Das Telefon klingelt und am Apparat ist, angeblich, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Kreditinstituts, der Staatsanwaltschaft oder einer Polizeibehörde, etwa Europol. Die Anrufenden treten sehr vertrauenswürdig und seriös auf, um an Bargeld oder sensible Daten wie Kontonummern, PINs und TANs oder sogar an Zahlungskarten zu gelangen. Häufig suchen Kriminelle […]
Firma Sperr-Notruf 116 116
Schnelle Hilfe bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten gibt es beim Sperr-Notruf 116 116. Mit einem Anruf wird das Konto geschützt und digitaler Identitätsdiebstahl verhindert. Etwa 1,3 Millionen Sperrungen und Sperrvermittlungen werden im Schnitt jährlich über den Sperr-Notruf 116 116 veranlasst, überwiegend telefonisch. Alternativ können Verbraucher ihre Karten per Fax […]
Der positive Trend hält an: Fast 40 Prozent der Bundesbürger geben an, den Sperr-Notruf 116 116 zu kennen, so die neuesten Ergebnisse der aktuellen Marktforschung. Somit ist der Bekanntheitsgrad der 116 116 in den letzten vier Jahren um neun Prozent gestiegen. Wie schon in den Vorjahren zeigt sich, dass Menschen […]
Wer sein Handy verloren hat, macht sich meist sofort auf die Suche danach, etwa über einen Anruf oder eine Ortungs-App. Bleibt das jedoch erfolglos, muss die SIM-Karte schnell gesperrt werden. So wird verhindert, dass der Finder oder Dieb die Telefonrechnung mit teuren Anrufen in die Höhe springen lässt. Über den […]