Die neue hochauflösende 61 MP Industriekamera hr455xXGE-T in mono oder color von SVS-Vistek sorgt mit TEC-Kühlung auch bei wechselnden externen Konditionen für stabile Arbeitsbedingungen des Sensors und damit für eine erhöhte, reproduzierbare Bildqualität. Dies ist insbesondere in der Displayinspektion, der Halbleiter- und Elektronikfertigung sowie in anderen anspruchsvollen Anwendungen enorm wichtig. […]
Firma SVS-VISTEK
Durch den Einsatz der 25GigE-Schnittstelle in neuen Kameramodellen der FXO-Serie erweitert SVS-Vistek die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen in anspruchsvollen Anwendungen. Die beeindruckende Bandbreite der 25GigE-Schnittstelle ermöglicht die schnelle und zuverlässige Übertragung immenser Datenmengen bei Bildverarbeitungsanwendungen im oberen Geschwindigkeitsbereich. Je nach Einsatzfall können die höheren Datenübertragungsraten zu schnelleren Maschinen und Prozessen und […]
Zur schnellen und effektiven Bekämpfung von Waldbränden ist deren frühzeitige Erkennung ein wesentlicher Schlüssel. Drohnen von Evolonic, ausgestattet mit einer Industriekamera und einem Objektiv von SVS-Vistek, verschaffen der Feuerwehr im Gefahrenfall einen wertvollen zeitlichen Vorsprung. Eine der vielen Folgen der weltweiten Klimaerwärmung ist die steigende Gefahr von Waldbränden, die in […]
Als weltweit erster Hersteller von Industriekameras bietet SVS-Vistek in der FXO-Serie neue Modelle mit den Sony SenSWIR-Sensoren IMX992 und IMX993 an, die ab sofort bestellt werden können. Die Kameras sind wahlweise mit oder ohne thermoelektrischer Kühlung (TEC) erhältlich. SVS-Vistek stellt stolz neue Varianten der FXO-Kameraserie mit Sony’s hochauflösenden IMX992 und […]
Der Gründer und CEO der SVS-Vistek GmbH, Walter Denk, hat sich zum Jahresende 2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Führungsrolle des innovativen Kameraherstellers SVS-Vistek übernimmt Robert Franz, der bereits die Rolle des CEO für die deutschen 2D-Vision-Unternehmen innerhalb der TKH Group übernommen hat. Er wird die bestehende Zusammenarbeit der […]
Für Menschen mit Sehbehinderung ist die Braille-Schrift enorm wichtig, insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten. Mit dem auf Industriekameras und -objektiven von SVS-Vistek basierendem Inspektionssystem DotScan stellt in-situ fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen sicher. Schon ein einziger fehlender Braille-Punkt kann die Aussage einer Braille-Schrift verändern. Besonders folgenreich sind solche Fehler bei […]
Neue Modelle der FXO-Kameraserie von SVS-Vistek mit 2 CoaXPress-12 Connections im Auflösungsbereich von 1,8 bis 24,6 Megapixel heben das Geschwindigkeitsniveau in der Bildverarbeitung auf das nächste Level. Die FXO-Kameraserie von SVS-Vistek besticht seit ihrer Erstvorstellung durch eine herausragende Bildqualität und garantiert aufgrund der Verwendung modernster Schnittstellen stets einen schnellen Transfer […]
Die neue Industriekamera hr65CX12 von SVS-Vistek ermöglicht die Aufnahme von 71 Vollbildern mit 65 Megapixel Auflösung pro Sekunde. Vier CoaXPress-12 Connections sorgen für einen zuverlässigen und schnellen Datentransfer. Als Erweiterung der HR-Kameraserie stellt SVS-Vistek das Modell hr65CX12 vor. Diese Kamera besticht durch eine hohe Auflösung von 9.344 x 7.000 Pixeln […]
Neue Codelese-Lösungen von Strelen Control Systems realisieren die anspruchsvolle Auswertung von winzigen Codes innerhalb sehr großer Sichtfelder mit Hilfe der bis zu 151 Megapixeln hochauflösenden Kameras von SVS-Vistek. Maschinenlesbare Codes sind in vielen Industriezweigen ein essenzieller Bestandteil der Qualitätsprüfung und Produktverfolgung. Die industrielle Bildverarbeitung als Basistechnologie zum Codelesen schafft es, […]
SVS-Vistek stellt die Ultraviolett-Kamera fxo487 vor, die mit einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s und 8,1 Megapixel Auflösung eine der aktuell stärksten UV-Kameras am Markt ist. Die neue UV-Kamera fxo487 von SVS-Vistek eröffnet mit einer Auflösung von 2840 x 2840 Pixeln und einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s neue Möglichkeiten […]
Mit der Kamera-basierten Lösung WEControlDOME vereinfacht CompControl die Erfassung von eingehenden Waren in der Elektronikindustrie. Die Bildverarbeitung für diese automatisierte Wareneingangsstation inklusive eines Adapters zur Ansteuerung der eingesetzten Objektive direkt aus der Kamera heraus stammt von SVS-Vistek. Alles muss effektiv und exakt ablaufen, wenn Unternehmen der Elektronikindustrie im Wareneingang neue […]
Die CMOS-Kameras der FXO-Serie von SVS-Vistek weisen neben zahlreichen technischen Vorzügen eine Besonderheit auf, die aktuell vor dem Hintergrund der Bauteileknappheit extrem wichtig ist: Sie sind sofort lieferbar. Anwender von Bildverarbeitungskomponenten haben derzeit große Schwierigkeiten, ihren Bedarf an geeignetem Equipment zeitnah zu decken. Wie in vielen anderen Industriebereichen ist die […]
Die neue CMOS-Kamera shr661 von SVS-Vistek bietet eine enorme Auflösung von 127 Megapixeln und arbeitet bei dieser extrem hohen Auflösung mit einem Global Shutter. Um auch kleinste Objektstrukturen in höchster Qualität zu klassifizieren, wachsen die Anforderungen an Industriekameras in Bezug auf Auflösung und Bildqualität seit Jahren stetig. Die am Markt […]
In der Bildverarbeitung ist ein Global Shutter in vielen Applikationen Gold wert, jedoch arbeiten hochauflösende Kameras meist nur mit Rolling Shutter. Die neue CMOS-Kamera hr65 von SVS-Vistek vereint hohe Auflösung mit hervorragender Bildqualität und Global Shutter. Industriekameras mit hohen Auflösungen ab ca. 40 Megapixel arbeiten in der Regel mit Sensoren […]
Die neuen Kameras exo990, exo991 und fxo990 von SVS-Vistek decken einen extrem breiten Wellenlängenbereich vom sichtbaren VIS- bis in den unsichtbaren SWIR-Bereich ab, sind kostengünstig und in der Anwendung mit GenICam-Interface so einfach wie ganz normale Industriekameras. Sony hat mit dem SenSWIR-Sensor die neue Kupfer-Kupfer-Bonding-Technologie entwickelt, die durch eine dünnere […]