Systemarchitekt SDZeCOM zeigt zusammen mit Stibo Systems, dem weltweit führenden Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen, in einem Webinar einen 360° Blick auf alle businessrelevanten Daten auf. Agil und flexibel auf die schnelllebigen Marktveränderungen reagieren zu können, verschafft Unternehmen eindeutig Wettbewerbsvorteile. Um hierbei die richtigen operativen und organisatorischen […]
Firma SDZeCOM
Im Rahmen der United E-Commerce Veranstaltung ONE5 am 09.11.2017 in Köln zeigten die Partner SDZeCOM aus Aalen und GS1 Germany aus Köln, welche Bedeutung Produktdaten, Prozesse, Standards und die richtige PIM-Software für den Erfolg im Onlinehandel haben. Michael Irmen, Business-Unit-Manager Consulting bei SDZeCOM und Achim Wetter, Leiter Competence-Center E-Commerce bei […]
Die Ratioform Verpackungen GmbH ist Marktführer im Handel mit Verpackungen für Versand, Lager und Büro. ratioform hat als moderne B2B Multichannel-Organisation über 300 Mitarbeiter und den Hauptsitz in Pliening bei München. Der Aufwand für das Herstellen der Bestseller-Kataloge sollte optimiert werden, um Wirtschaftlichkeits- und Effizienzaspekte zu adressieren. Aus diesem Grund […]
Im Rahmen der Marketing Power Conference von Contentserv wurde das Projekt der Ratioform Verpackungen GmbH (Teil der TAKKT AG) ausgezeichnet. Für SDZeCOM, dem erfahrenen PIM-Systemintegrator, ist das bereits die 6. Auszeichnung dieser Art. „Für uns ist die Auszeichnung immer wieder eine Freude und Bestätigung unserer Arbeit – sowie Antrieb zugleich“, […]
DELO, weltweit führender Hersteller von High-Tech-Klebstoffen, arbeitet künftig mit SDZeCOM zusammen. Der Systemarchitekt wird bei dem Klebstoffspezialisten ein Product-Information-Management-System (PIM) implementieren und fortwährend auf neue Anforderungen anpassen. Über das PIM wird DELO zukünftig seine Produktkommunikation abwickeln – ein notwendiger Schritt, um das immer breiter werdende Produktportfolio auch weiterhin effizient managen […]
Das Patentrezept gibt es nicht: Jeder muss seinen individuellen Weg gehen, um im Onlinehandel erfolgreich zu sein. Auf dem exklusiven Event ONE5 Mehr Power im E-Commerce für Shopbetreiber & Onlinehändler von SDZeCOM und dem Partnernetzwerks United E-Commerce am 9. November 2017 in Köln werden den Teilnehmer Einblicke in unterschiedlichsten Themenbereichen […]
Bei einer Umfrage von Ventana Research sagten 61% der Unternehmen, dass durch den Einsatz von Product Information Management (kurz PIM), die Kundenzufriedenheit und positive Kundenerfahrung deutlich verbessert wurden. Warum ist das so? 1. Kunden haben Zugang zu umfangreichen Produktinformationen Wenn ein Konsument nicht die gewünschten Informationen zum Produkt oder zur […]
Mit dem eData-Pool bietet der VTH eine Stammdatenplattform, die die Datenaufbereitung und –pflege zentral optimiert. Dadurch können die Kosten für die einzelnen Händler erheblich gesenkt werden. Der zentrale Stammdatenpool umfasst Produktstammdaten, sämtlicher von VTH-Mitgliedern vertriebenen Produkte von denjenigen Herstellern und Importeuren, die den Stammdatenpool mit ihren Daten füttern. Dieser Stammsatz […]
Die Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer – und die Produkte werden in immer mehr Sprachen und über immer mehr Kanäle verkauft. Damit steigt der Anspruch an Hersteller und Händler. Product Information Management Systeme (kurz PIM-Systeme) unterstützen den kompletten Prozess der sogenannten produktbezogenen Informationslieferkette (Information Supply Chain) innerhalb eines Unternehmens […]
Das Hauptziel eines Katalogs ist es, die in ihm enthaltenen Artikel erfolgreich zu verkaufen. Wie ein erfolgreicher Katalog erstellt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Dies kann zum Beispiel durch Übersichtlichkeit und strategische Anordnung der Produkte, sowie ein ansprechendes Design und eine einfache Handhabung erreicht werden. SDZeCOM, einer der führenden […]
Heutzutage verschafft ein hochqualitatives Daten-Management Wettbewerbsvorteile für ein Unternehmen. Informationen werden häufig über verschiedene Kanäle, in unterschiedlichen Abteilungen und Standorten eines Unternehmens generiert und verteilt. Unternehmen, die diese wertvollen Informationen in verschiedenen Systemen speichern, aber nicht in der Lage sind, diese schnell und effizient miteinander zu integrieren und zu analysieren, […]
Für erfolgreichen E-Commerce ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und deren Kaufverhalten zu erfassen und immer wieder neue Innovationen zu integrieren. Die Anforderungen im internationalen Umfeld sowie bei Multichannel-Strategien, etwa dem Verkauf über weitere Marktplätze und Vertriebskanäle, steigen dabei kontinuierlich. Grundvoraussetzungen für den Erfolg ist das schnelle und effiziente […]
Unternehmen bedienen längst nicht mehr nur einen Kanal: Die Anzahl der Touchpoints, an denen ein Kunde oder Interessent mit einem Unternehmen in Berührung kommt, steigt mit der Digitalisierung kontinuierlich an. Über alle Kanäle hinweg – in Online-Shops, im Katalog oder am Point of Sale – erwartet der Kunde konsistente Produktinformationen. […]
Die ebm-papst Gruppe, der Weltmarktführer für Ventilatoren und Motoren, beauftragt die SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen Marketing-Information-Management Lösung. Somit schafft das Unternehmen die Basis für eine weltweite Transparenz, Konsistenz und synchrone Aussteuerung von Produktinformationen in alle Touchpoints. Die ebm-papst Gruppe Als weltweiter Innovationsführer bei Ventilatoren und Motoren mit über […]
SDZeCOM, der Veranstalter der udpate #2017, begrüßte am 6. Juli 150 Teilnehmer im Abbe-Auditorium im ZEISS Forum Oberkochen. Bereits zum 14. Mal lud Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM die Hersteller und Händler zum Infotag ein. Unternehmen wie Erwin Müller Group und Vaillant zeigten in ihren Vorträgen, wie sie die digitale Transformation […]
Mit der Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen ungeheure Wachstumspotenziale. Der effiziente Umgang mit Daten und insbesondere auch Produktdaten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer – und die Produkte werden in immer mehr Sprachen und über immer mehr Kanäle verkauft. Damit steigt der Anspruch an […]
Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben und Kommunikationsziele genutzt wird. Die Anforderungen sind also vielfältig […]
Die Webinar-Teilnehmer erhalten kostenlos eine Einführung in das Thema Product Information Management (kurz PIM) und entdecken dabei verschiedenen Systeme, die bei der effizienten Produktkommunikation im Multichannel / Omnichannel-Vertrieb sowie auf internationalen Märkten unterstützen. In einem weiteren Webinar erhalten Unternehmen konkrete Tipps für die Auswahl eines passenden PIM-Systems und Tipps für […]
Wer gut verkaufen möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Das betrifft Hersteller und Händler aller Branchen. Produktinformationen geben oftmals den entscheidenden Kaufimpuls. Daher wundert es nicht, dass Produktbeschreibungen zu den Dingen gehören, auf die bei der Auswahl und Nutzung eines Onlineshops besonders Wert gelegt wird. Für 88%, so eine Auswertung […]
Die Felix Schoeller Group, Hersteller hochwertiger Spezialpapiere, beauftragt SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen PIM/MAM-Anwendung. Somit schafft das Unternehmen die Basis für eine weltweite Transparenz der Produktinformationen aller fünf Business Units. In gemeinsamen Workshops wurden die funktionellen System-Anforderungen sowie die Prozesse der Produktion und des Änderungsmanagements definiert. Anschließend hat SDZeCOM […]
Bereits aufgrund der Informationspflichten im Fernabsatz müssen Händler die „wesentlichen Eigenschaften“ ihrer Waren oder Dienstleistungen angeben. Alle Artikel sind daher so detailliert wie möglich zu beschreiben. Was die Artikelbeschreibungen aber rechtlich so schwierig macht ist der Umstand, dass dabei diverse Vorgaben der Europäischen Union (EU) zu beachten sind. Jeder Fehler […]
Hersteller und Händler treffen sich am 6. Juli im ZEISS Forum Oberkochen zu Themen, Trends und Technologien im Bereich Produktdatenmanagement und Produktkommunikation. SDZeCOM veranstaltet bereits zum 14. Mal das Event. In diesem Jahr erwarten die Teilnehmer anregende Experten-Vorträge und Einblicke in Unternehmensprojekte namhafter Firmen. Frank Eilers, Keynote-Speaker der neuen Generation […]
Product Information Management (kurz PIM) hat bei Herstellern und Händlern mit einem umfangreichen Produktangebot einen hohen Stellenwert. Aktuelle Entwicklungen verstärken dessen Bedeutung noch – Stichwort: Omnichannel, E-Commerce, Internationalisierung, Personalisierung, Time-to-Market, Datenqualität sowie allgemein das Thema Data Governance-Regeln. Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale […]
Die SDZeCOM ist IT-Experte für Produktdaten Management mit über 20 jähriger Erfahrung als Systemarchitekt und Systemintegrator. In der neu konzipierten Webinar-Reihe bietet SDZeCOM Herstellern und Händlern die Möglichkeit, sich ganzheitlich zum Thema Product Information Management (kurz PIM) zu informieren: angefangen von der Einführung in das Thema PIM, den Nutzen eines […]