Mehr Kapazitäten für erwartetes Wachstum: technotrans hat den Kaufvertrag für ein rund 13.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Porschestraße 4 in Sassenberg unterzeichnet. Das Areal grenzt unmittelbar an den technotrans-Hauptsitz und soll zukünftig neue Produktions- und Logistikflächen beherbergen. „Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den […]
Firma technotrans SE
Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben. Natascha Sander ist seit 2023 bei der technotrans SE als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. Der Konzernvorstand besteht damit […]
Weg von fossilen Energieträgern: So lautet eines der zentralen Nachhaltigkeitsziele der Burger Group aus Schonach im Schwarzwald. Der traditionsreiche Spezialist für Antriebslösungen setzt dabei konsequent auf umweltschonende Technologien. Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist die neue Kühlanlage von technotrans für die Spritzgießfertigung des Herstellers. Sie ersetzt das bestehende System […]
technotrans blieb in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres trotz des schwachen wirtschaftlichen Umfelds im Plan. Der Konzernumsatz erreichte 175,5 Mio. € (Vorjahr: 199,3 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) betrug 7,6 Mio. € (Vorjahr: 10,1 Mio. €). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,3 % (Vorjahr: 5,1 %). Das EBIT […]
Umfassendes Thermomanagement-Know-how für den Schienenverkehr: Ein namhafter deutscher Anbieter von Mobilitätslösungen mit globaler Aufstellung ordert maßgeschneiderte Kühlsysteme für Umrichterstationen an Bahnstrecken in Angermünde, Stralsund und Prenzlau. An diesen Standorten installiert technotrans leistungsstarke stationäre Kühlanlagen und unterstützt damit maßgeblich die Elektrifizierung des Schienennetzes. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich bereits in der […]
Dass Investitionen in Nachhaltigkeit sowohl wirtschaftlich als auch effizient sein können, stellt das Werk Kappelrodeck der Schaeffler-Gruppe eindrucksvoll unter Beweis. Auf dem Weg zum CO2-neutralen Standort setzt das Unternehmen auf ein intelligentes zentrales Kältekonzept. Herzstück ist eine Container-Kühlanlage des Thermomanagement-Spezialisten technotrans. Die zukunftsfähige und nachhaltige Lösung nutzt das natürliche Kältemittel […]
technotrans und enesty bündeln ihre Kompetenzen im Bereich maßgeschneiderter Thermomanagement-Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die Zusammenarbeit umfasst die gegenseitige Integration und Vermarktung der jeweiligen Partnerprodukte: technotrans setzt zukünftig auf die Wassermengenverteilsysteme des deutschen Marktführers enesty GmbH, während enesty die Temperiergeräte und Kühlanlagen von technotrans in die Dachmarke orcinus einbindet. Damit […]
b]Mit einer Weltneuheit läutet technotrans die Zukunft der Laborkühlung ein. Der Thermomanagement-Spezialist bringt ein neues Kühlgerät auf den Markt, bei dem einzelne Module nach dem Master-Slave-Prinzip aufgesteckt werden können, um die Kühlleistung zu erhöhen. Das Grundmodul (Master) erreicht eine Kühlleistung von 1.700 Watt. Durch das Aufsteckmodul (Slave) verdoppelt sich die […]
Ressourcenschonende Technologie für die Stanz- und Umformtechnik: technotrans stellt auf der diesjährigen EuroBLECH die neue Generation seiner druckluftfreien Sprühbeölungssysteme vor. Hauptaugenmerk liegt auf der neuen spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite. Das patentierte Reflexionsverfahren ermöglicht eine homogene Kleinstmengenbeölung von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf besonders dünne Platinen und Coils. […]
technotrans setzt seinen Erfolgskurs im Wachstumsmarkt Elektromobilität ungebremst fort. Der Thermomanagement-Spezialist gewinnt den Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers im erneut hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. In nahtloser Fortsetzung an den Erstauftrag liefert technotrans ab November dieses Jahres weitere Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) an drei Produktionsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien. Die Laufzeit […]
Weiteres Wachstum im Fokusmarkt Plastics: technotrans gewinnt einen Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Thermomanagement-Spezialist liefert an mehrere Standorte weltweit energieeffiziente Kompakttemperiergeräte für einen Teilprozess der Batterieproduktion. Kunde ist ein deutscher Automobilhersteller. Zum Einsatz kommen die Geräte bei der Werkzeugtemperierung im Schaumgießen – einem temperatursensiblen Verfahren zur Verbindung der Batteriezellen. […]
Nachhaltigkeit im Fokus: technotrans zeigt auf der Fakuma 2024 energieeffiziente Thermomanagement-Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Highlight des Messeauftritts ist eine Live-Anwendung mehrerer technotrans-Systeme an einer vollelektrischen Spritzgussmaschine von KraussMaffei – unter anderem mit variothermer Werkzeugtemperierung. Im Bereich der Kühltechnik erwartet Besucher ein effizienter wassergekühlter Kaltwassersatz der Baureihe kws w. Darüber […]
technotrans steigerte die Performance trotz eines fortgesetzt schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erwartungsgemäß und bleibt für das Gesamtjahr 2024 auf Kurs. Beleg hierfür ist eine deutlich höhere EBIT-Marge von 6,2 % im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal (0,7 %). Der Konzernumsatz erreichte im 1. Halbjahr 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. […]
Zukunftsweisendes Thermomanagement für den Schienenverkehr: technotrans stellt auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin ein Kombinationsgerät für die Kühlung der Batterie- und Leistungselektronik batterieelektrisch betriebener Schienenfahrzeuge vor. Mit der neuen Lösung bietet technotrans Kunden ein platzsparendes und energieeffizientes Komplettsystem mit nur einer zentralen Schnittstelle. Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein erprobtes […]
Mit dem Start des Ausbildungsjahres beginnt für insgesamt 46 Nachwuchskräfte ihre technische, kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung bei technotrans. Am Hauptsitz in Sassenberg sowie am Standort in Meinerzhagen begrüßte das Unternehmen heute die neuen Auszubildenden und Dual-Studierenden – alle Stellen wurden besetzt. Zusätzlich werden an den Standorten in Bad Doberan und […]
Zuverlässige Technologie für die Megatrends der Printbranche: technotrans blickt auf eine erfolgreiche drupa 2024 zurück und verzeichnet konkrete Projektanfragen. Insbesondere die Symbiose aus Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stieß auf positive Resonanz. technotrans zeigte energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen, die Betriebskosten senken und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck reduzieren. Großes Interesse auf dem Messestand galt […]
Flexibilität durch Modularität: Auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart stellt technotrans sein modulares Batteriekühlsystem für elektrische Fahrzeuge vor. Eine neue Baukastenlösung ermöglicht die flexible dezentrale Platzierung der Module in der Anwendung. Hersteller sparen Platz und verfügen über deutlich mehr Integrationsmöglichkeiten. Die modulare Lösung arbeitet energieeffizient und ist auch mit […]
Die diesjährige Hauptversammlung der technotrans SE hat die Ausschüttung einer Dividende von 0,62 € je Aktie (Vorjahr: 0,64 €) beschlossen und Florian Herger als Anteilseignervertreter in den Aufsichtsrat gewählt. Darüber hinaus wurde der Beschluss zur Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals für die kommenden 5 Jahre gefasst. In seinen Reden unterstrich […]
Aufgrund des schwachen konjunkturellen Umfelds startete der technotrans-Konzern erwartungsgemäß gedämpft in das Geschäftsjahr 2024. In den ersten 3 Monaten dieses Jahres erzielte der Thermomanagement-Spezialist einen Konzernumsatz von 56,0 Mio. € (Vorjahr: 68,3 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) betrug 0,4 Mio. € (Vorjahr: 3,5 Mio. €) bei einer EBIT-Marge von […]
Farbversorgung, Feuchtmittelreinigung, Thermomanagement: Mit einem ganzheitlichen Lösungsportfolio für Druckmaschinenhersteller im Verpackungsdruck präsentiert sich technotrans auf der diesjährigen drupa. Highlight ist die Diskussionseinladung zu einer innovativen Farbauspressvorrichtung für die automatisierten Farbzuführung aus Standardgebinden. Sie minimiert den Bedarf an manueller Bedienung zusätzlich und steigert die Produktivität im Druckprozess. Weitere Messethemen sind zentrale […]
Wirtschaftlich und zukunftssicher produzieren, Umwelt und Ressourcen dabei schonen: technotrans liefert mit seinen Kühl- und Temperiersystemen Antworten auf die aktuellen Herausforderungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Auf der diesjährigen KUTENO stellt der Thermomanagement-Spezialist insbesondere Kühllösungen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) in den Vordergrund. Als Pionier auf diesem Gebiet bietet technotrans […]
Debüt auf der weltweit größten Fachmesse für die kunststoffverarbeitende Industrie: technotrans präsentiert auf der diesjährigen NPE die neueste Generation seiner Temperiergeräte. Einen der Schwerpunkte legt technotrans auf anwendungsgerechte Heiz- und Kühlleistungen, modulare Bauweise und Energieeffizienz. Als einziger Hersteller am Markt bietet der Thermomanagement-Spezialist Lösungen in einer Temperaturspanne von -80 bis […]
Energieeffizienz, hohe Prozessstabilität und Maschinenleistung: technotrans zeigt auf der drupa richtungsweisende Kühl- und Temperierlösungen für den Digitaldruck. Die Bandbreite der Thermomanagement-Systeme reicht von kompakten Geräten im minimalen Kälteleistungsbereich ab 50 Watt bis hin zu Hochleistungsanlagen mit 50.000 Watt und mehr. Dank leistungsgeregelter Komponenten, dem Einsatz natürlicher Kältemittel und einer hohen […]
Der technotrans-Konzern setzte seinen Wachstumskurs fort und beendete das Geschäftsjahr 2023 mit einer Umsatzsteigerung von 10 % auf 262,1 Mio. € (Vorjahr: 238,2 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) blieb trotz temporärer Belastungen mit 14,2 Mio. € nahezu konstant (Vorjahr: 14,3 Mio. €). Die EBIT-Marge erreichte 5,4 % (Vorjahr: 6,0 %). […]