Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungs-systeme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht […]
Firma REISSWOLF International
In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Philip Hartig, Vertrieb Business Solutions, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Besucherverwaltung mit der ECM-Lösung ELO Visitor vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage eine komfortable Besuchsplanung durchzuführen, einen vollständigen Überblick über alle Besucher, die sich […]
In unserem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Oliver Niesen, Team Business Solutions, die zahlreichen Vorteile eines automatisierten Bewerbermanagements mit der ECM-Lösung ELO HR Recruiting vor. Vereinfachen Sie den gesamten Bewerbungszyklus und gestalten sie ihn transparent und effizient – von der ersten Ausschreibung über die Auswahl bis zur Einstellung oder Absage. Mit […]
In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Oliver Niesen, Vertrieb Business Solutions, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Personalverwaltung mit der ECM-Lösung ELO HR Personnel File vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage die Personalakten einzusehen, das On- und Offboarding der Mitarbeiter durchzuführen, […]
In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen unsere Experten die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Vertragsverwaltung mit der ECM-Lösung ELO Contract vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage Verträge zu erstellen, zu verlängern oder zu kündigen oder auch relevante Zahlungsfristen oder Wechselkurse im […]
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht […]
Das tatsächlich vorhandene Firmenwissen jederzeit strukturiert aufbereitet zur Verfügung zu haben – diesen Wunsch dürfte jedes Unternehmen haben, ob groß oder klein, zentral oder mit vielen Standorten. Lassen Sie sich von unserem Experten Christian Hellhoff, Team Business Solutions, in unserem kostenlosen Produkt-Webinar aufzeigen, wie Sie mit REISSWOLF und der ELO […]
In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Lilly Lampe, Head of Business Solutions und Consulting, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Vertragsverwaltung mit der ECM-Lösung ELO Contract vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage Verträge zu erstellen, zu verlängern oder zu kündigen oder […]
Auch wenn es Vielen gar nicht so klar ist, macht die DSGVO mit ihren Vorgaben zum Datenschutz gleichzeitig auch Vorgaben zur IT Sicherheit. Denn Datenschutz ohne eine durchdachte IT-Sicherheit lässt sich heutzutage schlicht nicht umsetzen. Welche Artikel der DSGVO Sie hierbei beachten müssen bzw. welche Umsetzungsanforderungen daraus für Ihr Unternehmen […]
„Alle Cookies akzeptieren“ – das ist der Button, an dem sich die Gemüter scheiden. Klicken oder nicht? Und welche Auswirkungen hat die Zustimmung auf den individuellen Datenschutz? Obwohl es mittlerweile eine große Auswahl an Consent-Tools gibt, die scheinbar alles für ihre Webseitenbetreiber und Webseitenbesucher klären, können die eigentlichen Fragen nach […]
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht […]
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungs-systeme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht […]
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht […]