Die technotrans AG präsentiert auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin vom 18. bis 21. September Batteriekühlsysteme für die Bahntechnik. Im Vordergrund stehen dabei Lösungen für mobile Energiespeicher und stationäre Systeme. Der Sassenberger Spezialist für die Flüssigkeiten- und Kühltechnologie stellt auf der InnoTrans in Halle 14.1 an Stand 202 aus. „Für […]
firma technotrans se
Neuer Standort und Verdreifachung der Produktionsfläche: Die termotek GmbH baut im zwanzigsten Jahr des Bestehens ihre Kapazitäten in Baden-Baden aus – der Spatenstich im Gewerbepark Wörnersangewand erfolgt am 19. Juni. Mit dem Neubau trägt der Spezialist für kompakte Flüssigkeits-Kühlsysteme dem kontinuierlichen Wachstum Rechnung. Im Vordergrund stehen für das Unternehmen der […]
In Wilhelmshaven liegt eine der anspruchsvollsten Druckereien Deutschlands. Gemeinsam mit der technotrans AG konnte Brune-Mettcker seine Druckqualität noch weiter steigern. Die Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH aus Wilhelmshaven druckt verschiedene Lokallzeitungen sowie Produktionen für das Online-Portal Jadedruck.de. Im Wettbewerb glänzt die Druckerei der Norddeutschen vor allem mit ihrer mehrfach ausgezeichneten […]
Die erste Großanlage zur druckluftfreien Sprühbeölung von Platinen mit einer Sprühbreite von bis zu 4.800 Millimeter konnten die Besucher der Blechexpo in Stuttgart in Augenschein nehmen. Die technotrans AG zeigte Ihr System spray.xact 5000. Es ist das neue Spitzenmodell der Sassenberger, die zudem die gesamte Palette für die Beölung von […]
Die technotrans-Gruppe baut ihr Geschäftsfeld der kompakten Flüssigkeits-Kühlsysteme aus. Der Spezialist für Flüssigkeiten-Technologien erweitert dafür die Produktionskapazitäten am Standort in Baden-Baden. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags gab das Unternehmen jetzt den Startschuss für die Expansion. Das Tochterunterunternehmen termotek GmbH zieht auf ein 13.000 Quadratmeter großes Grundstück um und verdoppelt seine […]
Die technotrans AG präsentiert auf der diesjährigen EMO in Hannover erstmals den neuen Prozesskühler der omega.eco-Baureihe. Mit einem Kälteleistungsspektrum von 10 bis 60 kW ist er insbesondere für Laser- und Werkzeugmaschinen geeignet. Die Neuheit erfüllt gemäß einer neuen EU-Verordnung die strengeren Anforderungen an eine umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Darüber hinaus […]
Auf der diesjährigen Blechexpo konzentriert sich die technotrans AG auf ihre Sprühbeölungssysteme für verschiedene Anwendungsbereiche in der Metallbearbeitung. Highlight des Messeauftritts ist das System spray.xact 5000 zur Beölung von Platinen mit einer Sprühbreite von bis zu 4.600 Millimeter. Das Sassenberger Unternehmen ist damit der erste Hersteller einer Großanlage dieser Dimension […]
Die termotek GmbH, ein Unternehmen der technotrans AG, präsentiert auf der LASER World of PHOTONICS in München mehrere Neuerungen im Bereich Laserkühlungen für kleine bis mittlere Leistungsklassen. Im Fokus des Messeauftritts stehen drei Schwerpunktthemen: Einsatz des natürlichen Kältemittels Isobutan (R600a), Steigerung der Kühlleistungsdichte auf geringem Bauraum sowie Produktlösungen für vibrationssensitive […]
Praktisches Lernen: Die technotrans AG ermöglichte 19 Schülern des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums aus Warendorf einen fünfmonatigen Projektkurs, bei dem sie zusammen mit den Experten eine Kälteanlage bauten. Das Projekt ist Teil einer langjährigen Kooperation des Gymnasiums mit dem Sassenberger Industrieunternehmen. Ziel ist es, den Jugendlichen einen Einblick in die berufliche Praxis zu […]
Bei der Neuinvestition in eine HP Indigo 10000 Mitte vergangenen Jahres entschied sich die Druckerei Bühler mit Sitz in Ludwigsburg für Kühltechnik von technotrans. Der speziell auf die Druckmaschine konfigurierte Chiller omega.k 400 L gewährleistet permanent ein gleichbleibendes Temperaturniveau, das selbst bei bis zu 45 Grad Celsius in der Druckereiumgebung […]
Wenn am 8. und 9. März die PrintWeekLive in Foleshill, Coventry öffnet, stehen bei der technotrans AG die Kühlungen für Digitaldruckmaschinen omega.line und smart.chiller im Fokus. Zudem zeigt der Systemanbieter auf Stand B41 sein Portfolio an Farbpumpsystemen für die Offsettechnologie, egal ob für konventionelle, UV, LED-UV- oder LE-UV-Farben. Geschäftsführer UK […]