Enge Platzverhältnisse bei Roboter- oder Pick-and-Place-Anwendungen sind keine Seltenheit – und für optimierte Produktionsprozesse sogar von Vorteil. Gleichzeitig muss stets eine sichere, aber flexible Materialhandhabung gewährleistet sein. Um diesen Anforderungen auf hohem Niveau noch besser gerecht zu werden, hat SMC die neuen pneumatischen Parallelgreifer der Serie JMHZ2 entwickelt. Besonders kompakt […]
Firma SMC Deutschland
Die Konzeptionierung und Planung pneumatischer Schaltungen wird noch einfacher: SMC stellt dafür nun eine eigene Produktbibliothek für die Design- und Simulationssoftware Automation StudioTM von Famic Technologies zur Verfügung. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen, um Planer und Maschinenbauer mit dem kombinierten Know-how aus Simulation und Anwendung zu unterstützen. Nutzer von Automation […]
Anspruchsvolle Prozesse unter rauen Bedingungen – wie bei Rüttelanlagen – oder die häufige Änderung von Maschineneinstellungen stellen besonders hohe Anforderungen an einzelne Komponenten. Darunter fallen Drosselrückschlagventile, die bei pneumatischen Anwendungen den Durchfluss von Druckluft präzise steuern. SMC hat daher seine Drosselrückschlagventile der Serie AS um eine robuste Version mit einem […]
Bei Pneumatikanwendungen jeglicher Art und über alle Branchen hinweg gehören Regler und Filterregler für Druckluft zu den unverzichtbaren Komponenten, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Damit Anwender den Druckbereich auch stets im Blick behalten, hat SMC bei der neuen Serie ARG-/AWG-B direkt im Einstellknopf ein Manometer mit Grenzwertanzeige eingebaut. Für noch […]
Ob für den Transport oder zum Ansaugen und Aufspannen: Mit Vakuum werden unterschiedlichste Werkstücke gehandhabt – von filigranen Mikrochips bis hin zu riesigen Glasscheiben. Die mehrstufigen Vakuumerzeuger der Serie ZL von SMC verbessern das Verhältnis zwischen Luftverbrauch und Saugleistung dabei deutlich – und wurden jetzt um die besonders energiesparenden Serien […]
Im Bereich Life Science entwickelt sich kaum ein Industriezweig so rasant weiter wie die Medizintechnik. Technische Komponenten müssen auf immer weniger Raum immer mehr Leistung erbringen – und das präzise und zuverlässig. Mit der Dosierpumpe der Serie LSP hat SMC eine besonders kleine Lösung im Portfolio, die über die gesamte […]
Um folienverpackte Waren unversehrt innerhalb einer Anlage zu transportieren, sind Flexibilität und gute Führungseigenschaften gefragt. Der Vakuumsauger ZP3P-JT aus dem Hause SMC macht es vor: Entwickelt für die schonende Aufnahme und den sicheren Transport, passt er sich dank seiner einzigartigen Dichtmanschette ideal an die variable Form von weichen Folien an. […]
Beim Schweißen oder Lasern von Werkstücken entstehen häufig Funken. Demzufolge sind etwa Druckluftanwendungen, die in solchen Arbeitsprozessen involviert sind, besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Um diesen schwierigen Bedingungen besser standhalten zu können, hat SMC das Drosselrückschlagventil AS-X900 entwickelt. Bestehend aus einem schwerentflammbaren Kunststoff sorgt es für verlässliche Produktionsabläufe. Schweißen, stanzen, schneiden: […]
Memorandum of Understanding für zukünftige Projekte unterzeichnet Energieeffizienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand, wenn Antriebs- und Steuerungstechnik mit umfangreicher Datenverarbeitung harmonieren. Als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik steuert SMC seine umfangreiche Expertise jetzt zu einem gemeinsamen Projekt mit dem globalen IT-Dienstleister Atos bei. Die […]
Neuer Head of Engineering führt drei Unternehmensbereiche mit Kundenfokus Klaus Brinkmann übernimmt ab 1. Juni als Head of Engineering die Leitung eines komplett neuen Unternehmensbereichs bei SMC Deutschland. Der neue Bereich umfasst neben dem German Technical Center (GTC) auch die bisherigen Einheiten Product Management und Customer Project. „Beim Engineering sind […]
Edge Computing macht Produktion reaktionsschneller und nachhaltiger – Daten und Informationen bringen nur dann einen Vorteil, wenn sie schnell interpretiert und genutzt werden – falls es beispielsweise zu Leckagen kommt, ist jede Minute wertvoll. Gemeinsam haben SMC, Dell Technologies und die Software AG jetzt ein Konzept entwickelt, das die Prozesse […]
Beim Transport von ferromagnetischen Werkstücken mit unregelmäßigen/unebenen oder perforierten Oberflächen geraten reine Vakuumanwendungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Magnetgreifer zum Einsatz, die eine hohe Haltekraft bieten, ohne das zu transportierende Material zu verformen. Die neuen Magnetgreifer der Serie MHM von SMC schaffen beides und bieten eine vielfach gesteigerte Haltekraft […]
Um in Laserapplikationen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen optimal zu temperieren, werden oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte eingesetzt. Das ist nun Vergangenheit: Die Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRL regeln die Temperaturen von zwei Applikationen mit einem einzigen System – und das auf kleinstem Raum. Die Kombination geballter […]
Werden Zwischenpositionen in einem Prozess benötigt, ist ein sicherer Halt unverzichtbar. Zugleich steigen die Anforderungen an pneumatische Zylinder in der Automatisierung und Materialhandhabung: Ihre Komponenten sollen immer kompakter werden, über mehr Haltekraft verfügen und leichter zu warten sein. Mit dem neuen ISO-Verriegelungszylinder der Serien CP96N und C96N erhalten Maschinen- und […]
Wo Prozesse vom Durchfluss flüssiger Medien abhängen, kommt es auf höchste Messgenauigkeit an. Ob das Kühlwasser von Gussmaschinen und Schweißzangen oder das Umlaufmedium von Kühl- und Temperiergeräten überwacht wird: Nur mit allen relevanten Daten kann man gewährleisten, dass Prozesse rund laufen. Mit dem neuen digitalen Durchflussschalter PF3W-Z/L aus dem Hause […]
Ob in Forschung, Entwicklung oder Herstellung: Um beim Betrieb maschineller Anwendungen bestmögliche Performance und Produktqualität sicherzustellen, müssen teils extrem schmale Temperaturfenster eingehalten werden – und das auf engstem Raum. Das neue Kühl- und Temperiergerät HRS040 aus dem Hause SMC bietet maximale Leistung bei minimierter Baugröße. Es hilft Anwendern unter anderem […]
Exakte Temperaturdaten sind für viele automatisierte Schlüsseltechnologien unerlässlich und ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Industrie 4.0. Um die Kommunikation zwischen der SPS- und Sensor-/Aktor-Ebene weiter zu optimieren, ergänzt Automatisierungsspezialist SMC seine bekannte EX-Serie um ein Modul zur Temperaturmessung: EX600-AT*-X61 erfasst Daten von bis zu vier PT100-Sensoren – und punktet mit […]
Pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik jederzeit verfügbar und schnell europaweit im Einsatz: Mit diesem Ziel starten SMC und das auf die mechanische Komponentenherstellung und den Vertrieb spezialisierte Unternehmen MISUMI eine Partnerschaft für Deutschland und Europa. Das breite Automatisierungsportfolio von SMC als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik […]
Wenn es um Automatisierungstechnik in der Fabrik- oder Prozessautomation geht, ist SMC der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für die Industrie. Das hat das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch jetzt honoriert und dem Automatisierungsexperten den Status „Preferred Supplier“ in der Materialgruppe „Standardized Pneumatic Devices“ verliehen. SMC unterstützt Bosch unter anderem mit […]
Durch die Kombination aus einem ITV Druckregler und dem VEX Hochleistungsventil kreiert SMC einen elektropneumatischen Druckregler für große Durchflüsse. Der hilft unter anderem auch beim Energiesparen. Die Hochleistungsventile der Serie VEX sind bereits seit vielen Jahren im Markt etabliert. Jetzt haben die SMC Ingenieure die Druckregler der Serie ITV darauf […]
In Ostwestfalen-Lippe schlägt das Maschinenbauherz Deutschlands: Mit einem Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro machen die rund 700 Maschinenbau- und Zulieferunternehmen die Region zu einem der erfolgreichsten Industriecluster Deutschlands. Seit 2005 treffen sich führende Experten der Branche auf der größten Präsentations-Plattform für Zulieferer in diesem Bereich: der FMB – […]
Wie alle Hochvakuum-Eckventile der XL-Serie von SMC sind auch die neuen Modelle mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattet. Dadurch profitieren Anwender gleich mehrfach: Das niedrige Gewicht, die hohe Beständigkeit und die Resistenz gegenüber aggressiven Medien wie etwa Fluorgas sind wichtige Vorteile. Dazu ergibt sich dank der hervorragenden thermischen Leitfähigkeit des Aluminiums eine […]
Energie ist ein wertvolles Gut – sparsam damit umzugehen bedeutet, Geld zu sparen, die Umwelt zu schützen und immer strengere Gesetze einzuhalten. Besonders in der Industrie sind die Sparpotenziale noch sehr groß vor allem, wenn man die Lebenszykluskosten berücksichtigt. Alles, was für einen energieeffizienten, nachhaltigen und produktiven Betrieb benötigt wird, […]
Viele Wege führen in die digitale Zukunft. SMC will die spannende Reise in die Industrie 4.0 jetzt gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fortsetzen. Deshalb ist der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen nun Teil der Open Industry 4.0 Alliance (OI4.0 Alliance). Neben Automatisierungsexperten wie SMC […]