Auf der Hannover Messe informieren sich Politiker aus Land, Bund und Europaparlament bei SEW-EURODRIVE über die Umwälzungen durch die Digitalisierung in Produktionsstätten und den sich daraus ergebenden Handlungsfeldern. Auf dem Messestand auf der Hannover Messe zeigt das Bruchsaler Unternehmen, am Beispiel einer Automobilendmontage, wie sich die Digitalisierung und Vernetzung in […]
Firma SEW-EURODRIVE GmbH & Co
SEW-EURODRIVE stellt unter dem Dach von DriveRadar® intelligente, skalierbare Services für die smarte, vernetzte Fabrik vor. Damit können sowohl einfache elektromechanische Komponenten, einzelne Prozessschritte oder ganze Systeme überwacht und analysiert (Condition Monitoring) werden. Darauf lassen sich Vorhersagen über Anlagezustände getroffen und Wartungen geplant werden (Predictive Maintenance). Mit DriveRadar® erhöht SEW-EURODRIVE […]
SEW-EURODRIVE stellt neue, maßgeschneiderte Kompakt-Kleinspannungsantriebe vor, passgenau für die sich verändernden Anforderungen in flexiblen, vernetzten Logistikanwendungen. Die Anforderungen in der Consumer- wie auch in der industriellen Logistik verändern sich rasant. Die Laufzeiten von Bestellungen werden immer kürzer und die Gebindeabmessungen immer kleiner. Gleichzeitig wird die Fabriklogistik immer flexibler, die Fördermodule […]
SEW-EURODRIVE stellt eine Weiterentwicklung der Industriegetriebe-Baureihe X, die Generation X.e, vor. Diese Antriebe wurde hinsichtlich der Bauteile und der Berechnungsverfahren so optimiert, dass die individuellen Anforderungen des Kunden punktgenau erfüllt werden können. Bei einer Investitionsentscheidung ist es für den Kunden von größter Wichtigkeit, dass seine spezifischen Anforderungen kostenoptimal umgesetzt werden. […]
SEW-EURODRIVE erweitert sein Angebot an Premium-Getriebeölen um synthetische Polyglykol-Öle. Die speziellen Getriebeöle SEW GearOil Poly sorgen auch unter hohen Belastungen in einem breiten Temperaturfenster für die zuverlässige Schmierung der Getriebe, bei gleichzeitig optimierter Gebrauchsdauer des Schmierstoffs. Niedrige Reibwerte des Premium-Schmierstoffs erhöhen den Getriebewirkungsgrad. Mit dem synthetischen Polyglykol-Öl SEW GearOil Poly […]
SEW-EURODRIVE stellt seinen komplett erneuerten Baukasten aus Ein- und Anbaugebern für Asynchronmotoren vor. Bei vielen Positionier- und Verfahraufgaben ist es unerlässlich die genaue Position des Motors zu kennen, daher kommen entsprechende Geber zum Einsatz. Um es den Kunden so einfach wie möglich zu machen, bietet SEW-EURODRIVE ein eigenes Programm an […]
Die Digitalisierung in der Industrie schreitet weiter voran. Aus der Vision vor einigen Jahren werden heute Lösungen. Was bei SEW-EURODRIVE als smarte und intelligente Fertigung schon seit 3 Jahren produktiv läuft, kommt nun auch in den ersten Kundenanwendungen zum Einsatz – Visions become solutions! Wie dies am Beispiel einer realen […]
Mit dem Online-Tool „Antriebsauslegung“ gehören komplizierte Berechnungen der Vergangenheit an. Technische Einkäufer, Projektingenieure und Konstrukteure können mit der Antriebsauslegung schnell prüfen, welche Getriebemotoren für den Einsatzfall geeignet sind und wie sich geänderte Applikationsdaten auswirken. SEW-EURODRIVE erleichtert Kunden und Interessenten die Auslegung von Getriebemotoren mithilfe des neuen Online-Werkzeugs „Antriebsauslegung“. Schon mit […]
Mit der neuen Leistungsklasse progressive aus dem Produktportfolio Controller ergänzt SEW-EURODRIVE seinen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®. Mithilfe der performanten und skalierbaren Motion- und Logic-Control-Lösung können Maschinen- und Anlagenbauer zahlreiche Anwendungen einfach automatisieren. Drei wichtige Marktanforderungen für die Maschinen und Anlagenautomatisierung werden erfüllt: skalierbar, smart und konnektiv. SEW-EURODRIVE erweitert seine Steuerungstechnikfamilie um den […]
Mit dem Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology stellt SEW-EURODRIVE ein weiteres Produkt aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® vor, das sich nahtlos in das durchgängige Portfolio einreiht. Highlight ist die hohe Flexibilität in Bezug auf Kommunikationsschnittstellen, betreibbaren Motortypen und skalierbarer Funktionalität. Zudem ist das Produkt standardmäßig mit einer innovativen Einkabeltechnik MOVILINK® DDI von SEW-EURODRIVE […]
Mit der dezentralen Generation von MOVITRANS® vollzieht SEW-EURODRIVE einen Technologiesprung bei der kontaktlosen Energieübertragung. Die neue, dezentrale Generation des Energieversorgungssystems MOVITRANS® benötigt keinen Schaltschrank mehr. Wie bei allen dezentralen Antriebslösungen ergeben sich dadurch Platzeinsparungen und Kostenvorteile für Betreiber. Bereits seit vielen Jahren setzen Kunden das bewährte Energieversorgungssystem MOVITRANS® von SEW-EURODRIVE […]
SEW-EURODRIVE stellt das Baukastensystem PxG für hochpräzise Servo-Planetengetriebe vor. Es ermöglicht die individuelle Anpassung der Getriebe an die Anforderung der Applikation. Viele innovative Komponenten sorgen für eine hohe Flexibilität bei der Getriebekonfiguration und Langlebigkeit der Produkte. Ein Verdrehspiel von nur drei Winkelminuten im Standard oder einer Winkelminute in der spielreduzierten […]
Mit der neuen Servomotoren-Baureihe CM3C vervollständigt SEW-EURODRIVE seinen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® mit weiteren elektromechanischen Aktoren. Diese Motoren eignen sich für Automatisierungs-, Handlings- und Fahrapplikationen, bei denen Lasten mit größerem Trägheitsmoment zu bewegen sind. SEW-EURODRIVE ergänzt den Automatisierungsbaukasten MOVI-C® um Servomotoren für hohe externe Lasten. Die neue Baureihe CM3C umfasst die Baugrößen […]
Smarte und digitale Automatisierung für die Produktion von morgen zeigt SEW-EURODRIVE während der diesjährigen SPS IPC Drives auf der Messe Nürnberg. Am neuen Ausstellungsort in Halle 3A präsentiert das Bruchsaler Unternehmen auf seinem 1500 Quadratmetern Messeauftritt seine maßgeschneiderten und kundenindividuellen Lösungen für alle Ebenen der Automatisierungspyramide. Die SPS IPC Drives […]
Angehende Akademiker der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen haben durch das Studium oftmals wenige Möglichkeiten einen Blick hinter die Kulissen möglicher späterer Arbeitgeber zu werfen. Genau diesen Einblick gewährt SEW-EURODRIVE mit dem SEW-Day. Mal einen Tag eintauchen in die Welt der Technik? Einmal einen Einblick bekommen, wie das Wertschöpfungssystem […]
Gerade erst verfügbar und schon wurde der neue Wellendichtring von SEW-EURODRIVE ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass der neue Premium Sine Seal die Jury des Huber Verlags überzeugen konnte und mit dem diesjährigen INDUSTRIEPREIS ausgezeichnet wurde. Der neue Radial-Wellendichtring konnte sich gegen mehrere hundert Unternehmen durchsetzen und wurde am 20.03.2018 mit […]
Seit vielen Jahren beweist SEW-EURODRIVE Erfahrung im Bereich der Antriebselektronik. Der Frequenzumrichter MOVITRAC® LTE-B+ bietet die besten Voraussetzungen für einfache Applikationen der Antriebstechnik: Intuitive Bedienung, kompakte Bauweise und alle wesentlichen Schnittstellen sind gleich eingebaut. Nun bietet SEW-EURODRIVE für diese Baureihe zwei neue Baugrößen an und erhöht damit die maximale Ausgangsleistung […]
An den Veränderungen im Arbeitsmarkt kommt so gut wie niemand vorbei. Die Digitalisierung schafft neue Jobs, die es bislang noch nicht gab, während Automatisierung die Menschen in der Fertigung unterstützt und uns hilft unsere Arbeit abwechslungsreicher, intelligenter und produktiver zu gestalten. Die Herausforderungen dabei liegen darin, diese gesellschaftlichen Veränderungen proaktiv […]
Seit Jahren befindet sich die Intralogistik im Wandel. E-Commerce, Automation sowie die Digitalisierung und demographischer Wandel beeinflussen und verändern die Anforderungen und Prozesse deutlich. SEW-EURODRIVE bietet Intralogistikern Lösungen, um die Veränderungen in Bezug auf Produktivität, Effizienz und Flexibilität optimal zu gestalten. Seit Jahren wächst der Online-Handel stetig und verändert damit […]
SEW-EURODRIVE stellt, im Zuge der Umstellung auf die internationale Norm EN ISO 80079-36/-37, die Ex-Kennzeichnung für Getriebe ab sofort um und ist damit eines der ersten Unternehmen. Die in Europa gültigen Normen EN 13463-1/-5/-6/-8 für den Explosionsschutz von nichtelektrischen Geräten (hier Getrieben) werden auf internationaler Ebene durch die EN ISO […]
SEW-EURODRIVE bietet seinen Kunden zukünftig für viele Getriebetypen spezielle Premium-Getriebeöle an. Die speziellen Getriebeöle reduzieren den Verschleiß an den Dichtungen und verbessern den Schmierfilm an den Verzahnungen. Damit erhöhen sich die Gleiteigenschaften und somit steigt die Lebensdauer der Getriebe signifikant. SEW-EURODRIVE verfügt über eine mittlerweile 87-jährige Erfahrung in Konstruktion und […]
SEW-EURODRIVE bietet die explosionsgeschützten Motoren EDRN80 – 315 nach EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und IECEx in der Wirkungsgradklasse IE3 an. Auch wenn es in Europa und anderen Ländern keine gesetzlichen Anforderung an den Mindestwirkungsgrad bei explosionsgeschützten Motoren gibt, sieht sich SEW-EURODRIVE, als Marktführer in der Antriebstechnik, der Umwelt verpflichtet und hat […]
Kunden möchten immer öfter eine Komplettlösung aus einer Hand; dies ist auch seit mittlerweile 87 Jahren das Credo von SEW-EURODRIVE. Daher stellt das Technologieunternehmen erstmals komplette mechatronische Systeme – von der Steuerung bis zur Mechanik – für Parallelkinematik-Roboter vor. Der Trend bei Parallelkinematik-Robotern geht verstärkt zu hoher Flexibilität, Präzision, Effizienz […]
Einer der Grundgedanken von Industrie 4.0 liegt in der vollständigen Vernetzung aller Teilnehmer. Ermöglicht wird dies über Produkte und Komponenten mit eingebetteten Systemen, welche in der Lage sind Daten zu sammeln, zu kommunizieren und sich so zu vernetzen, woraus sich völlig neue Möglichkeiten eröffnen. SEW-EURODRIVE hat sich damit beschäftigt, wie […]