Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die HOLZ-HANDWERK weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren. Beispielsweise macht der Maschinenbereich weiterhin rund 40 Prozent der gesamten Fläche der Fachmesse aus und besonders das nicht-maschinelle Angebotssegment wie der Zulieferbereich oder Beschläge sind ausgezeichnet aufgestellt. […]
Firma NürnbergMesse
Die KOMMUNALE, Deutschlands größte Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf startet gleich mit mehreren Bestzahlen in ihre 13. Ausgabe: Über 420 Aussteller aus acht Ländern, über 8.500 Nettoausstellungsfläche und über 6.500 vorregistrierte Besucher – die KOMMUNALE 2023 verzeichnet die besten Werte in ihrer über zwanzigjährigen-Geschichte. Vom 18. bis. 19. Oktober 2023 […]
NürnbergMesse mit Premiere zur POWTECH 2023: digitales Messe-Logistiksystem ab 28. August für Kunden buchbar Effizient und nachhaltig: Buchbare Zeitfenster verringern Wartezeiten für Speditionen und Verkehrsaufkommen rund um das Messezentrum Nürnberg Zu Fachmessen wie der POWTECH vom 26. – 29. September rollen zum Auf- und Abbau täglich mehrere Hundert LKW […]
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden bestimmenden Themen in der Verpackungs- und Logistikbranche. Aber was passiert, wenn die Gamechanger miteinander kombiniert werden? Vieles deutet darauf hin, dass beide Trends zunehmend verschmelzen und sich dadurch verstärken. Digitale Technologien und die Nutzung von Daten sind wichtige Triebkräfte für den Wandel in der […]
Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung werden auch Ladungsträger und Transportverpackungen immer intelligenter. Sie entwickeln sich von reinen Transportbehältnissen hin zu cyber-physischen Objekten, die mit übergeordneten IT-Systemen kommunizieren. Das Internet der Dinge (IoT) umspannt durch die Vernetzung von Objekten innerhalb von Produktion und Logistik immer weitreichendere Teile der Industrie. Ausgestattet mit […]
Mit dem rasant steigenden Online-Handel wächst auch das Verpackungsaufkommen. Um den anfallenden Müll zu reduzieren, setzen einige Unternehmen deshalb auf neue Mehrweg-Konzepte. Immer mehr Menschen bestellen ihre Waren im Internet. Gerade in Corona-Zeiten boomt der E-Commerce. Mit den steigenden Mengen an Online-Bestellungen wächst auch das Verpackungsaufkommen. Denn die Waren werden […]