Fotokite, HEGIAS AG, qiio AG, Robotic Systems Lab (ETH) und ZaiNarInc sind die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge mit Fokus auf die 5G-Technologie. Sie haben heute die 11-köpfige Jury von Ericsson, Qualcomm CDMA Technologies und Swisscom im Online-Pitch überzeugt. Im März 2021 werden sie nun ihre 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen […]
Firma Swisscom
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung zum Glasfaserbau von Swisscom eröffnet und vorsorgliche Massnahmen verfügt. Swisscom baut derzeit ihr Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte (FTTH) massiv aus und will die Zahl der Anschlüsse bis 2025 auf 3 Mio. verdoppeln. Das Unternehmen steht zudem beim Bau und Betrieb von […]
Künftig werden Geschäftsabschlüsse im Internet maßgeblich vereinfacht: Durch das Identifikationsverfahren Smart Registration Service (SRS) Bank existiert ein nach Art. 24 der eIDAS-Verordnung als gleichwertig bestätigtes Verfahren, um Personen für eine qualifizierte elektronische Signatur zu identifizieren und anschließend signieren zu lassen, z.B. bei einem Geschäftsabschluss mit einer Schriftformerfordernis. Das Verfahren zeichnet […]
Die Jugendlichen in der Schweiz nutzen das Handy unter der Woche sowie vor allem am Wochenende länger als vor zwei Jahren, wie die JAMES-Studie 2020 der ZHAW und Swisscom zeigt. Das Handy wird am häufigsten zum Chatten, Surfen oder für Soziale Netzwerke genutzt. Die beliebtesten Sozialen Netzwerke sind Instagram, Snapchat […]
Swisscom und ihre Technologiepartner Intel und Secretarium entwickeln gemeinsam die Confidential Computing Plattform «Secure File Exchange». Die SFX Applikation ermöglicht es Unternehmen, geschäftsrelevante Handelsdokumente in der Cloud auszutauschen und damit wichtige Geschäftsprozesse wesentlich zu beschleunigen. Dies unter Einhaltung höchster Anforderungen an Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. Die Industrieprojekte entwickeln sich […]
Seit sieben Jahren setzt die Zuger Kantonalbank auf ein Full Outsourcing von IT und nicht differenzierenden Backoffice-Prozessen mit Swisscom. Diese Verträge hat die Bank bis 2026 verlängert. Die Zuger Kantonalbank denkt weit voraus: Einerseits modernisiert sie ihre 14 Geschäftsstellen und schafft damit Begegnungsorte für persönliche Beratung. Andererseits investieren die Zuger […]
Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt. Gesucht sind 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen. In einer ersten Runde hat die Jury aus 125 Bewerbungen aus 30 Ländern – von China bis Argentinien – die zehn Finalisten gewählt. Am 17. Dezember treten die Startups im Online-Finale […]
Für multinationale IoT-Anwendungen liegt die Schwierigkeit nicht in der Lösungsentwicklung, sondern in der Umsetzung: lokale Netzabdeckung, Roamingkosten bei hohen Volumen oder regulative Fragen. Swisscom bietet nun für ihre Schweizer Kunden mit multinationalen IoT-Anwendungen eine komfortable Lösung auf Basis von eSim (eUICC) an, um solche Anwendungen einfach zu realisieren. Für die […]
Wie im Sommer bereits angekündigt, ist nun das neue, umfassende Sportangebot da: Ab heute können auch Swisscom Kunden live mitverfolgen, wenn die Schweizer Eishockey Teams um den Puck kämpfen und verpassen kein Spiel und kein Tor mehr. «Wir freuen uns sehr, dass wir unseren blue TV Kunden nun auch wieder Schweizer Eishockey aus der National League anbieten können», sagt Wolfgang Elsässer, Leiter Entertainment bei Swisscom. Das bedeutet: […]
Leistungsstarke Netze gehören zu den kritischen Erfolgsfaktoren einer digitalen Volkswirtschaft; entsprechend steigt der Breitbandbedarf kontinuierlich. Mit einem weiteren Innovationsschritt zeigt Swisscom, was bereits in wenigen Jahren möglich sein wird, um die zunehmenden Datenmengen zu bewältigen – in einer realen Netzumgebung im Anschlussnetz erreicht sie eine Bandbreite von 50 Gbit/s. Eine […]
Wo findet Wettbewerb statt? Auf dem Markt! Und wie reguliert sich der Markt? Über den Preis! Das wären Antworten der klassischen Ökonomie. Doch ist es wirklich so einfach? Marco Schmid, Head of International Expansion Strategy von Swisscom Trust Services sucht nach Antworten und beleuchtet das Konzept der Frictionless Economy. Der […]
Swisscom, eines der führenden ICT-Unternehmen der Schweiz, sucht zusammen mit Ericsson und Qualcomm CDMA Technologies GmbH die weltweit innovativsten Startups und Forschungsteams, die an 5G-Anwendungen arbeiten. Die fünf Gewinner der Swisscom 5G Startup Challenge werden im Frühling 2021 für eine Exploration Week in die Schweiz eingeladen, um ihre Prototypen im […]
Nach einer fast 20-jährigen Laufbahn bei Swisscom hat sich Heinz Herren entschieden, das Unternehmen Ende 2020 zu verlassen. Per 1. Februar 2019 übergab Heinz Herren die Leitung von Infrastruktur, Netz und IT von Swisscom (Schweiz) AG an Christoph Aeschlimann, reduzierte sein Pensum auf 60 Prozent und widmete sich seither strategischen […]
Swisscom Kunden, die von diversen Inklusivleistungen rund um Roaming profitieren, unternehmen oft und gerne Reisen ins In- und Ausland. Mit dem neuen Angebot «Easy Travel Insurance Day» führt Swisscom zusammen mit der Europäischen Reiseversicherung ERV* eine schweizweite Neuheit ein: die erste Reiseversicherung, die ganz flexibel tageweise abgeschlossen werden kann – […]
Swisscom passt die Abo-Angebote den veränderten Bedürfnissen an: Angebote mit begrenztem Volumen erhalten bis zu drei Mal so viele inklusiv-Daten, Flat-Nutzer surfen bis zu 20 Mal schneller und alle «young»-Angebote sind neu bis zum 30. Geburtstag nutzbar. Für Junge ist das Smartphone heute das zentrale Device ihres Lebens. Nicht nur […]
Bereits zum fünften Mal in Folge gewinnt Swisscom den Speedtest von Ookla. Swisscom liegt sowohl bei der Kategorie "schnellstes Mobilfunknetz" als auch "beste mobile Abdeckung" an der Spitze. Im Zeitraum Januar bis Juni 2020 haben Speedtest-Nutzer in der Schweiz rund eine halbe Million Messungen mit der Speedtest-App vorgenommen. Swisscom baut […]
Das Magazin World Finance hat Swisscom zur «Most Sustainable Company in the Telecommunication Industry 2020» gewählt. Damit würdigt die internationale Jury, was Swisscom in den vergangenen 20 Jahren im Bereich Nachhaltigkeit und an engagierter Aufklärungsarbeit geleistet hat. Mit den Sustainability Awards würdigt das Magazin World Finance seit 2019 Unternehmen, die […]
Die Genfer Privatbank Millennium Banque Privée hat per Mitte Juni den Betrieb ihrer Banksoftware erfolgreich an Swisscom ausgelagert. Für Swisscom ein bedeutender Schritt: Sie hat eine Privatbank in Genf gewonnen und erstmals den Betrieb eines Olympic Banking Systems übernommen. Die Millennium Banque Privée Suisse ist in Genf im Vergleich zu […]
Corona erwies sich für viele Unternehmen als Digitalisierungs-Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit mussten Verantwortliche Konzepte erstellen, um ohne Büropräsenz weiterhin funktionieren zu können. Mit dem Abflauen der Neuinfektionen und der zurückkehrenden Normalität, ist allerdings noch nicht das Ende erreicht. Unternehmen sind nun gefordert, im Angesicht der ungewissen Zukunft unnötige Kosten zu […]
Ab sofort können Swisscom Kunden Geld sparen und damit etwas Gutes für die Umwelt tun. Swisscom startet den Verkauf von gebrauchten, wiederaufbereiteten Smartphones in ihrem Online-Shop. Damit leistet Swisscom einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Smartphones und zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In der Schweiz liegen geschätzte acht Millionen […]
Was kann meine IT schon heute und wo gibt es noch Potenzial? Antworten auf diese Frage liefert das ICT-Assessment von Swisscom. Und mit My Service Business bietet Swisscom Kleinunternehmen und Selbständigen ab sofort einen technischen Rundum-Support an. Nach dem Lockdown arbeiten viele KMU digitaler denn je und befassen sich intensiver […]
Swisscom erreicht beim europaweiten Mobilfunknetztest-Vergleich des Fachmagazins connect den dritten Platz hinter Telia Schweden und Vodafone Niederlande. Swisscom liegt auch in diesem Test vor ihren Schweizer Mitbewerbern. connect hat einen Vergleich von Qualität und Leistung europäischer Mobilfunkanbieter durchgeführt und dabei Daten von 94 Mobilfunkanbietern aus 28 Ländern ausgewertet. Swisscom baut […]
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter geworden, mit dessen Hilfe wir Informationen erhalten, einkaufen und zahlreiche weitere Aspekte unseres Lebens abwickeln. Nach wie vor gibt es jedoch analoge Stolperfallen in der Digitalisierung, die digitale Prozesse ausbremsen, darunter händische Unterschriften unter Vertragsabschlüssen. Mit der qualifizierten elektronischen Signatur ist die digitale Alternative […]
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat von Swisscom Analysen erbeten, um zu überprüfen, ob die Massnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus eingehalten werden. Die Analysen beinhalten Angaben zur Mobilität und zu Menschenansammlungen im öffentlichen Raum. Die Auswertungen zeigen auf, dass die Schweizer Bevölkerung die Reiseaktivitäten deutlich reduziert hat. […]