Gemeinsam tragen SGS INSTITUT FRESENIUS und PALAS GmbH dazu bei, mögliche Beeinträchtigungen durch Feinstaub im Zuge von Bau-, Abbruch- oder Rückbauarbeiten zu kontrollieren. Dabei wird eine wirkungsvollere und (energie-)effizientere Staubvermeidung ermöglicht. Zur Verbesserung des Arbeits- und Immissionsschutzes arbeitet SGS INSTITUT FRESENIUS eng mit Planungsbüros sowie den ausführenden Unternehmen vor Ort […]
Firma Palas
Die Gesundheit der Bevölkerung und die notwendige Verbesserung der Luftqualität stehen nach der Veröffentlichung des Entwurfs zur Revision der Luftqualitätsrichtlinie der EU mehr denn je im Fokus. Es gilt Emissionen kontinuierlich, auch und gerade lokal, zu verringern. In unserem nächsten Webinar wollen wir uns daher einer ganzen speziellen Emissionsquelle widmen: […]
New air quality guidelines are introduced, and related legislative requirements to be modified correspondingly soon. How we will be able to follow those challenges in real life? Are measurement technologies ready to follow such challenges, and are they reliable enough? Tomas Prokop, sales manager at Palas GmbH, will discuss actual […]
For more than 25 years, the RBG system has been used worldwide with great success for the reliable dispersion of non-cohesive powders such as mineral dusts, active pharmaceutical ingredients, pollen, etc. Learn more about our new devices in this webinar with our Division Manager Martin Schmidt. Eventdatum: Mittwoch, 27. Juli […]
Die Palas GmbH aus Karlsruhe präsentiert auf der FILTECH in Köln drei neue Aerosolgeneratoren zur Staubdispergierung aus der Reihe der RBG Systeme. Für Massenströme von 40 mg/h bis 800 g/h erfüllen die drei neuen Aerosolgeneratoren RBG professional, RBG basic und RBG solo alle aktuellen Anforderungen in vielen Bereichen – von […]
The PMFT system enables a reliable control of masks and filter material.This allows you to effectively ensure the quality of your products. The PMFT system includes three models for different needs: PMFT 1000 for development and production monitoring of half masks PMFT 1000 M for reliable continuous operation in routine […]
Palas AQ Guard Ambient, eines der fortschrittlichsten kompakten Messgeräte zur Bestimmung der Umgebungsluftqualität, hat am 31.08.2021 die MCERTS-Zulassung als Indicative Ambient Particulate Monitor erhalten. AQ Guard Ambient ist ein optisches Streulicht-Aerosolspektrometer mit Einzelpartikel-Analyse. Abgeleitet vom EN 16450-zertifizierten Fidas® 200, verwendet AQ Guard Ambient die gleichen fortschrittlichen Algorithmen zur simultanen Bestimmung […]
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Palas GmbH, einer der führenden Experten für Aerosoltechnologie, wieder ihr bekanntes Air Filtration Seminar (AFiS) in Frankfurt am Main. Vom 29.-30. September halten renommierte Referenten Vorträge rund um das diesjährige Motto: Testing against the Virus – Progress and Future Developments. Dazu hat Palas ein […]
Dass viele der sich Umlauf befindlichen Schutzmasken nicht ausreichend vor dem kleinen Coronavirus schützen, ist in den letzten Wochen häufig in den Medien berichtet und bewiesen worden. Die Palas GmbH bietet daher an, Maskentypen mit dem hochpräzisen Schutzmaskenprüfgerät PMFT 1000 M zu testen und qualitativ zu bewerten. Betreiber von Apotheken, […]
Die Palas GmbH, Experte für Aerosoltechnologie, hat am 27. August 2020 ein Patent für Messgeräte zum sofortigen Nachweis der Partikelkonzentration in ausgeatmeter Luft angemeldet. Mit dem innovativen, universell einsetzbaren Messgerät lassen sich Anzahl und Größe von Aerosolpartikeln schnell feststellen. „Mit diesem Produkt setzen wir Maßstäbe in der Entwicklung und Herstellung […]
Die Verwendung von Atemschutzmasken ist zurzeit unsere wichtigste ,,Waffe“ gegen einen unserer aktuell größten ,,Feinde“ – SARS-CoV-2. Wir haben es uns daher u. a. mit unserer Technik zur Aufgabe gemacht, jedem den größtmöglichen Schutz zu ermöglichen und wollen daraus resultierend, auch durch unsere diesjährige Veranstaltung zu diesem brisanten Thema, möglichst viel […]