Wegen ihrer perfekten Ablesbarkeit und der Möglichkeit, den Durchfluss über eine Ziffernanzeige exakt einzustellen und zu kontrollieren, haben sich die Drosselrückschlagventile der Serie AS-FS bereits in vielen Anwendungen durchgesetzt. Der ohnehin schon breiten Auswahl an Modellen in Winkel-Ausführung fügt SMC jetzt zahlreiche neue Varianten in Universalausführung hinzu. „Das eröffnet unseren […]
Firma SMC Deutschland
. SMC auf der Compamed 2018 Im Labor, in der Klinik, in der Arztpraxis: Für Medizinprodukte gelten höchste Standards – und damit auch für ihre Herstellung. Die ist heute global vernetzt. Auf der Compamed 2018 in Düsseldorf steht deshalb neben robusten, präzisen und leicht zu reinigenden Komponenten auch die internationale […]
Greifen, Anheben, Positionieren, Absetzen: Der grundlegende Arbeitsvorgang bei Pick-and-Place-Anwendungen ist immer der gleiche. Die Anforderungen jedoch, die Anlagenbauer und ihre Kunden an Antriebe und Greifer stellen, unterscheiden sich. Mit seinen neuen, frei gestaltbaren Baukästen für Handling-Portale bietet SMC eine Vielzahl an Lösungen für individuelle Applikationen. Aus einer breiten Palette elektrischer […]
Mit einem Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro machen die rund 700 Maschinenbau- und Zulieferunternehmen die Region Ostwestfalen-Lippe zu einem der stärksten Maschinenbau-Cluster Deutschlands. Auf der seit 2005 stattfindenden FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen trifft sich die Branche: Sie ist die größte Präsentations-Plattform für Zulieferer in diesem […]
In zahlreichen industriellen Prozessen wird Wasser zur Herstellung von Produkten, für Reinigungszwecke oder als Hilfsmedium für Heiz- oder Kühlprozesse eingesetzt. Bei Kontakt mit Leitungssystemen, Prozessmedien oder auch der Luft verschmutzt dieses Wasser sukzessive, sodass es gereinigt werden muss. Mit den Siebfiltern der Serie WF300 bietet SMC Deutschland eine einfache und […]
Die digitalen Präzisionsdruckschalter der Serie ISE70G mit dem zweizeiligen Display-Design von SMC sind mit IO-Link ausgestattet und bis zu einem Druck von 100 bar einsetzbar. Die insgesamt vier neuen Modelle der ISE70G Serie sind für den Einsatz mit flüssigen Medien konzipiert. Sie ergänzen damit das Angebot der digitalen Präzisionsdruckschalter der […]
Die Druckregler der Serie WR110 von SMC Deutschland sind speziell für Prozesswasserleitungen konzipiert. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine ausgesprochen robuste und langlebige Konstruktion aus. Die Einstellung des Betriebsdrucks erfolgt manuell über einen Drehknopf am Kopf des Druckreglers. Zwei Varianten mit unterschiedlichem Betriebsdruckbereich stehen dabei zur Auswahl: die Serie -X224 […]
90 Prozent weniger Abwärme als bei den luftgekühlten Pendants – zwei neue, wassergekühlte Temperiergeräte ergänzen die Serie HECR. Alle Modelle dieser Serie sind im 19-Zoll Design für den Einbau in Racks konzipiert. Die wassergekühlten Varianten geben kaum noch Wärme an ihre Umgebung ab. Daher brauchen Anwender keine Gedanken mehr an […]
Ende Mai hat SMC Deutschland ein neues Automationssystem im Egelsbacher Werk in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die LANG Automationseinheit Eco-Compact 20, einem automatischen Werkstückspeicher, der mithilfe eines zweiachsigen Linearmoduls das angeschlossene 5-Achs-Bearbeitungszentrum Variaxis J600 von Mazak vollautomatisch mit Werkstück-Rohlingen be- und entlädt. Mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit Mit […]
Durch die Verwendung von Metall und schwer entflammbarem Kunststoff, hat SMC seine Drosselrückschlagventile der AS-Serie für Einsätze in brandgefährdeten Umgebungen gewappnet. Das ist vor allem in Schweißanwendungen der Fall, aber auch in vielen chemischen Prozessen. Die schwer entflammbaren Drosselrückschlagventile sind unter der Serienbezeichnung AS-W2D erhältlich. Die Serie umfasst insgesamt 4 […]
Mit völlig neuartigen Standby-Ventilen hat SMC einen neuen Ventiltyp entwickelt, der insbesondere bei wiederkehrenden, kurzen Anlagenstillständen den Energieverbrauch in erheblichem Umfang senkt. Die Serie VEX1500/1700 reduziert bei Betriebspausen lediglich den Druck einer Anlage und mindert so den Druckluftverbrauch, der zum Beispiel durch Leckagen unter vollem Arbeitsdruck entsteht. Gleichzeitig kann die […]
Um bis zu 27 % weniger Gewicht als ihre Vorgänger bringen die neuen Drosselrückschlagventile in gerader Ausführung mit Steckverbindung der Serie AS-2F-A auf die Waage. Gleichzeitig hat SMC viele Details überarbeitet, die für eine verbesserte Handhabung sorgen: Ein deutlich vergrößerter Einstellknopf erleichtert die manuelle Einstellung des Durchflusses. Die Druckverriegelung gelingt […]
Innovationsplattform ACHEMA 2018: Die internationale Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt am Main legt dieses Jahr den Fokus auch auf die flexible Produktion. Innerhalb von Industrie 4.0 ist dies ein zentrales Thema für SMC Deutschland, den führenden Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik. Von innovativen IO-Link Technologien für […]
Beengte Platzverhältnisse sind im Maschinen- und Anlagenbau heute mehr die Regel, als die Ausnahme. Schließlich sollen immer mehr Funktionen auf immer weniger Produktionsfläche gepackt werden. Daher hat SMC nun seine Ionisierer in Stabausführung der Serie IZS noch um eine zweite Serie ergänzt: Die neuen IZT-Ionisierer sind mit separatem Controller und […]
Neues Zentrallabor für das German Technical Center von SMC in Egelsbach „Ventile, Aktuatoren, Kühl- und Temperiergeräte – sie alle müssen getestet werden, bevor wir sie an unsere Kunden ausliefern“, sagt Ferdinand Rein, Section Manager der Abteilung Engineering Services bei SMC. „Um das hohe Niveau bei der Produktqualität zu halten, müssen […]
Mit den neuen Positionssensoren der Serie D-MP von SMC können Anwender schlichte Antriebe in intelligente Kommunikationspartner verwandeln. Mittels IO-Link wird die bidirektionale Kommunikation möglich und die Sensoren können Informationen wie die Kolbenstellung oder die Anzahl durchgeführter Zyklen an übergeordnete Steuerungssysteme übermitteln. Umgekehrt ist auch die Parametrierung über IO-Link möglich, sodass […]
Alle Maschinen- und Anlagenhersteller freuen sich über mehr Transparenz, mehr Flexibilität und mehr Produktionseffizienz. Das befeuert den Einzug der IO-Link Technologie auf Sensor-/Aktor-Ebene. Verspricht sie doch nicht weniger als dem Trendthema Nummer 1, Industrie 4.0, entscheidend näher zu kommen. Um das erhoffte Szenario weitgehend autark und hocheffizient zusammenarbeitender Maschinen aber […]
Erstmals stattet SMC seine digitalen Präzisions-Druckschalter der Serie ISE70/71 mit IO-Link Technologie aus. Die intelligenten Sensoren können aktuelle Druckwerte, den Status des Schaltausgangs sowie wichtige Diagnoseinformationen und Fehlerwarnungen über IO-Link an übergeordnete Feldbussysteme oder eine SPS senden. Am Schaltausgang ist die Polarität zwischen NPN und PNP frei wählbar. Eine weitere […]
10 mm breit, 10 mm hoch, 36 mm lang und nur 10 Gramm leicht – das sind die Eckdaten der neuen 2/2-Wege-Miniaturventile der Serie SX90-6G-X3. Herrscht bei den äußeren Werten Minimalismus, zeugen die inneren Werte von Stärke: Mit den Mini-Ventilen von SMC sind im Betriebsdruckbereich von 0 – 0,2 MPa […]
„Wenn es im Maschinenbau, der Robotik oder im Waferhandling eng zugeht, sind schlanke Ventile gefragt, die dennoch leistungsstark, schnell und mit hoher Wiederholgenauigkeit schalten“, beschreibt Olaf Hagelstein, Produktmanager bei SMC Deutschland, die Anforderungen einer breiten Anwenderschicht. Die Magnetventile der Serie SY3000/5000 und 7000 sind genau auf dieses Profil ausgerichtet. Mit […]
Schwere Lasten mit kleinen Zylindern perfekt positionieren – was für die Experten der Fördertechnik kontrovers klingt, machen die neuen Zentriereinheiten der Serie MACM von SMC möglich. Die kleinen Helfer können schwere Lasten bis zu einer Tonne Gewicht tragen und diese in alle Richtungen bewegen. Und das mit einer Zentriergenauigkeit von […]
Auch in diesem Jahr ist SMC mit seinen effizienten Produktlösungen wieder auf der Tire Technology Expo dabei. Auf der weltweiten Leitmesse für die Reifenindustrie legt der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik vom 20. bis 22. Februar den Fokus auf Energieeffizienz, Maschinensicherheit und Industrie 4.0. SMC-Experten zeigen am […]
Zwei Anschlussmöglichkeiten für Signalgeber sind in den überarbeiteten Drehflügel-Schwenkantrieben der Serie CRB1 von SMC integriert. Die Signalgeber der Serie D-M9 lassen sich hier direkt montieren. Für Anwender ist eine schnellere und einfachere Montage möglich, sie profitieren von der kompakteren Bauform und erhalten so mehr Spielraum in ihren Anwendungen. Insgesamt vier […]
Mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Vernetzung, weniger Platz – das sind die treibenden Kräfte im Maschinen- und Anlagenbau. Mit den elektrischen Antrieben für kleine Baugrößen bedient SMC Deutschland genau diesen Trend. Kaum ein anderer Hersteller bietet ein so breites Spektrum elektrisch angetriebener Aktuatoren bereits in Miniaturausführungen. Die Kompaktschlitten der Serie LES beispielsweise […]