, sie unterscheiden sich jedoch stark. David Rist vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Mobilfunk-Discounter bieten Prepaid-Basis-Tarife sicherlich günstiger an als die Netzbetreiber. Dennoch können die Einsteiger-Tarife der Netzbetreiber […]
Freizeitaktivitäten wie Mountainbiken und Wandern, die Arbeit in der Fabrikhalle oder auf der Baustelle verlangen einem Smartphone mehr ab als die übliche Nutzung. Outdoor-Handys können jedoch Abhilfe schaffen. Sie sind robuster als die üblichen Geräte. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Vor dem Kauf eines Outdoor-Smartphones lohnt es sich, genau […]
Die Deutsche Telekom stellt derzeit nach und nach deutschlandweit die Telefonanschlüsse auf IP-Technik um. Das bedeutet, statt DSL mit einem Analog- oder ISDN-Anschluss verfügen die Kunden künftig nur noch über einen DSL-Anschluss, über den auch die Telefonie realisiert wird. Bei dieser Umstellung wird die Sprachbox der Telekom automatisch aktiviert. Kunden, […]
Egal ob gemeinsam Projekte bearbeitet werden müssen oder Antworten von Kollegen ausstehen – Nachrichten-Messenger für Unternehmen können die Kommunikation erleichtern. Allerdings gibt es auch einiges zu beachten, wie Melanie Spies vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Wir haben Business-Messenger wie Slack und HipChat miteinander verglichen und festgestellt, dass es einige Mängel in […]
Der Routerzwang ist aus technischer Sicht seit August 2016 abgeschafft. Internet-Provider dürfen ihren Kunden nun nicht mehr vorschreiben welchen Router sie verwenden müssen. So kann jeder Kunde einen eigenen Router verwenden und der Anbieter muss hierzu die notwendigen Zugangsdaten preisgeben. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de sagt: "Einige Internet-Provider haben begonnen, […]
Ab Mitte Juni 2017 sollen Mobilfunkkunden in der gesamten EU zu den gleichen Tarifen wie in ihrem Heimatland telefonieren, SMS verschicken und im Internet surfen können. Erste Mobilfunk-Discounter ziehen aber schon jetzt die Notbremse: Sie stellen neue Tarife zur Verfügung, bei denen International Roaming gar nicht erst angeboten wird. Das […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil beschlossen, dass Anrufe bei Kundendiensten für Vertragsfragen nicht höher als der "Grundtarif" sein dürfen. Nach Ansicht des Gerichtshofs entspricht der "Grundtarif" den Kosten für einen gewöhnlichen Anruf. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Hintergrund des EuGH-Urteils ist ein Verfahren am Landgericht Stuttgart. […]
Wer sich für einen Postpaid-Tarif entscheidet, kann sich je nach Anbieter für ein Angebot mit kurzer oder langer Laufzeit entscheiden. Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de untersuchte, welche Preisunterschiede es zwischen einem Tarif mit kurzer und langer Laufzeit gibt: "Direkt bei den Netzbetreibern Telekom und Vodafone können die regulären Tarife nur […]
Inzwischen gehört das Surfen im mobilen Internet zum Alltag. Viele Nutzer beklagen jedoch, dass in ihren Tarifen, nach dem Verbrauch eines bestimmten Daten-Kontingents, zusätzliche Kosten entstehen oder eine Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit droht. Daher wollen einige Verbraucher eine echte Daten-Flatrate. Doch sind echte Daten-Flatrates sinnvoll? Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: […]
Viele Verbraucher kennen das: Ein Umzug steht bevor und viele Formalien müssen erledigt werden. Dazu zählt auch die Frage, was passiert mit dem alten DSL- oder VDSL-Vertrag: Soll er mitgenommen oder gekündigt werden? Im Fall einer Kündigung sollte diese rechtzeitig geplant werden. Marleen Frontzeck-Hornke vom Onlinemagazin teltarif.de weiß genau, auf […]
Viele Nutzer benötigen inzwischen zwei Mobiltelefone – sei es um Privates und Geschäftliches auf unterschiedlichen Karten abzuwickeln. Aber auch um auf der seit Jahren bekannten Rufnummer weiterhin erreichbar zu sein, während für abgehende Gespräche ein günstigerer Tarif genutzt wird. "Wer nicht immer zwei Handys bei sich haben möchte, findet in […]
Wer sich ein neues Smartphone kauft, stellt häufig schnell fest, dass sich auf dem Endgerät schon einige vorinstallierte Apps der Telefonhersteller oder von Werbepartnern befinden. Diese sogenannte Bloatware lässt sich jedoch nicht so leicht entfernen und belegt einen Teil des zugesicherten internen Speicherplatzes. Vor allem bei Geräten mit einer geringeren […]
Wenn das Highspeed-Volumen noch vor Monatsende aufgebraucht ist und Webseiten sowie Apps sehr langsam geladen werden, ist das ärgerlich. Doch es gibt einige Tricks, wodurch Anwender die Drossel hinauszögern und mögliche Traffic-Nachbuchungen durch die Datenautomatik verhindern können. Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Viele Anwendungen wie Wetter-Apps beziehen ihre Daten […]
Verschiedene DSL-Anbieter werben mit speziellen Angeboten für junge Leute. Paul Miot-Paschke vom Onlinemagazin teltarif.de hat sich einige Tarife genauer angesehen und berichtet: "Viele DSL-Angebote für junge Leute gelten im Regelfall bis zu einem bestimmten Alter unabhängig vom Nachweis einer Ausbildung. Dadurch können auch junge Berufstätige von den Rabatten profitieren." Der […]
Wer einen neuen Mobilfunk-Vertrag abschließt, rechnet damit, dass die SIM-Karte sowie alle notwendigen Vertragsunterlagen zuverlässig per Post ankommen. Es gibt aber Fälle, in denen dies nicht passiert. Trotzdem folgt die erste Handy-Rechnung, die zudem noch sehr hoch ist. Nun ist klar: Die SIM-Karte wurde geklaut und für illegale Zwecke missbraucht. […]
Viele Verbraucher verwenden die Smartphone-Kamera um Schnappschüsse zu machen und ihre persönlichen Erinnerungen einzufangen. Die meisten Bilder werden, zur Sicherung oder um Platz zu schaffen, per USB-Kabel auf den Computer übertragen. Nutzer, die ihr Handy mit einem PIN-Code geschützt haben, müssen diesen eintippen, wenn sie ihr Handy mit dem PC […]
Seit dem 01. November 2002 sind die Mobilfunkanbieter verpflichtet, die Handynummer der Kunden zu einem anderen Anbieter zu portieren, wenn die Nutzer wechseln möchten. In der Regel kostet diese Portierung Geld, was häufig vom neuen Anbieter erstattet wird. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Es gibt Fälle, in denen […]
Ein direkter Ausbau von Glasfaserleitungen bis zu den Kunden wäre deutlich teurer und würde bis in die 2030er Jahre dauern. So argumentiert Telekom-Chef Niek Jan van Damme im Interview mit teltarif.de, warum die Telekom kaum echte Glasfaseranschlüsse verlegt und stattdessen VDSL-Netze auf Kupferbasis – auch Vectoring genannt – auslegt. Bis […]
Für alle Kunden, die ausschließlich einen Analog- oder ISDN-Anschluss mit einem Tarif von 2008 oder später haben, erhöht die Deutsche Telekom die Preise zum 1. Mai. Die Tarife sollen pro Anschluss monatlich 1 Euro mehr kosten. Der günstigste reine Telefonanschluss der Telekom kostet dann 20,95 Euro im Monat – mit […]
Immer mehr Kunden verlegen ihre Shopping-Touren vom städtischen Einkaufszentrum an den heimischen PC. Der Vorteil vom Einkaufsbummel in der Stadt ist, dass die Nutzer nicht durchgehend überwacht und mit personalisierten Online-Werbeangeboten überhäuft werden. Melanie Spies vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Bei personalisierter Online-Werbung wird mithilfe von Cookies, Browser- und Geräte-Identifizierung das […]