Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat die Eröffnung einer eigenen Tochtergesellschaft in Indien bekannt gegeben und baut damit ihr Niederlassungsnetz weiter aus. Sitz der Vahle India Pvt. Ltd. ist das westindische Pune, eines der wichtigsten Zentren der indischen Automobilindustrie sowie wichtiger Standort für viele deutsche Investoren. Mit dem […]
Firma Paul Vahle
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen TOC Europe in Rotterdam, Niederlande, gleich mehrere innovative Lösungen für grüne Hafenterminals. Vom 13. bis 15. Juni zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen an seinem Messestand C20, unter anderem diverse Energie- und Datenübertragungslösungen, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu […]
Das Herzstück der Rendsburger Hochbrücke kehrt zurück: Seit März 2022 nimmt die einzigartige Schwebefähre erneut Fahrt über den Nord-Ostsee-Kanal auf. Im Januar 2016 wurde das ungewöhnliche Transportmittel bei der Kollision mit einem Frachter irreparabel beschädigt, sodass der Betrieb eingestellt wurde. Die Konstruktion einer neuen Fähre war eine Herausforderung. Das Pendant […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG verzichtet erneut auf Kundengeschenke zu Weihnachten. Stattdessen übergibt das Kamener Unternehmen eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an den Wünschewagen Westfalen des Arbeiter-Samariter-Bund RV Münsterland e.V. (ASB). Mit dem in Münster stationierten Fahrzeug erfüllt der ASB-Regionalverband Münsterland in der ganzen Region Westfalen […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat mit dem Smart Collector einen intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Das innovative Produkt sammelt im laufenden Betrieb Analysedaten über den Zustand der Stromschienen und deren Komponenten. Dies ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Auf Basis der ermittelten Werte ermöglicht die Plug-and-Play-Lösung, Verschleißerscheinungen […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat die Arbeiten am Ain Dubai, dem mit mehr als 250 Metern Höhe weltweit größten und höchsten Riesenrad, abgeschlossen. Rund 15 Kilometer der speziell für diesen Zweck weiterentwickelten Stromschienen U35/600 C, 100 Doppel- und Einzelstromabnehmer sowie knapp 100 Schaltschränke hat das Projektteam am […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG führt die neue modulare Kompaktschleifleitung VCL (VAHLE COMPACT LINE) am globalen Markt ein. Konzipiert wurde die VCL als All-in-One-Lösung für Shuttlesysteme, automatische Kleinteilelager (AKL) und Regalbediengeräte (RGB) sowie für kompakte Verschiebe- und Transferwagenapplikationen im kleinen und mittleren Leistungsbereich. „Die Intralogistik-Branche verlangt nach immer […]
In Zeiten von Home-Office und Kontaktbeschränkungen Industrieanlagen zu projektieren, erscheint zunächst absurd. Bei der Paul Vahle GmbH & Co. KG ist dies über das bewährte, mit neuen Funktionen ausgestattete Kundenportal „VAHLE Customer Hub“ bequem aus dem Home-Office aus möglich. Dazu ist nicht einmal ein ERP-Zugang notwendig. Somit ist der VAHLE […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG leistet wichtige Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus und spendiert der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln 500 Atemschutzmasken. Geliefert wurde der Mund- und Nasenschutz von der chinesischen Tochtergesellschaft VAHLE Mobilizing mit Sitz in Shanghai als Zeichen der Solidarität. „Da sich der Großteil unserer […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG unterstützt als Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen die Versorgungsprozesse vieler Schlüsselindustrien. Die innovativen Energie- und Datenübertragungssysteme des Kamener Unternehmens sind eine wichtige Komponente zahlreicher intralogistischer Prozesse. In automatisierten Kühllägern für Lebensmittel, in der Kran- und Hafentechnik oder für Transportsysteme innerhalb von Krankenhäusern stellen VAHLE […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat eine innovative Lösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie präsentiert: den vPOWER U015 Pickup. Das System ermöglicht es, die beweglichen Elemente, auch Mover genannt, von Verpackungsmaschinen kontinuierlich induktiv mit elektrischer Energie zu versorgen. Auf diese Weise können die Kundenapplikationen höhere Prozessleistungen erzielen, […]
„Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft“ – mit diesem Leitsatz ist am 1. Oktober 2019 das Forschungsprojekt „DC-INDUSTRIE2“ gestartet, in dem die Potenziale der Gleichstromtechnik für industrielle Produktionsanlagen untersucht werden sollen. DC-INDUSTRIE2 schließt direkt an das sehr erfolgreiche Forschungsprojekt DC-INDUSTRIE an, in dem die Entwicklung, Anpassung und Erprobung von leistungselektronischen […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ihr bewährtes Kundenportal „VAHLE Customer Hub“ mit neuen Funktionen ausgestattet. Gleichzeitig Bestellplattform und intelligentes Online-Projektierungstool, ist die browserbasierte Anwendung eine innovative Alternative zum üblichen E-Katalog. Kunden des Systemanbieters für mobile Industrieanwendungen können darüber VAHLE Systeme konfigurieren und Komponenten für die Elektrifikation ihrer […]
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat einen neuen Stromabnehmer entwickelt, der in den meisten Krananlagen sämtlicher Anbieter weltweit verbaut werden kann: den Multi Collect 125. Mit dieser Neuentwicklung reduziert der Kamener Hersteller von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Industrieanwendungen die Komplexität der verschiedenen Bauarten der Stromabnehmer auf ein […]
Die PAUL VAHLE GmbH & Co. KG hat heute in Kamen eines der europaweit modernsten Warenflusssysteme ihrer Art in Betrieb genommen. Damit ist die 2,5 Millionen Euro teure Modernisierung des Lagers offiziell abgeschlossen. Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen versorgt von dort aus die angeschlossene Produktion mit Einzelteilen. Ab sofort erfolgt […]
Die österreichische Tochtergesellschaft der VAHLE Group hat den größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte erhalten. Die Vahle Vertriebs GmbH mit Sitz in Laakirchen, Österreich, freut sich über ein Auftragsvolumen von mehr als 800.000 Euro. Das Projekt umfasst insgesamt 3.600 Meter vCONDUCTOR Stromschienen. „Dieser Auftragsgewinn ist ein herausragender Erfolg und auch aus […]
Die Adani Group, größter privater Hafenbetreiber Indiens, hat VAHLE mit dem Umbau von 18 Gassen und 15 RTG Kranen für den Hafen von Kattupalli in Indien beauftragt. Das Projekt umfasst 3 km vCONDUCTOR isolierter 4-poligen Stromschiene des Types U35/600 AE sowie 3 km Positioniersystem. Der Umbau inklusive Inbetriebnahme ist für […]
VAHLE liefert an den Logistik-Experten und Projekt Generalunternehmer VANDERLANDE fast 8 Kilometer Schleifleitungen des Typs VKS inklusive Doppel-Stromabnehmer zur Energieübertragung für die insgesamt 306 High Dynamic Storage (HDS) Mehrebenen-Shuttles, welche das automatische Kleinteilelager (AKL) betreiben Das neue AKL bildet das Herzstück des EDEKA Logistikzentrums. Die Verwendung der bewährten 6-poligen Kompaktschleifleitung […]