Ruwac stellt neue Industriesauger vor, zu deren Merkmalen u.a. ein Edelstahlgehäuse und ein hygienegerechtes Design gehören. Damit kann die neue Baureihe für Absaug-Aufgaben in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, aber auch in anderen sensiblen Anwendungsfeldern wie z.B. der Pharmaproduktion. Mit den modularen Baureihen der Ruwac-Industriesauger ließ sich bislang schon fast jede […]
Firma Ruwac Industriesauger
Die Hausbrauerei zum Schlüssel in der Düsseldorfer Altstadt hat ein interessantes und platzsparendes Konzept für eine stationäre Absauganlage verwirklicht. Vom Absaugarm am Schüttelsieb für die Reinigung des Malzes führt der Saugschlauch in die obere Etage zu einem semi-mobilen Sauger. Semi-mobil deshalb, weil das Personal einfach den Saugschlauch wechseln und dann […]
Die Gaplast GmbH fertigt an zwei Standorten in den bayerischen Alpen – Saulgrub und Peiting – hochwertige Kunststoffkomponenten vor allem für die Pharmaindustrie und die Medizintechnik. Im Zuge einer Betriebserweiterung wurden zwei Absauganlagen mit unterschiedlicher Leistung installiert, die Abluft unmittelbar aus den Maschinen herausfördern und aufbereiten. Gaplast beschäftigt rund 300 […]
Anwender von Industriesauger in hygienesensiblen Bereichen, z.B. in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, müssen die Sauger und auch die Filter häufiger und gründlich reinigen. Das ist bei den Ruwac-Standardsaugern zwar möglich, aber mit einigem Aufwand verbunden. Außerdem beeinträchtigt das häufige Waschen der Filter deren Lebensdauer. Das sind Gründe genug, einen mobilen Sauger speziell […]
Europas führender Anbieter von Toren, Türen, Zargen und Antrieben hat seinen Hauptsitz in Steinhagen/ Ostwestfalen. Die Mehrzahl der über 6.000 Mitarbeiter ist jedoch in 39 weltweit angesiedelten und auf unterschiedliche Produkte ausgerichteten Werken beschäftigt. Nicht weit von Steinhagen entfernt befindet sich der Standort Dissen, der sich u.a. auf Rolltore für […]
Im Werk Gevelsberg von ABC Spax kommt ein kundenspezifischer „Ölsauger“ zum Einsatz, um den mit Metallanteilen versetzten Kühlschmierstoff an den Produktionsanlagen abzusaugen. Der Markenname Spax und die mit ihm verbundenen Vorteile dieser Universalschrauben sind weltweit bekannt. Dass diese Vorteile von den Praktikern geschätzt werden, zeigt eine einzige Zahl: In den […]
Wenn höchstbeanspruchte Bauteile wie Leitschaufeln von Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken gefertigt werden, muss der Eintrag von Vereinigungen in den Prozess und ins Material unbedingt ausgeschlossen werden. Die Doncasters Precision Casting Bochum GmbH setzt deshalb u.a. einen Ruwac-Sauger ein, um die High-Tech-Gießanlagen nach jedem Gießvorgang zu reinigen. Die Turbinenschaufeln von Gas- oder […]
Nach einer neuen, vollständig automatisierten Pulverbeschichtungsanlage hat COATINQ in Castrop-Rauxel auch einen neuen, perfekt auf den Einsatzfall abgestimmten Sauger angeschafft. Basierend auf einem Ruwac-Standardmodell entstand ein Big-Bag-„Großsauger“, der sich bei der Bodenreinigung ebenso bewährt wie beim Aufsaugen von Restpulver aus den Filteranlagen. Weil es sich nicht vermeiden lässt, dass die […]
Sieben Fußballfelder: So groß ist die überdachte Fläche der Hörmann-Produktion in Brandis bei Leipzig. Im Verbund der insgesamt 13 Produktionsstätten konzentriert sich Brandis auf Haustüren und ist die Nummer eins nicht nur in diesem Marktsegment. In vielen Werksbereichen kommen verschiedene Ruwac-Sauger zum Einsatz – u.a. ein flexibler Großsauger in der […]
Der Agravis-Standort in Aschersleben ist eine feste Größe im Agrarhandel in Sachsen-Anhalt. Eine Saatgutaufbereitungsanlage erlaubt es den Landwirten, die Ernte als neue Aussaat zu verwenden. In dieser Anlage sorgt eine zentrale Sauganlage von Ruwac für Sauberkeit und auch für möglichst hohe Ausbeute beim Aufbereitungsprozess. Als genossenschaftliches Unternehmen für den Agrarhandel […]
Die ETEX Building Performance GmbH betreibt in Böhlen ein Werk für die Gipskartonproduktion. Dabei lässt sich (Gips-)Staubentwicklung nicht vermeiden. Für Sauberkeit sorgt eine zentrale Saugstation. Die Verantwortlichen und auch das Personal sehen in dieser Lösung Vorteile gegenüber dem Einsatz von mehreren mobilen Industriesaugern. Gipskartonplatten sind ein wichtiges Bauelement im Trockenbau. […]
Die Rotorblätter von Windkraftanlagen (WKA) müssen das perfekte Finish aufweisen, damit die gewünschte Aerodynamik bei geringsten Schallemissionen erreicht wird. Im Rostocker Werk von Nordex, weltweit viertgrößter WKA-Hersteller, kommen bei den erforderlichen Schleifprozessen Handschleifer mit integrierter Absaugung zum Einsatz. Mobile Sauganlagen von Ruwac gewährleisten dabei den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und ein […]
Ruwac erweitert das modulare Programm der Industriesauger um Varianten mit einem neuen Entsorgungssystem. Diese Sauger sind mit dem patentierten Longopak®-System ausgerüstet. Im „Kragen“ der Staubbeutelaufnahme befindet sich ein Endlosschlauch, der am unteren Ende mit einem Kabelbinder abgebunden wird – fertig ist der leere Staubbeutel. Beim Beutelwechsel wird der befüllte Beutel […]
Bei Peter Kölln in Elmshorn sorgen mobile Ruwac-Sauger in Staub-Ex-Ausführung für Sauberkeit und damit auch für Explosionsschutz. Die Sauger wurden – wie bei Ruwac üblich – bestmöglich an den individuellen Einsatzfall angepasst. Das vor mehr als zwei Jahrhunderten gegründete und heute in siebter Generation geführte Familienunternehmen gehört zu den bedeutendsten […]
Beim Silo- und Tankfahrzeughersteller Feldbinder ist die Verarbeitung und vor allem das Schweißen von Aluminiumblechen zu Druckbehältern eine produktionstechnische Kernkompetenz. Beim Vor- und Nachbereiten der Blechtafeln und Siloböden kommen auch Ruwac-Sauger in Staub-Ex-Ausführung zum Einsatz. Sie schaffen eine Voraussetzung für Sauberkeit in der Fertigung und für perfekte Schweißprozesse. Wer mit […]
L´Oreal betreibt in der Hair- und Skincare-Produktion in Karlsruhe diverse Mischanlagen für Kosmetikprodukte und hat kürzlich in einem Produktionsbereich eine zentrale Absauganlage in Betrieb genommen. Das Resultat, auf eine kurze Formel gebracht: zufriedene Fabrikanten und staubfreies Dosieren von pulverförmigen Inhaltsstoffen. Weltweit ist L´Oréal Marktführer für Kosmetik und hält auch in […]
Grün ist das Sauggut, das Claas in einem maßgeschneiderten Sauger sammelt, der in der Pulverbeschichtung zum Einsatz kommt. Denn mit dem Sauger wird der überschüssige Pulverlack aufgesaugt, der logischerweise überwiegend die Claas-Hausfarbe „Saatengrün“ trägt. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern, einer der weltweitführenden Landtechnikhersteller […]
Die Oberflächentechnik-Experten im Amazone-Werk Altmoorhaus haben eine Alternative zum Maskieren von Gewinden und Sacklöchern erprobt und in den Praxisbetrieb übernommen. Mit einem Ruwac-Sauger und verschiedenen Saugdüsen werden die Löcher nach dem Beschichten von überschüssigem Pulver befreit. Das spart Zeit und damit Kosten. Grün und orange sind die Firmenfarben der Amazonen-Werke […]
Im Getreideterminal Rostock sorgt ein Ruwac-Sauger vom Typ DA 5140 M für die Reinhaltung der Verladeeinrichtung beim Getreideumschlag. Auch größere Mengen werden bei Bedarf problemlos und schnell aufgesaugt. Ein Rohrleitungsnetz gewährleistet Sauberkeit auf drei Stockwerken der Siloanlagen. Der Tiefseehafen Rostock hat sich auf den Umschlag von Schüttgütern und insbesondere von […]
Die Elektronik in modernen Sicherheits-Schaltgeräten ist ebenso komplex wie kompakt. Zu den Weltmarktführern in diesem anspruchsvollen Markt der Elektro- und Automatisierungstechnik gehört die Schmersal Gruppe mit Hauptsitz in Wuppertal. Sie bietet dem Maschinen- und Anlagenbau ein extrem breites Spektrum an Sicherheitsschaltgeräten und –systemen in mehr als 10.000 Baureihen und Varianten. […]
„In der Steinway Manufaktur in Hamburg entstehen die besten Flügel und Klaviere der Welt.“ Diesen Satz würden wohl die allermeisten berühmten Konzertpianisten unterschreiben, denn rund 99% von ihnen spielen auf einem Steinway. Arthur Rubinstein besaß sein Leben lang einen Steinway D-274, und von ihm ist der Satz überliefert: „A Steinway […]
Langlebig, witterungsbeständig, formstabil, rezyklierbar: Das sind typische Eigenschaften von Produkten aus PVC (Polyvinylchlorid). In Deutschland sind rund 70% aller PVC-Anwendungen für den Bausektor bestimmt, zum Beispiel Fensterprofile, Rohre und Fußbodenbeläge. Zu den führenden Herstellern gehört die Vestolit GmbH, die im Chemiepark Marl Europas größte voll integrierte PVC-Produktionsanlagen mit einer Jahreskapazität […]
Ruwac stellt eine neue Variante der Spänesauger-Baureihe vor, die für die spanende Bearbeitung von Leichtmetallen entwickelt wurde. Hier muss der Anwender beachten, dass staubfeine und kleine Metallspäne von Aluminium, Magnesium und Titan energiereich sind. In Verbindung mit dem Kühlschmierstoff entstehen somit brennbare Gase, die explosionsfähig sind. Bei dem Ex-Spänesauger mit […]