Eine ganze Fabrik zu digitalisieren, klingt nach einer unlösbaren Aufgabe. Zu viele Hindernisse könnte man denken, schließlich besteht eine Fabrik als heterogene Landschaft aus unterschiedlichen Technologien, Maschinen, Herstellern (OEM), Robotern und Komponenten. Diese miteinander zu verbinden, scheint im ersten Ansatz unmöglich. Zwar sind viele Produktionsanlagen in Deutschland auf dem neuesten […]
Firma Quantis LLC
Das Arbeiten mit Dashboards in einer vernetzten Produktion bedeutet heutzutage eine wesentliche Vereinfachung der Darstellung und Auswertung von Daten und Kennzahlen. Dashboards, erstellt mit KapiX aus dem Hause Quantis, sind bei der Analyse von Daten, Verbräuchen und Zuständen in der Produktion unschlagbar, da sie durch ihre Klarheit in der Darstellung […]
Valide Daten sind die Grundlage zur Kennzahlermittlung und Bewertung der Anlageneffektivität in digitalisierten Produktionsanlagen. Im Produktionsprozess erzeugte Werte aus Sensordaten von Maschinen sind in der Regel nicht validiert, oder fehlen. Letztlich lassen sich daraus keine korrekten Aussagen über die Effizienz der Maschinen und Anlagen treffen! Die Ursachen für schlechte Datenqualität […]
Die Digitalisierung von komplexen Produktionsanlagen ist ein Prozess, der über Jahre andauern kann. IIoT-Plattformen stellen hier eine smarte Lösung dar, die auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten wird. Man kann mit der Datengewinnung bei einzelnen Maschinen beginnen und nach und nach die Digitalisierung vorantreiben. Die aus den Daten generierten Kennzahlen und […]
Datenvalidität als Basis zur Kennzahlermittlung in digital vernetzten Produktionsanlagen ist unverzichtbar. Der Weg zum Erfolg führt über eine höchstmögliche Datenqualität. Nach der Fertigung neuer Maschinen und Anlagen ist es sinnvoll, zu prüfen, ob vom Maschinenhersteller (OEM) alle relevanten Maschinensensordaten zur Verfügung stehen, und ob die Daten valide sind. Dieser Aspekt […]
Die Digitalisierung von Fertigungsanlagen ist bei mittelständischen und großen Unternehmen ein wichtiges Thema. Um national und international wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es zwingend notwendig, digitalisierte Daten aus allen Produktionsanlagen zu gewinnen. Nur so lassen sich intelligente Entscheidungen im Sinne des Unternehmens treffen. Vornehmlich spielt bei der Entscheidung für eine IIoT-Lösung […]
Die PocketFactory ist eine cloudbasierte IIoT-Plattform, die maßgeschneiderte IT-Lösungen für Anlagen mit diskreter und zweckgebundener Fertigung liefert. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Abfüll- und Verpackungsindustrie. Sie ermöglicht es Kunden, ihre Fertigungsanlagen zu optimieren und die Erhöhung der Anlagenausbringung zu steigern. Als Basis dieser Plattform dienen die Rohdaten aus den […]
Produktionsunternehmen weltweit arbeiten zunehmend mit IIoT-Plattformen. Smarte Vernetzung Ihrer Produktionsanlagen hilft Betreibern wichtige Entscheidungen hinsichtlich Anlagenausbringung mittels Datenanalysen zu treffen. Hierbei geht es in erster Linie um die Einbindung von IIoT-Lösungen in bestehende Infrastrukturen von Produktionsanlagen. Die Firma Quantis beschreitet mit Virtual Edge Solution einen innovativen Weg, Abfüllanlagen in der […]