Im April 2017 hat die Telekom ihre Streaming-Option StreamOn eingeführt. Hierdurch können Telekom-Mobilfunk-Kunden Musik und Videos unterwegs streamen, wobei das im Vertrag enthaltene Internetvolumen nicht verbraucht wird. Doch wie sinnvoll ist dieses neue Feature der Telekom? Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de sagt: "StreamOn ist unterm Strich ein kostenloses Zusatz-Feature zu […]
Firma teltarif.de Onlineverlag
Für viele ist die schönste Zeit des Jahres der Urlaub. Das Smartphone darf hier als Reisebegleiter natürlich nicht fehlen. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de hat einige Tipps zur Handy-Nutzung im Urlaub parat: "Damit das Handy während der Reise überhaupt genutzt werden kann, sollten sich die Anwender vorher darüber informieren, ob […]
Seit Mitte Juni ist das Daten-Roaming im EU-Ausland grundsätzlich zu den gleichen Konditionen möglich, wie im Heimatland. Das heißt, dass das deutsche Datenvolumen in der gesamten EU gilt, sofern der Kunde keine gesonderte Roaming-Vereinbarung mit seinem Anbieter getroffen hat. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Während die Telefonie im […]
Seit dem vergangenen Jahr bieten die deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber an, dass die Nutzer mit ihrem Handy-Anschluss über eine WLAN-basierte Internet-Verbindung telefonieren können – das sogenannte Voice over WiFi oder auch WiFi Calling. WiFi Calling, nicht zu verwechseln mit WhatsApp oder Skype, ist vor allem dann eine Alternative zum mobilen Telefonieren, wenn […]
Viele Nutzer kennen das, sie hören von einem interessanten Handy-Tarif, vermissen aber die Möglichkeit, die Unterschiede zu Ihrem bisherigen Vertrag übersichtlich darzustellen. "Um Handy-Tarife schnell vergleichen zu können, hat teltarif.de als eines der ersten Tarif-Vergleichsportale eine neue Funktion eingeführt, die auf einen Blick die Unterschiede zwischen beliebig auswählbaren Mobilfunk-Tarifen untereinander […]
Die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, das macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch Smartphones und Tablets. Durch die Hitze kann sogar der Akku oder das Display kaputt gehen. Das Gerät kann auch komplett den Dienst versagen. Es gibt aber einige Dinge, die die Nutzer zur Vorbeugung […]
Ein neues Kapitel der Regulierung der Roamingkosten innerhalb der EU beginnt. ‚Roam like at Home‘ heißt es nun seit heute, den 15. Juni 2017. Das bedeutet, die Nutzer sollen ihre Mobilfunkanschlüsse in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland nutzen können. Allerdings gibt es einige […]
Dass das Telefonieren mit dem Handy am Ohr und das Lesen sowie Schreiben von Nachrichten am Steuer gefährlich ist, ist bekannt. Allerdings wird die Gefahr zu oft unterschätzt oder verdrängt. Henning Gajek vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Das Telefonieren oder Schreiben während der Autofahrt gehört leider zum täglichen Verkehrsgeschehen dazu. Daher […]
Sommerzeit heißt für viele Reisezeit. Häufig steht der lange Jahresurlaub an. Egal ob im Reisebüro oder von zu Hause aus am PC, die Reise wird genaustens geplant. Aber auch das Smartphone oder Tablet kann bei der Vorbereitung der Reise weiterhelfen. Denn verschiedenste Apps unterstützen die Nutzer hierbei – sie helfen […]
Telefonkonferenzen gehören in fast allen Büros zum Alltag dazu. Meistens wird dazu eine Telefonkonferenz-Schaltung benötigt. Hierfür gibt es Anbieter. Lange konnten Telefonkonferenzen auch für Privatkunden – ohne Anmeldung über Festnetznummern geführt werden, wodurch in Zeiten von Flatrates keine zusätzlichen Kosten entstanden sind. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: „Inzwischen gibt […]
Wer ab dem 1. Juli 2017 eine Prepaidkarte kaufen möchte, muss in Deutschland seine Identität mit einem Ausweisdokument nachweisen. Dies schreibt das im Juni vergangenen Jahres verabschiedete Anti-Terror-Gesetz vor. Der Ausweis muss vom Telekommunikationsdienstleister überprüft werden, erst dann wird die SIM-Karte freigeschaltet. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Telefónica […]
Häufig haben gerade ältere Menschen Probleme bei der Bedienung von Smartphones. Überladene Benutzeroberflächen und nicht aktivierte Eingabehilfen sind oft Gründe dafür. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, wie die Nutzer ein aktuelles Android-Mobilgerät für die ältere Generation herrichten können: "Mithilfe von bereits im Google-OS vorhandenen Einstellungen und Apps kann ein […]
Schnelles Internet gibt es in Deutschland dank verschiedenster Anschlussarten. Neben DSL gibt es Kabelanschlüsse, Glasfaserleitungen, LTE und mehr. Allerdings bringen die unterschiedlichen Möglichkeiten jeweils auch Vor- und Nachteile mit sich, wie Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Die Vor- und Nachteile der Internet-Zugangsformen zu kennen, ist vor allem für jene […]
Wenn ein Smartphone nur mit einem bestimmten Mobilfunknetz oder nur mit einer ganz bestimmten SIM-Karte nutzbar ist, liegt das am sogenannten SIM-Lock. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Beim vollständigen SIM-Lock ist das Handy an mehr oder weniger genau festgelegte Eigenschaften der SIM-Karte, des "Subscriber Identity Module", gebunden." Funktioniert […]
Wer Urlaub im Ausland macht, möchte natürlich auch von dort aus telefonieren, SMS verschicken und im Internet surfen. Allerdings kann es hier zu Problemen kommen, denn ganz selbstverständlich ist Roaming nicht. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Nicht alle Handy-Verträge ermöglichen automatisch das Roamen im Ausland. Ein Anruf beim Mobilfunk-Anbieter […]
Fast jeder verwendet heutzutage Facebook. Das Geschäftsmodell des sozialen Netzwerks basiert auf personalisierter Werbung. Damit das möglich ist, benötigt Facebook Informationen über die Anwender. Die Facebook-Nutzer können aber entscheiden, mit wem die persönlichen Daten und Aktivitäten geteilt werden sollen. David Rist vom Onlinemagazin teltarif.de hat sich die Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook […]
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, weiß, ein Stau, eine gesperrte Ausfahrt oder Ähnliches können schnell die Laune vermiesen. Dabei gibt es einige Apps, die Autofahrern das Leben leichter machen sollen. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, welche Anwendungen für eine entspannte Autofahrt sorgen können:"Ob Navigationshilfen, Blitzer-Warner oder Pannenhilfen. […]
Wenn das Smartphone kaputt geht und nicht sofort als Elektroschrott enden soll, hilft nur eine Reparatur. Die Nutzer können es entweder in eine Werkstatt bringen oder teilweise sogar selbst reparieren. Ulrike Michel vom Onlinemagazin teltarif.de sagt: "Immer mehr Hersteller verwenden bei ihren Smartphones viel Kleber und nicht austauschbare Komponenten. Gründe […]
Wer sich ein aktuelles Highend-Smartphone wünscht und in puncto Ausstattung keine Abstriche machen möchte, ist schnell 500 Euro oder mehr los. Natürlich möchte nicht jeder so viel Geld für ein Handy ausgeben. Daher empfiehlt sich ein Blick auf die Vorgängermodelle. Marleen Frontzeck-Hornke weiß: "Die Vorgänger der aktuellen Top-Smartphones bieten eine […]
Über 90 Prozent der Internet-Suchanfragen in Deutschland werden per Google ausgeführt – da hat es die Konkurrenz schwer. Das heißt aber nicht, dass die Konkurrenten nichts zu bieten haben. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de hat sich die Suchmaschine Bing einmal genauer angeschaut: "Google und Bing sehen sich erstaunlich ähnlich. Auch […]
Viele kennen das: Sie hören von einem interessanten Handy-Tarif, kennen aber keine einfache Möglichkeit, die Unterschiede zu ihrem bereits gebuchten Vertrag übersichtlich darzustellen. Daniel Molenda vom Onlinemagazin teltarif.de kennt die Lösung: "teltarif.de hat als eines der ersten Tarif-Vergleichsportale eine neue Funktion eingeführt, die auf einen Blick die Unterschiede zwischen beliebig […]
Wenn die Mindestlaufzeit eines Mobilfunkvertrages ausläuft, sollten sich die Vertragskunden unter anderem fragen, ob sie diesen verlängern, den Anbieter wechseln oder einen anderen Tarif nutzen wollen. Entscheiden sich die Verbraucher für eine Vertragsverlängerung, gilt es einiges zu beachten. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Handy-Tarife verlängern sich in der Regel […]
Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder SMS schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch stark den Akku eines Gerätes. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, wie sich die Laufzeit eines Smartphone-Akkus verlängern lässt: […]
Wer nur ab und an im Internet surfen möchte oder in ländlichen Regionen wohnt, hat häufig keine andere Wahl als Internet by Call (IbC) zu nutzen. Bei IbC können sich die Verbraucher bei Bedarf ins Internet einwählen. Dafür bieten IbC-Anbieter unterschiedliche Tarife an. Internet by Call wird jedoch nach und […]