Der Kostendruck auf Zeitungsverlage ist enorm, aber die Printproduktion von Tageszeitungen kann an vielen Stellen kaum automatisierter und effizienter gestaltet werden. Einsparpotenzial besteht jedoch beim zeit- und ressourcenaufwändigen Layout von Tageszeitungsseiten. ppi Media stellt deshalb seine Next Level Automatisierung für das Layout von Printprodukten vor – mit dem Versprechen, auch […]
Firma ppi Media
Im Zuge einer Konsolidierung von IT-Systemen und Prozessen mit der Nordwest-Zeitung Oldenburg hat sich der WESER-KURIER entschieden, in 2022 AdMan und AdX von ppi Media zur Anzeigenproduktion und Disposition einzuführen. Die Nordwest Mediengruppe, Herausgeber der Nordwest-Zeitung Oldenburg, und die Bremer Tageszeitungen AG, Herausgeber des WESER-KURIER, stimmen über die Firma MSP […]
Mit der „StoryBox“ hat ppi Media für Schwäbisch Media ein neues Content-Portal entwickelt, über das Sport- und Musikvereine, Schulen, Kirchen und andere örtliche Institutionen Inhalte für die Regionalausgaben der Schwäbischen Zeitung strukturiert an die Redaktion senden können. User-generated Content in Form von Lokalberichten örtlicher Institutionen wie Vereine, Schulen und Kirchen […]
Mit ppi Media und SPRYLAB kooperieren zwei der innovativsten Technologiepartner für internationale Medienhäuser. Das Berliner Unternehmen SPRYLAB integriert zukünftig das Publishingmodul tohoop von ppi Media in seine digitale Publishingplattform Purple DS Hub und erweitert diese damit um einen hocheffizienten Printworkflow. tohoop ist eine Web-to-Print-Lösung von ppi Media, die es ermöglicht, […]
Mit HyperCampaigns hat ppi Media eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, viele hundert regionale und zielgruppenspezifisch zugeschnittene Anzeigen gleichzeitig und nahezu ohne manuellen Aufwand auf verschiedenen Online- und Social-Media-Kanälen zu schalten. Damit wird digitales Marketing ohne Streuverluste möglich. HyperCampaigns ist eine Lösung, die sich hervorragend für das digitale Marketing von […]
Die ppi Days, ppi Medias traditionsreiche Kundenkonferenz für Führungskräfte der Medienbranche, fanden in diesem Jahr virtuell statt und konnten dabei mit einem äußerst spannenden und kurzweiligen Vortragsprogramm die anwesenden Gäste begeistern. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Top-Medienkonzerne aus dem DACH-Raum fanden sich am 07. Juni 2021 zum 20. Mal […]
ppi Media hat seine Arbeitsplatzkultur durch das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut „Great place to work“ zertifzieren lassen und dafür das „Great place to work“-Gütesiegel erhalten. Die Auszeichnung steht für eine glaubwürdige, faire Führung und die aktive Förderung von Mitarbeitenden. Respekt, Vertrauen, Stolz und Teamgeist sind in hohem Maße Teil der […]
Die Gestaltung optimaler IT-Prozesse und das Vorantreiben der eigenen Digitalisierung gehören auch im Jahr 2021 zu den wichtigsten Aufgaben mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Um diese Entwicklung maßgeblich voranzutreiben, hat sich die ppi Media GmbH, seit 35 Jahren Experte für automatisierte Workflows und Digitalisierungsprozesse in Verlagen, zur Ausgründung von ppi n3xt […]
Als weitreichende Neuerung unterstützt ppi Media mit der Redaktionslösung Content-X den aus WordPress und Drupal bekannten Gutenberg Editor. Der Online-Editor erfährt im Rahmen von Content-X eine tiefe InDesign-Integration, wodurch Redaktionen die Möglichkeit erhalten, Inhalte für Print und Onlinekanäle ohne Systembrüche in einem einzigen Tool verfassen und veröffentlichen zu können. Auf […]
Team Beverage ist die marktführende Einkaufs-, Distributions-, Vermarktungs- und Dienstleistungsplattform für die Getränkebranche in Deutschland. ppi Media hat gemeinsam mit der Team Beverage Einzelhandel GmbH ein neuartiges Konzept entwickelt, das es ermöglicht, für die Kunden von Getränkefachmärkten automatisch und zentral gesteuert hyperregionale, angebotsbezogene Anzeigen bei Google und Facebook zu schalten. Als Verbundgruppe […]
Die gedruckte Presse und der damit verbundene unabhängige Qualitätsjournalismus sind während der aktuellen COVID-19-Pandemie von höchster Bedeutung: Laut Definition der Bundesregierung gehört der Sektor Medien und Kultur zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS), deren Funktionen auch während einer Krise zwingend gewährleistet bleiben müssen. Als einer der führenden Dienstleister im Bereich automatisierte […]