Seit einigen Jahren steuert künstliche Intelligenz (KI) – von vielen noch unbemerkt – zahlreiche Prozesse unseres Alltags. Ob in Smartphone-Apps, bei Empfehlungen im Online-Shopping oder in der Art und Weise, wie Waren im Supermarkt angeordnet sind. Sie beeinflusst Preise, Urlaubsziele, politische Kampagnen und verändert das Verhalten von Individuen und Gruppen. […]
Firma Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Soziale Marktwirtschaft war nach dem 2. Weltkrieg die Grundlage für den Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Sie ist heute als Wirtschaftsmodell weltweit anerkannt. 70 Jahre später ist die Welt jedoch eine andere. Globalisierung, Digitalisierung, die Klimadebatte und die Corona-Pandemie bringen neue Herausforderungen für Deutschland, Europa und der Welt mit sich. Ist […]
Springer-Autor Marcus Matthias Keupp beschreibt die Auswirkungen von Corona und Brexit auf internationale Wirtschaftsbeziehungen und zeigt, wie wir regionale Identität und globale Orientierung verbinden und damit Vernetzung neu denken können „Der Lockdown hat global demonstriert, was der Brexit bereits andeutete: Eine Rückkehr ins zwanzigste Jahrhundert ist nicht undenkbar“, schreibt Marcus […]
Was wir aus der Eurokrise für die COVID-19-Krise lernen können | Eingehende Analyse der Eurokrise durch den früheren Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission „In einer Krise müssen wir den richtigen Policy-Mix finden. Die Europäische Union hat sich im Juli 2020 auf eine energische fiskalpolitische Reaktion auf die COVID-19-Krise geeinigt, die den […]
Die Finanzbranche und -beratung kommen ohne nachhaltige Kriterien nicht mehr aus. Denn seit 10. März gilt in der Europäischen Union (EU) die Verordnung zu den Offenlegungspflichten, auch Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) genannt. Weiterhin stehen Kunden und ihre Berater vor dem Problem mangelnder Orientierung und fehlender Transparenz. Die Vielfalt der […]
Vor über 100 Jahren erschien die erste Auflage des Taschenbuchs für den Maschinenbau, herausgegeben von Heinrich Dubbel. Schon lange ist der bei Springer Vieweg erscheinende Dubbel das unverzichtbare Standardwerk für das Ingenieurwesen in Studium und Beruf mit den Schwerpunkten „Allgemeiner Maschinenbau“ sowie „Verfahrens- und Systemtechnik“. Die 26. Auflage überzeugt jetzt […]
Springer Fachmedien geht mit einer neuen Fachzeitschrift Nachhaltige Industrie an den Start. Das Magazin beleuchtet zahlreiche Facetten rund um den Bereich Nachhaltigkeit in der Industrie. Im Mittelpunkt stehen dabei die technischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse hin zu einer modernen Industrieproduktion, die sorgsam mit den natürlichen Ressourcen umgeht. Fachbeiträge und Interviews mit […]
Wie sieht das Klischee eines typischen Informatikers in Funk und Fernsehen aus? Er ist ein liebenswert verschrobener Mann mit Brille und alten Turnschuhen, der ohne Aussicht auf Erfolg seine attraktive Wohnungsnachbarin anschmachtet und sich wegen akuter Geldnot in militärische Computersysteme einhackt. So beschreibt es auch der ehemalige Informatik-Professor Reinhard Wilhelm […]
Wie lassen sich Softwarebereitstellungen mithilfe sogenannter „DevOps“-Modelle in der Praxis umsetzen? Welche Herausforderungen gibt es bei Big Data im programmable Web? Wie finden Unternehmen die richtige Plattform für Internet of Things? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen HMD Best Papers Awards. Bereits zum 9. Mal hat die bei Springer […]