.Spezialtraining, 08.12.2022 in CH-Olten Praxisorientierte, erfolgreiche und risikobasierte Lieferantenqualifizierung Riskobasierte Festlegung der NotwendigkeitenLieferantenselbstauskunftVertragliche Vereinbarungen: Supply Agreements, QS-VereinbarungenVerantwortlichkeiten Regeln für LieferantenDie Qualifizierung von Lieferanten ist ein wesentlicher Aspekt zur Sicherstellung einer GMP-gerechten Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen. Lieferanten und deren Qualifizierung sind häufig im Brennpunkt von Audits und Inspektionen. Aktuelle Qualitätsmängel […]
Firma PTS Training Service
Vom Batch Record Review zur Marktfreigabe Betrachtung des gesamten Review- und FreigabeprozessesArzneimittel und WirkstoffeTechnische Freigabe und MarktfreigabeInhalte Annex 16 des EU-GMP-LeitfadensVerantwortungsabgrenzung und Delegation von AufgabenDiskussionsrunde zu Effizienz und Dokumentenfülle Wichtigster Teil der Prozesskette: Technische Freigabe und MarktfreigabeDie Freigabe für den Markt ist einer der wichtigsten Schritte in der gesamten Prozesskette […]
.Basistraining, 07.12.2022 in CH-Olten Abweichungsmanagement, Change Control und Änderungsanzeigen im Fokus Von Deviation und CAPA zur VariationAbweichungsmanagementChange ControlÄnderungsanzeigen Abweichung: unerwartet und einmaligAbweichungen (Deviations) sind Ereignisse, die meist unerwartet und einmalig auftreten. Neben der Abweichung im Produktionsprozess oder im Labor sind auch die Nichteinhaltung von Behördenvorgaben, Gesetzen, Guidelines oder internen Vorschriften […]
Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer FvP in GDP Prozessen Aktuelle gesetzliche Vorgaben im HMG und der AMBVFvP im GDP-Lager und Logistik FvP in unterschiedlichen UnternehmenIn der Schweiz ist die Fachtechnisch verantwortliche Person FvP für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben bei Herstellung, Einfuhr, Grosshandel und Ausfuhr, Handel im Ausland und Freigabe von […]
Zusammenhänge bei der Qualifizierung und Validierung verstehen Das kompakte GMP-Training für:QuereinsteigerVerantwortlicheLieferantenNicht-Pharmazeuten Gesetzliche GrundlagenSie erfahren praxisnah die GMP-Anforderungen der nationalen Regelwerke Heilmittelgesetz HMG, Arzneimittel-Bewilligungsverordnung AMBV und weitere Verordnungen des Schweizerischen Heilmittelinstituts (Swissmedic). Die für die Schweiz verbindlichen Teile der europäischen GMP-Regelwerke (EU GMP-Richtlinie, EU GMP-Leitfaden Teil 1 bis Teil 3) sind […]
.Intensivtraining, 07.-08.12.2022 in CH-Olten Mit Praxisübungen: Findings bewerten, Auditbericht schreiben, Abschlussgespräch führen Findings bewertenAuditberichte schreibenAuditgespräche führenKonflikte im Audit vermeiden und deeskalieren Findings klassifizierenDie Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Üben Sie im Training, welche Informationen […]
Begleiten Sie uns auf eine Innovationsreise und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen der GMP-Welt Erhalten Sie mit dem Aktionscode „GMP-EarlyBird 2022“ einen Rabatt von 20%* auf die Teilnahmegebühr Online Teilnahme möglichMit vielen Highlights aus 2022Mit Inspektoren verschiedener Bundesländer Innovation und GMPAuch die GMP-Welt erfährt aus erster Hand die Notwendigkeit der […]
Basistraining zu GDP Gesetzliche Regelungen zu GDP und GMPAnforderungen an das PersonalQualitätsmanagementsystem im GDP UmfeldGDP Guidelines Arzneimittel und WirkstoffeAktuelle Entwicklungen GMP und GDPGood Distribution Practice tritt mehr und mehr in den Vordergrund. Lieferketten werden durch verschiedene Aspekte, wie z.B. Outsourcing, in vielen Fällen komplexer. Somit kommt dem Transport und der […]
Werden Sie zum Auditor für die Pharma- und Wirkstoffindustrie. Audits planen und durchführenErfahrungen mit Auditgesprächen erlangenMit Behördeninspektor und erfahrenen AuditorenAnforderungen an den Auditor Änderung: HMG und AMBVMit Inkrafttreten der Revision des HMGs 2019 und den schrittweisen Anpassungen des Verordnungsrechtes treten eine Reihe von Änderungen in Kraft. Wesentliche Änderungen betreffen unter […]
Train the Trainer und Qualifizierung von GMP/GDP-Trainern Erlernen der Durchführung eines interaktiven TrainingsPraktische Beispiele zur lebendigen TrainingsgestaltungAnerkannte Zertifizierung für TrainerErgänzung durch eLearning Lernziele Die Teilnehmer schliessen die anerkannte Weiterbildung „TrainerPro*Basic“ erfolgreich ab und erlernen: die Schritte, um eine Schulung planen zu können die Pflichten zur Aus- und Weiterbildung die Gesetzgebung […]
Vorbereitung und Durchführung einer Inspektion / eines Audits aus Sicht der Inspizierten Wie bereite ich mich konkret auf ein Audit / eine Inspektion vor?Was mus während eines Audits / einer Inspektion beachtet werden?Verhalten in Audits und InspektionenVerhalten in schwierigen SituationenErfahrungsberichtErfahrungsaustausch Audits und Inspektionen Der Erfolg eines Audits oder einer Inspektion […]
Statistik verstehen ohne vertiefende mathematische Vorkenntnisse Basistraining für EinsteigerVerständnis für die Grundlagen der StatistikBedeutung der Datenerfassung, -aufbereitung, -analyseÜbungen mit typischen Datensätzen Datenerfassung, DatenanalyseDie Datenflut hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Aussagen können größtenteils nur noch mit Hilfe statistischer Methoden gemacht werden. Erlernen Sie, mit welcher Methode Sie welche Aussage […]
.Basistraining, 12.10.2022 in Baden-Baden GMP-Anforderungen an Aufzeichnungen wie Protokolle, Logbücher, Laborjournale Vermeiden von Mängeln in der DokumentationNeu im Trainingspaket: eLearning Modul und SeminarErhöhung der Effizienz des Trainings durch die Kombination als blended Learning GMP-Dokumente, GMP-AufzeichnungenDie Nachvollziehbarkeit der GMP-Dokumentation ist gesetzliche Pflicht. Dies gilt für aufzeichnende Dokumente wie Herstellungs- und Prüfprotokolle […]
GDP und pharmazeutische Kenntnisse für die Verantwortliche Person Qualifikation der verantwortlichen Person nach Arzneimittelhandelsverordnungmit Abschlussprüfung unter Hochschulbedingungenmit GMP und GDP InspektorBekämpfung von ArzneimittelfälschungenGute VertriebspraxisTransport und TransportvalidierungLieferantenqualifizierungmit Workshop: Einsatz von Datenloggern in geeigneten Gebinden GDP: Verantwortliche PersonWissen Sie, was die verantwortliche Person (VP) genau ist? Hier der relevante Text aus der Verordnung über […]
Der Risikomanagementprozess wird anhand der ICH Q9 praxisnah erläutert. Die Risikoanalyse in der praktischen AnwendungIm Trainingspaket: Seminar und eLearning-Modul Risikobasierter Ansatz, risk based approachDer risikobasierte Ansatz in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie ist im Fokus. Als Instrument ist das Risikomanagement mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse z.B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen sowie bei […]
.Basis Webinar, 12.10.2022 Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die GMP-Welt. Erlernen der GMP-PersonalanforderungenVerstehen der Aufgaben der QualitätssicherungErfahren der Zusammenhänge: Produktion, Qualitätskontrolle, OOS, Freigaben GMP-Zusammenhang zwischen Herstellung, Qualitätskontrolle und QualitätssicherungGMP-Aufgaben und GMP-Verantwortung des PersonalsUm in GMP-Bereichen tätig zu sein oder für GMP-Bereiche Dienstleistungen anzubieten, benötigen Sie das Wissen und die […]
Analytik unter GMP-Bedingungen Grundlagen und SchulungsnachweisIm Trainingspaket: Seminar und eLearning-Modul MitarbeitertrainingZur Sicherstellung der Analysenergebnisse im Labor müssen die GMP-Bedingungen eingehalten werden. Dazu erfahren Sie im Basistraining, wie Sie mit Analysengeräten GMP-gerecht arbeiten, Prüfmethoden GMP-gerecht durchführen und Laborergebnisse GMP-gerecht dokumentieren. QualitätskontrollenDie korrekte Durchführung von Qualitätskontrollprüfungen ist verbindlich vorgeschrieben. Im Basistraining erlernen […]
Qualitätsmanagementsystem und die Umsetzung im GDP Gesetzliche RegelungenHäufige InspektionsthemenAnforderungen an das gesamte UnternehmenGDP Guideline für Arzneimittel Qualitätssicherung und -managementEin funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist gemäß den gültigen gesetzlichen Regelwerken gefordert, um die gleichbleibende Qualität aller Produkte zu gewährleisten. Systeme müssen vorhanden sein und in der Praxis gelebt werden. Qualität ist eine zentrale […]
.Basis Webinar, 12.10.2022 Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die GMP-Welt. Erlernen der GMP-GrundkenntnisseVerstehen der GMP-ZusammenhängeErfahren der GMP-Besonderheiten, Begriffe und Abkürzungen GMP Verständnis als Voraussetzung für Mitarbeiter vor OrtGMP Verständnis für Quereinsteiger, Zulieferer und FremdmitarbeiterSie erhalten einen Überblick über die aktuellen GMP-Regeln und erkennen die Zusammenhänge der GMP-Prozesse. Die Besonderheiten […]
Kurs am Bioreaktor mit Theorie und Praxis im Technikum bei aprentas in Pratteln Sie lernen die Grundlagen der Biotechnologie kennen und führen einen Prozess im Bioreaktor durch. Biotechnologie und GMPDie Biotechnologie im GMP-Umfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für Neueinsteiger/-innen in dieses Gebiet ist es nicht einfach, sich in den Abläufen […]
.Intensivtraining, 11.-12.10.2022 in Wiesbaden Projektmanagement und Compliance bei Neu- und Umbauten in der Pharma GMP im Rahmen von Qualitätsmanagement und Projektmanagementmit vielen Workshopsmit Erfolgskontrolle Qualität und ProjekteDie Schwerpunktthemen sind so beschrieben: Sie erfahren die Aspekte der pharmazeutischen Qualitätssicherung in Validierungs-/Qualifizierungs-Projekten. In welchem Umfang und in welchen Phasen ist eine unmittelbare […]
Abweichungsmanagement einfach und kompakt erklärt Abweichungsmanagement in der GMP-/GDP-Welt, wie geht das?Praxisbeispiele stehen im VordergrundErhöhung der Effizienz des Trainings durch die Kombination als blended learning Abweichungen müssen untersucht werden!Abweichungen müssen gemeldet und untersucht werden. Es ist eine Bewertung vorzunehmen, ob die Abweichung einen Einfluss auf die Produktqualität hat. Es sind […]
.Intensivtraining, 11.-12.10.2022 in Fulda Validierungsbeauftragter für Computervalidierung Organisieren von IT-Projekten, Erstellen der Validierungsdokumente!Im Trainingspaket: Handbuch zur Computervalidierung als ZIP-Datei Steuern, Planen, DokumentierenIm Modul 2 steht die Validierungsdokumentation und damit auch die Validierungsorganisation im Mittelpunkt. Sie erfahren die Zusammenhänge zwischen den Validierungsphasen und mit dem Projektmanagement, dem Qualitätsmanagement und dem Risikomanagement. […]
Erstellung von SOPs und GMP-Aufzeichnungen Sicherstellen des Dokumenten-LebenszyklusNachvollziehbarkeit der ChargendokumnetationPrüfung und Auswertung von Dokumenten Neu mit HMG und AMBV ab 2019Die Auswirkung der Änderungen im Rahmen der ordentlichen Revision des HMG, das entsprechende Ausführungsrecht und die Neuerungen der Arzneimittel-Bewilligungsverordnung (AMBV) sind in die Praxis des Trainings eingebettet. GMP DokumentationMit der […]