Verarbeiter von Kunststoffen wissen, wie wichtig die Auslastung und Maschinenverfügbarkeit teurer Anlagen, wie Spritzgießmaschinen, Extruder und Blasformmaschinen für ihr Unternehmen ist. Ungeplante Stillstände, die z.B. durch Metallverunreinigungen im Granulat verursacht werden, gilt es unbedingt zu vermeiden. Daher sind Metalldetektoren mittlerweile ein wichtiger Baustein in Produktionslinien der Kunststoffindustrie. Im White Paper “Zwei wichtige Faktoren […]
Firma Sesotec
Wanner Schneidmühlen werden im Kunststoffrecycling für die Zerkleinerung von Angüssen, Butzen oder Fehlteilen, die bei der Herstellung von spritzgegossenen, geblasenen oder extrudierten Produkten aus thermoplastischen Kunststoffen anfallen, eingesetzt. Die Wanner Maschinen aus der Xtra Baureihe haben gehärtete Schneidwerkzeuge aus hochwertigen Legierungsstählen. Eine lange Lebensdauer, auch beim Zerkleinern abrasiver Kunststoffe, ist […]
Die IFAT 2018 war für die beiden Hersteller von Geräten und Systemen für die Materialsortierung, Sesotec GmbH und das Partnerunternehmen KRS Recycling Systems GmbH, sehr erfolgreich. Das Fachpublikum entsprach der gewünschten Zielgruppe und man verzeichnete ein sehr großes Interesse an den ausgestellten Exponaten, dem Multi-Sensorsortiersystem FLAKE PURIFIER+ für Kunststoffrecycling und […]
Das Unternehmen MB-sort hat seinen Sitz in Schönberg im Herzen des Bayerischen Waldes. Gegründet im August 2016 präsentiert sich die Firma als Spezialist für Materialaufbereitung in einem Markt mit großem Potential. Das Angebot des Unternehmens umfasst die professionelle Lohnsortierung von aufwendigen und technisch problematischen Materialien aller Art. Ziel ist die […]
Die interpack-Messe, die vom 04. bis 10. Mai in Düsseldorf stattfand, ist für die Sesotec GmbH gemessen an der Anzahl der Besucher und deren Qualität sehr gut gelaufen. Noch nie zuvor stellte Sesotec so viele neue, innovative Produkte vor, als auf der diesjährigen interpack-Messe. Der Röntgenscanner RAYCON EX1, der Metalldetektor […]
Am 07. und 08. Februar 2017 fand bei der Sesotec GmbH in Schönberg das ‚Final Consortium Meeting‘ zum Polymark-Projekt statt. Polymark war ein dreijähriges, von der Europäischen Kommission finanziertes Forschungsprojekt, das an einer neuen Technologie zur Identifizierung und Sortierung von Kunststoffen, insbesondere PET, forschte. Die sortenreine Erfassung von Kunststoffen und […]
Sesotec ist einer der weltweit führenden Anbieter von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und Produktsortierung. Auf der diesjährigen interpack 2017 ist das Sortier-System CAPTURA FLOW eines der Messehighlights. Diese Sortiersysteme werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um organische und anorganische Verunreinigungen zu entfernen und damit den Konsumentenschutz zu gewährleisten. Des […]