Ein neues Smartphone oder Tablet wird benötigt und die Auswahl ist groß. Zudem gibt es viele Angebote im Internet, die als Schnäppchen beworben werden. Doch verdienen diese Aktionen ihren Namen überhaupt und sind sie wirklich immer günstiger als bei anderen Onlineshops? Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Manch ein Anbieter […]
Firma teltarif.de Onlineverlag
Um private Dateien auf dem Mobilgerät durch physische Fremdzugriffe abzusichern, gibt es verschiedene biometrische Entsperrmethoden. Die bekanntesten sind der Fingerabdrucksensor, die Gesichtserkennung und der Iris-Scanner. Doch wie gut ist das Smartphone oder Tablet durch den jeweiligen Mechanismus tatsächlich geschützt und haben das Passwort und der PIN-Code mittlerweile ausgedient? André Reinhardt […]
Wer für ein Smartphone nicht über 250 Euro ausgeben möchte, hat es teilweise schwer. Denn Verbrauchern werden werbetechnisch meist nur die Flaggschiffe der großen Firmen präsentiert. Die Preise gehen hier bei etwa 600 Euro los. Aber muss ich soviel investieren, um ein leistungsstarkes und gutes Gerät zu erhalten? Dominik Haag vom Onlinemagazin […]
Mobilfunkverträge sind inzwischen weit verbreitet. Es gibt aber dennoch viele Nutzer, die Prepaid-Handy-Tarife verwenden und natürlich auch im Ausland nutzen wollen. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Es ist bei allen Handy-Netzbetreibern möglich, mit einem Prepaid-Handy-Tarif im Ausland zu telefonieren oder SMS zu verschicken. Innerhalb der EU können Verbraucher die […]
Ostern steht vor der Tür und viele Deutsche fahren noch mal in den Ski-Urlaub. Aber auch hier in Deutschland herrschen derzeit noch eisige Temperaturen. Nicht nur Mensch und Tier sollten sich vor jeglicher Kälte schützen, auch Smartphones sowie Tablets benötigen eine besondere Behandlung. Denn Minusgrade, Schnee, Regen und Temperaturunterschiede können […]
Bereits seit den 1980er-Jahren wird über ein einheitliches Notrufsystem in Fahrzeugen diskutiert, welches Rettungskräfte deutlich schneller alarmieren soll als bisher. Ab April wird es nun ernst, weiß Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de: "Laut einer Vorgabe der EU müssen alle nach dem 31. März 2018 zugelassenen Neuwagen über das eCall-System verfügen. […]
Die Spekulation der Wirtschaftswoche über Gerüchte, wonach die spanische Muttergesellschaft Telefónica über den Verkauf der deutschen Tochter Telefónica Germany (o2) nachdenkt, hat in Deutschland Verwunderung ausgelöst. Berichte aus spanischen Medien lassen diese Meldungen aber unter einem ganz neuen Licht erscheinen, weiß Henning Gajek vom Onlinemagazin teltarif.de: "Bekanntlich ist der Kurs […]
Während sich Politiker und Verbände weiterhin über den optimalen Internet-Netz-Ausbau streiten, hat die Deutsche Telekom nun knapp 200.000 weiteren Haushalten den Weg zu schnellerem Vectoring-DSL freigeschaltet. Henning Gajek vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "VDSL 100 ermöglicht je nach Abstand zwischen heimischem Router und dem nächsten Kabelverzweiger Geschwindigkeiten von bis zu […]
Internet- und Telefonkunden assoziieren mit dem Begriff der Flatrate, dass zum Pauschalpreis eine unbegrenzte Nutzung von Telefonie, SMS und mobilem Internet möglich ist, ohne dass eine zeit- oder volumenbasierte Abrechnung stattfindet. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß jedoch: "Obwohl im Festnetz, Mobilfunk und Internet heutzutage Flatrates die Regel sind und […]
Die sogenannte Drittanbietersperre soll Handy-Nutzer vor unberechtigten Drittanbieterforderungen schützen. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Bei Drittanbietern handelt es sich um Service-Dienste, welche über die Telefonrechnung abgerechnet werden. Diese können wissentlich beauftragt werden, es kann sich aber auch um angeblich abgeschlossene Abos handeln." Meistens lässt sich schwer bis gar […]
Im Jahr 2020 steht eine technische Umrüstung für Fernsehhaushalte an. Dann endet die Ausstrahlung in herkömmlicher Bildqualität (SD) über Satellit. Michael Fuhr vom Onlinemagazin teltarif.de berichtet: "Einmal mehr bahnt sich bei einer Rundfunktechnologie das Ende einer Ära an. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs des öffentlich-rechtlichen Rundfunks strebt an, dass […]
Wer glaubt, inzwischen müsste doch die ganze Welt über eine Internetanbindung verfügen, liegt leider falsch. Jedoch kommen wir der Sache nach und nach ein Stück näher und auch die abgelegensten Orte werden mit einer vernünftigen Internet-Verbindung ausgestattet. So auch in diesem Fall: Die Insel St. Helena kennen wir höchstens aus dem […]
Inzwischen wird der klassische Festnetzanschluss von vielen Kunden nur noch für den Internetzugang verwendet. Teilweise haben die Nutzer nicht mal mehr ein Festnetz-Telefon angeschlossen und Telefonate werden komplett über das Smartphone abgewickelt. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de berichtet: "In Zeiten von Allnet-Flatrates, welche beispielsweise im Handy-Vertrag enthalten sind, mag der […]
Das Fax erlebte in den 1970er und 1980er Jahren seinen Erfolg. Seit der Zeit des Internets verschwindet das Fax wieder aus Büros und Privatwohnungen – ausgestorben ist es jedoch noch nicht. Die Umstellung des Telefonnetzes auf All-IP erschwert die Nutzung von älteren Faxgeräten zusätzlich. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Mit […]
Fast jeder kennt das: Ein Umzug steht bevor und viele Formalien müssen erledigt werden. Dazu zählt auch die Frage, was passiert mit dem alten DSL- oder VDSL-Vertrag: Soll er mitgenommen oder gekündigt werden? Im Fall einer Kündigung sollte diese rechtzeitig geplant werden. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de weiß genau, auf was […]
Die günstigen Call-by-Call-Vorwahlen gibt es in Deutschland schon seit zwanzig Jahren. Nutzbar sind diese nur im Telekom-Netz. Inzwischen haben jedoch viele damalige Telekom-Kunden den Anbieter gewechselt. Andere Nutzer verzichten mittlerweile sogar ganz auf den Festnetzanschluss und telefonieren nur per Handy. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de kommentiert: "Der Verzicht auf den […]
Inzwischen bieten alle deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber WiFi Calling an. Somit können Telefonate mit der Handynummer auch über eine WLAN-Internetverbindung anstelle des klassischen Mobilfunknetzes geführt werden. Vorteil hierbei ist, dass die Kunden beispielsweise auch dann erreichbar sind, wenn sie sich in einem Gebäude mit schlechtem Mobilfunkempfang aufhalten. Es gibt aber auch Nachteile, […]
Wenn die Mindestlaufzeit eines Mobilfunkvertrages ausläuft, sollten sich Vertragskunden fragen, ob sie diesen verlängern, einen anderen Tarif nutzen oder den Anbieter wechseln wollen. Entscheiden sich die Verbraucher für eine Vertragsverlängerung, gilt es einiges zu beachten. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Handy-Tarife verlängern sich in der Regel automatisch. Bei manchen […]
Wer sich ein neues Smartphone kauft, stellt häufig schnell fest, dass sich auf dem Endgerät schon einige vorinstallierte Apps der Telefonhersteller oder von Werbepartnern befinden. Diese sogenannte Bloatware lässt sich jedoch nicht so leicht entfernen und belegt einen Teil des zugesicherten internen Speicherplatzes. Vor allem bei Geräten mit einer geringeren […]
Wenn die bisherige SIM-Karte nicht in das neue Smartphone passt, ist das erst einmal ärgerlich. Eine passende neue SIM-Karte beim Mobilfunk-Anbieter zu bestellen, kostet schließlich Zeit und Geld. Eine Alternative kann es sein, die alte Karte zurechtzuschneiden. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Der Hauptunterschied zwischen Mini-, Micro- und Nano-SIM-Karten […]
Wenn das Highspeed-Volumen noch vor Monatsende aufgebraucht ist und Webseiten sowie Apps sehr langsam geladen werden, ist das ärgerlich. Doch es gibt einige Tricks, wodurch Anwender die Drossel hinauszögern und mögliche Traffic-Nachbuchungen durch die Datenautomatik verhindern können. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Viele Anwendungen wie Wetter-Apps beziehen ihre Daten […]
Einfache Handys hatten früher überschaubare Funktionen, wodurch die Nutzer mit wenigen Fingertipps alles Wichtige einstellen oder finden konnten. Heute sieht das anders aus: Smartphones bieten eine Fülle an Möglichkeiten und teilweise ein unübersichtliches Menü, womit nicht jeder gut zurechtkommt. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Wer nicht lange im Menü […]
Ein unverschlüsselter WLAN-Zugang ist wie eine offenstehende Tür. Viele Verbraucher verwenden zu Hause einen WLAN-Router und möchten vermeiden, dass Fremde Zugriff auf die eigenen Daten erlangen oder Dritte unberechtigterweise den Internetzugang nutzen. Deshalb sollte in jedem Fall der Zugang beschränkt und das Signal verschlüsselt werden. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de […]
Mobilfunk-Tarife gibt es inzwischen viele, doch nicht alle passen zu den Nutzungsgewohnheiten der einzelnen Anwender. Wie viel Datenvolumen sollte also ein Tarif enthalten, damit das Smartphone oder Tablet den eigenen Bedürfnissen entsprechend genutzt werden kann? Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Vor der Auswahl eines Mobilfunk-Tarifs sollten die Nutzer ungefähr […]