Die sicherheitstechnischen Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) schreiben vor, dass Werkzeugmaschinen mit trennenden Schutzeinrichtungen wie z.B. einem Drehfutterschutz, Späneschutz oder Spindelschutz ausgestattet sein sollen. Auch Sicherheitszubehör wie Not-Aus-Druckschalter mit Wiederanlaufschutz gehört dazu. MOWOTAS bietet für zahlreiche Maschinentypen passende Schutzeinrichtungen in diversen Ausprägungen (Größen & Formen). […]
Firma MOWOTAS
An LED-Technik kommt heute kaum noch ein industrielles Unternehmen vorbei. Dabei spielen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben eine Rolle, die in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und insbesondere den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4 („Beleuchtung“) geregelt sind. Bei Beleuchtungsplanungen für Arbeitsplätze ist in Deutschland außerdem die Norm DIN EN 12464-1 zu […]
Beim Einsatz von Werkzeugmaschinen unterliegen Unternehmen einer Reihe gesetzlicher Regelungen und Vorschriften aus den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung. Hierzu gehören neben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) auch die Unfallverhütungsvorschrift 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV V3). Grundsätzliche Anforderungen an Schutzeinrichtungen für Maschinen sind darüber hinaus in der Richtlinie […]