Auch im Hause Polar-Form heißt die Drehdurchführung einfach Drehdurchführung. Nur dass sich hinter dieser Bezeichnung im Vergleich zu einer herkömmlichen Variante noch vieles mehr verbirgt. Sie funktioniert ähnlich einer üblichen Drehdurchführung, kann aber zusätzlich noch axiale Kräfte und Bewegungen übertragen. Bei der Drehdurchführung handelt es sich um ein Maschinenelement, das […]
Firma POLAR-FORM Werkzeugbau
Unterschiedliche Verarbeitungsparameter und Werkzeugtemperaturen – das Zweikomponentenspritzgießen mit einer Materialkombination aus Thermoplast und Silikon stellt spezielle konstruktive Ansprüche an Werkzeugbau und Angusssystem. Hier erfahren Sie, wie dies gelöst wurde. Überall dort, wo hohe Elastizität zum einen und Stabilität zum anderen in einem Bauteil vereint werden müssen, kommen verstärkt Thermoplaste in Kombination […]
Zu diesem Zweck gibt es dieses Jahr wieder zahlreiche Jubilare zu ehren. Allen voran den Geschäftsführer. Man muss kein promovierter Personalwissenschaftler sein, um zu verstehen, was es für eine Firma bedeutet, Mitarbeiter zu ehren, die jahrzehntelang zum Unternehmen gehören. Polar-Form kann stolz sein, ein Betriebsklima geschaffen zu haben, das dies […]
Die Herausforderungen waren hoch. Entwickelt werden sollte ein 16+16-fach 2K-MIM- Spritzgießwerkzeug auf der Basis eines völlig neuen Werkzeugkonzeptes. Konkret ging es um einen Verstellstift, der aus 2 Werkstoffen, einem rostfreien Stahl und einem Kobalt-Werkstoff, besteht. Er dient als Element zum Verstellen der variablen Turbinengeometrie in einem Turbolader eines Fahrzeugs. Die […]
Zur Herstellung von Kunststoffteilen hat sich die Drehtellertechnologie seit Jahrzehnten bewährt. Die Drehbewegung beansprucht nur eine sehr geringe Zeit und wird deshalb gerade bei der Produktion von mehrfarbigen oder Kunststoffteilen aus mehreren Komponenten eingesetzt. Die Drehtellertechnik gehört demzufolge zur Mehrkomponententechnologie. Hier werden zwei unterschiedliche Kavitätengeometrien auf der Düsenseite in das […]
Die Kombination aus unterschiedlichen Technologien ist die Grundlage für jeden effizienten Prozess im Mehrkomponentenformenbau. So bilden Parameter wie Artikelgeometrie, Teilequalität, Effizienz und Ausbringungsmenge pro Jahr sowie das spätere Einsatzgebiet des Produktes die Anforderungen an das jeweils individuell erstellte Spritzgießwerkzeug und sind die Grundlage für dessen technische Auslegung. Diese Fassetten zu […]
Das Lahrer Unternehmen Polar-Form Werkzeugbau GmbH feiert dieses Jahr sein dreißigjähriges Firmenjubiläum. Zum Jubiläumsfest waren natürlich nicht nur die Mitarbeiter geladen, insbesondere langjährige Kunden und Geschäftspartner ließen sich diesen Event nicht entgehen. Ein Unternehmen zum Erfolg zu führen ist keine leichte Aufgabe. Diesen Erfolg aber dreißig Jahre zu halten, verdient […]