Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrechts ab. Dabei liefert es in einer verständlichen Sprache alle wichtigen Informationen insbesondere für den Kompetenzbereich „Recht“ bei […]
Firma TECVIA
Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat die Redaktion fokus GEFAHR/GUT die Firma Hydrogenious LOHC Technologies mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Die Verleihung fand […]
Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jährigen erzielten in diesem Jahr gleich fünf weitere Auszubildende mit 228 Punkten die volle Punktzahl im Wissenswettbewerb Best Azubi. […]
Mit dem Label „Green Truck“ haben die Fachmagazine VerkehrsRundschau und TRUCKER erneut das umweltfreundlichste Nutzfahrzeug des Jahres ausgezeichnet. Sieger in der Klasse der Sattelzugmaschinen wird in diesem Jahr mit einem Durchschnittsverbrauch von 21,26 Litern Diesel je 100 Kilometer und Treibhausgasemissionen (CO2e) in Höhe von 675 Gramm je Kilometer der DAF […]
Mit dem Label „Green Light Truck“ haben die Fachmagazine VerkehrsRundschau und TRUCKER unterstützt vom Antriebs- und Fahrwerktechnik-Hersteller ZF Friedrichshafen das umweltfreundlichste Leicht-Nutzfahrzeug der Jahre 2022/23 ausgezeichnet. Sieger bei den Light Trucks ist der VW T6 4Motion mit einer Verbrauchsrange von 5,1 bis 9,5 l/100 km. Den auf der standardisierten Testrunde […]
Zum dritten Mal hat FUMO Solutions die begehrten FUMO Awards an vier Unternehmen verliehen, die sich als „Fumo Compliant Carrier“ im Rahmen eines Audits als vorbildlich herausgestellt haben, was Compliance und Rechtssicherheit angeht. Die Awards wurden auf der Bühne der Logistik Night der VerkehrsRundschau an die Preisträger übergeben. Die Logistik […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat sein Online-Prüfungstraining „VogelSPOT“ um ein neues Modul ausgebaut. Ab sofort können sich angehende Speditionskaufleute auf die IHK-Abschlussprüfung mit Fragen auf Prüfungsniveau vorbereiten. „VogelSPOT“ verfügt nicht nur über eine moderne und intuitive Anwender-Oberfläche, sondern kann auch mobil auf Tablet und Smartphone eingesetzt werden. Der Nutzer kann […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat das neue Online-Prüfungstraining „Gefahrgutprüfung.com“ herausgebracht. Ab sofort können sich angehende Gefahrgutbeauftragte auf die IHK-Grundprüfung oder bereits ausgebildete Gefahrgutbeauftragte auf die IHK-Verlängerungsprüfung mit Fragen auf Prüfungsniveau vorbereiten. Die interaktive Lernplattform enthält offizielle Fragen aus dem IHK-Fundus, ergänzt durch die Lösungen und Erläuterungen von Gefahrgut-Profis. Gleichzeitig ist […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Ausgabe der Mitarbeiteranweisung „Gefahrgut in Versandstücken“ erschienen. Sie berücksichtigt die Neuerungen nach ADR 2023. Die Broschüre wurde um vier Seiten erweitert und enthält jetzt größere Abbildungen, wie zu den Zusammenladeverboten und der Verpackungscodierung. Auch die Tabelle zu den Freigrenzen nach 1.1.3.6 des ADR […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Ausgabe der Mitarbeiteranweisung „Lithiumbatterien“ erschienen. Sie berücksichtigt die Gefahrgut-Vorschriften 2023 und wurde um den Luftverkehr erweitert. Die Broschüre enthält das Basiswissen für den Versand von Lithiumbatterien und Geräte mit Lithiumbatterien und ist eine ideale Schulungshilfe. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermitteln das Wissen über […]
Im Binnenschifffahrts-Verlag ist das komplett überarbeitete ADN 2023 ab sofort im Onlineshop unter http://www.binnenschifffahrts-verlag.de/adn2023.html verfügbar. Im Buch enthalten ist eine CD-ROM, die auf elektronischem Wege und offline lesbare Fassung der vollständigen Buch-Inhalte für die schnelle Recherche. Die Anforderung des ADN zur Mitführpflicht an Bord ist auch damit erfüllt. Mit der […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist das neue ADR 2023 erschienen. Die 29. Auflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR. Damit ist das Werk bereits frühzeitig auf dem neuesten Stand der Vorschriften. Am 1. Januar 2023 treten die Änderungen der Anlagen A und B zum […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist das neue Praxishandbuch „Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr“ erschienen und ab sofort im Onlineshop verfügbar. Die kompakte Gesamtdarstellung zu den Sozialvorschriften liefert wertvolle Unterstützung im Berufsalltag für alle Akteure im Güterkraft- und Personenverkehr. Um die Gesundheit der Fahrer, aller weiteren Verkehrsteilnehmer wie auch faire Wettbewerbsbedingungen […]
Das „Fahrerhandbuch 2023“ dient Unternehmern und Lkw-Fahrern als Basis für ein firmenspezifisch erweiterbares Handbuch. Verständliche Erklärungen sowie ein besonders gestaltetes Kalendarium erleichtern den Überblick und den Umgang insbesondere mit dem Thema Lenk- und Ruhezeiten. Gleichzeitig ist das „Fahrerhandbuch“ ein Arbeits-Tagebuch. Hierfür gibt es täglich ein großes Feld, das auch als […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat das Bordbuch „Gefahrgut-Fahrer unterwegs“ überarbeitet. Erstmalig erscheint es auch als digitale Version. Das Jahrbuch für Fahrer von Gefahrgut-Transporten und Gefahrgut-Verantwortliche enthält neben 12 digital ausfüllbaren Checklisten und dem QuickCheck „Tunnelbeschränkungen" die aktuellen Änderungen zum ADR 2023. Das Bordbuch beinhaltet einen Kalender mit Fahrverboten, spezielle Länderinformationen […]
Das Bordbuch „Berufskraftfahrer unterwegs 2023“ ist ein Nachschlagewerk für den Berufsalltag im Personen- und Güterkraftverkehr. Seit dieser 30. Auflage ist es auch in einer digitalen Fassung verfügbar. Wie immer dabei: alle wichtigen Fahrverbote und Länderinformationen für Europa sowie das Update Recht von A-Z. Das Bordbuch enthält neue Kapitel zu Ernährung […]
Das „Kraftverkehrshandbuch 2023“ stellt alle bundes- und europarechtlichen Vorschriften und einschlägigen internationalen Regelungen zur Verfügung, die für den Straßengüterverkehr wichtig sind. Es richtet sich an sämtliche Akteure im Transport- und Speditionswesen, die Gütertransporte im In- oder Ausland organisieren und in ihrer täglichen Praxis rechtliche Vorgaben korrekt umsetzen müssen. Neben Vorschriften […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage von „Berufsziel Fahrlehrer“ erschienen. Ob Anwärter oder Ausbilder: Das Buch liefert das notwendige Basiswissen für die Aus- und Fortbildung von Fahrlehrern – zum optimalen Start ins Berufsleben sowie zur Steigerung der Lehrkompetenz. Kompakt und übersichtlich fasst das Werk alles Wissenswerte über die […]
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage von „Wernys Tabellen – ADR 2023“ erschienen. In dieser Gegenüberstellung erklärt Gefahrgut-Fachmann Jürgen Werny, was sich beim ADR 2023 ändert und warum es sich ändert. Mit diesem Wissen können sich Firmen bereits frühzeitig auf die erforderlichen Anpassungen ihrer Systeme, Unterlagen und ihres […]
Gefahrgut + Logistik ist die mobile Alternative zu gedruckten Publikationen von fokus GEFAHR/GUT und vom Verlag Heinrich Vogel, für Desktop und Mobilgeräte. Lesen, Durchsuchen und Kommentieren von Titeln sind ebenso möglich wie das Setzen von Markierungen und Teilen von Anmerkungen. Alle Module können geräteübergreifend im Büro oder unterwegs auf dem […]
Der Verlag Heinrich Vogel hat sein Online-Prüfungstraining „VogelSPOT“ um eine Ausbaustufe erweitert. Ab sofort können sich Ausbildende, Trainer*innen und Lehrkräfte einen kostenlosen Trainerzugang einrichten. Diese Vorteile bietet der Trainerzugang: Verbinden mit Schüler*innen und Überprüfen der Lernstände und -fortschritte. Einfaches Erkennen der Wissenslücken und des individuellen Förderbedarfs – gezieltes Abstimmen des […]
Im Binnenschifffahrts-Verlag ist die neue App und Desktop-Anwendung „BV Digital“ für ausgewählte Produkte wie z.B. den WESKA 22|23 ab sofort unter www.bv-digital.de erhältlich. BV Digital ist die mobile Alternative zu unseren gedruckten Publikationen für Desktop und Mobilgeräte. Lesen, Durchsuchen und Kommentieren von Titeln sind ebenso möglich wie das Setzen von […]
Bis zum 31. Oktober 2022 können sich alle Unternehmen bewerben, die eine innovative Lösung für das sichere Handling gefährlicher Güter entwickelt haben. Es ist wieder so weit: Die Redaktion fokus GEFAHR/GUT hat die Bewerbungsphase für den Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 gestartet. Gesucht wird wie in jedem Jahr eine innovative technische oder […]
Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 40. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrechts ab. Dabei liefert es in einer verständlichen Sprache alle wichtigen Informationen insbesondere für den Kompetenzbereich „Recht“ bei […]