Beim Zufriedenstellen der Kundenbedürfnisse sprechen das Kunststoffwerk Buchs und der Heißkanalexperte Meusburger eine Sprache. Das Kunststoffwerk als Profi für Schweizer Qualitätsmesswerkzeuge setzt bei der Herstellung seiner Produkte auf hochwertige Rohstoffe und langjährige Erfahrung – die gleichen Werte, die auch bei Meusburger im Vordergrund stehen. Bei den alltäglichen Herausforderungen im Spritzguss […]
Firma Meusburger Georg GmbH & Co
Um die Kundenbedürfnisse perfekt erfüllen zu können, wird das Produktsortiment bei Meusburger stetig erweitert – so auch Mitte Oktober im Bereich Werkstattbedarf. In den Produktgruppen Oberflächentechnik, Spanntechnik und Montagetechnik sind einige Neuheiten hinzugekommen, und auch in den Bereichen Zerspanung und Erodierzubehör wurde das umfangreiche Sortiment ergänzt. Werkzeugaufnahmen HWZ Die neuen […]
Laut einer Studie werden in einem Werkzeugbaubetrieb durchschnittlich 600 Stunden pro Jahr und Maschine für das Rüsten aufgewendet.[1] Durch die Verwendung eines Nullpunktspannsystems kann diese Zeit deutlich reduziert werden. Meusburger bietet als renommierter Plattenlieferant diesbezüglich einen zusätzlichen Service an. Kunden können ab sofort die zu bearbeitenden Platten bereits mit den […]
Meusburger hat gemeinsam mit seinem Kunden Schmidt WFT ein CAD-Tool entwickelt und stellt dieses nun kostenlos zur Verfügung. Das bereits seit Jahren bewährte Tool ist abgestimmt auf das CAD-System Siemens NX und ermöglicht Konstrukteuren einen einfachen und zeitsparenden Konstruktionsprozess. Konfigurationen der Bauteile können nativ im System ausgewählt werden und alle […]
Neben den bestehenden Größen mit Schieberflächen von 12 x 10 mm und 15 x 12 mm wurde die bewährte TT-Schiebereinheit E 3310 von Meusburger um zwei neue Größen mit den Schieberflächen von 8 x 6 mm und 18 x 14 mm erweitert. Durch einbaufertige Schiebereinheiten lassen sich generell bereits in […]
Der abrasive und adhäsive Verschleiß, der beim Stanzvorgang am Schneidstempel entsteht, wird durch Beschichtungen minimiert. Dies führt zu einer deutlichen Erhöhung der Standzeiten von Schneidstempeln und somit auch zu einer Reduktion der Maschinenstillstände. Zudem werden aufgrund des geringeren Reibungskoeffizienten die Rückzugskräfte gesenkt. Je nachdem, welche Materialien gestanzt werden sollen, kommen […]
Ideal für kleinste Einbauräume bietet Meusburger den kompakten Einbauzylinder mit Flansch. Dank einer unkomplizierten Einarbeitung und der mitgelieferten Schrauben ist dieser in kürzester Zeit montiert. Darüber hinaus schützt die zweistufige Einbaubohrung die Dichtungen bei der Montage. Jetzt neu im Programm ist der Einbauzylinder mit Befestigungsflansch mit einem Kolbendurchmesser von 20 mm. […]
Neben den klassischen Materialien für Gleitführungen wie Stahl und Bronze gilt seit längerem das Sintereisen als starke Alternative im Stanzwerkzeugbau. Dank seiner Porosität eignet es sich optimal für den Einsatz als Gleitlager. Zudem bietet es einen hohen Widerstand gegen Verschleiß und besitzt sehr gute Notlaufeigenschaften. AUFBAU UND EIGENSCHAFTEN VON GLEITFÜHRUNGEN […]
Der Werkzeuginnendruck stellt einen wichtigen Parameter in der Prozessüberwachung beim Kunststoff-Spritzgießen dar. Im Sinne einer umfassenden Werkzeugüberwachung sind Drucksensoren daher nicht mehr wegzudenken. Die Verwendung von hochwertigen piezoelektrischen Sensoren unterstützt das Erreichen einer optimalen Prozessqualität und steigert die Teilequalität nachhaltig. Für die Ladungsübertragung stehen am Markt zwei unterschiedliche Technologien zur […]
Die Meusburger Premium-Kraftspanner-Linie HWS 104 zeichnet sich durch eine äußerst robuste und ergonomische Bauform aus. Sie gewährleistet ein einfaches, schnelles und prozesssicheres Spannen von Spritzgusswerkzeugen und reduziert somit die Stillstandzeiten Ihrer Maschinen. Durch das optimal ausgelegte Meusburger Kraftspanner-Sortiment kann eine große Anzahl an verschiedensten Werkzeugen unkompliziert gespannt werden. Selbst schwierige […]
Speziell bei Spritzgießwerkzeugen mit moderaten Schusszahlen wird die Verkürzung der Durchlaufzeit und die Kostenoptimierung immer wichtiger. Außerdem wird oft eine makellose Oberfläche bei den Spritzgießbauteilen vorausgesetzt. Der Stahl 1.2738 TSHH hat sich für diesen Zweck am Markt längst durchgesetzt. Besonders im Automotive-Bereich, aber auch im Bereich der Konsumgüter findet dieser […]
Aufgrund verschiedener Anforderungen an die im Stanzwerkzeugbau verwendeten Schnittstähle verfügt Meusburger über eine große Auswahl an NE-Erodierblöcken, die ein großes Spektrum an Materialien abdeckt – vom klassischen Durchhärterstahl über Schnellarbeitsstähle und pulvermetallurgische Stähle bis hin zu Hartmetall. Die Erodierblöcke werden hauptsächlich zur Herstellung von Schneidstempeln und Matrizen eingesetzt und sind […]
Positionsabfragen leisten einen wichtigen Beitrag zum prozesssicheren Spritzgießprozess. Egal ob zur Überwachung der Endpositionen von Schieber, Auswerferpaket oder Hydraulikzylinder – im modernen Werkzeug- und Formenbau sind mechanische und induktive Sensoren kaum mehr wegzudenken. Wir geben Ihnen einen Überblick über die häufigsten Ausführungen zur Positionskontrolle von Bauteilen im Werkzeug. Mechanische Endschalter […]
Dieses Jahr findet zum 21. Mal die METAV, die führende Fachmesse zur Metallerzeugung und -bearbeitung, vom 10. bis zum 13. März in Düsseldorf statt. Auch Meusburger ist wieder vertreten, um die Besucher über die aktuellen Technologien der Metallbearbeitung zu informieren und am Stand C85 in Halle 1 einen Überblick über […]
Klinkenzüge werden zur Steuerung von Werkzeugen mit 2 Trennebenen, gerne auch als 3-Platten-Werkzeuge bezeichnet, eingesetzt. Mit dem neuen Klinkenzug E 1817 hat Meusburger eine exklusive und kostengünstige Alternative zu den am Markt bestehenden Produkten, wie beispielsweise Rund- oder Flachklinkenzügen, geschaffen. Durch das einfache mechanische Funktionsprinzip bietet der neue Klinkenzug höchste […]
Meusburger bietet die optimale Lösung für Bearbeitung von gehärtetem Material bis 67 HRC. Die Hartfräser in verschiedenen Ausführungen erzielen höchste Präzision und Qualität. Die meisten Fräswerkzeuge werden bei Meusburger in der eigenen Produktion verwendet. Damit ist das Sortiment perfekt auf die Anforderungen und Materialien im Werkzeug- und Formenbau abgestimmt. Die […]
Viele Komponenten innerhalb eines Stanzwerkzeuges werden oft in kleinen Stückzahlen aufwändig und teuer hergestellt – so beispielsweise auch die Streifenführung. Der Einsatz von standardisierten Bauteilen bietet sich hier somit an. Die Vorteile sind die sofortige Verfügbarkeit, die Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Streifenführungen innerhalb des Stanzwerkzeuges sowie die bereitgestellten CAD-Daten für die […]
Im Bereich Regelsysteme präsentiert Meusburger zwei Produktneuheiten. Der T7 bietet eine kompakte Bedien- und Anzeigeeinheit für die Regler sysTemp®, flexotemp®, sowie die Komponenten MPI 02 und MPI 05. Der Leistungssteller THYPO ist die neue Steuerungseinheit für alle Industriesegmente, bei denen ohmsche Lasten präzise zu schalten sind. Die T7 ist eine […]
Meusburger präsentiert sein Aushängeschild im Bereich Regeltechnik, den profiTEMP+, mit zusätzlichen Funktionen. Der neue Anschluss für einen RFID-Reader ist die perfekte Lösung für die Industrie 4.0. Zudem erleichtert der neu implementierte Setup Assistant die Einrichtung des Heißkanalreglers bedeutend. Zukünftig wird auch die EUROMAP 82.2 in vollem Umfang unterstützt. Die Produktionsprozesse […]
Meusburger präsentiert Neuigkeiten aus den Bereichen Heißkanal- und Regeltechnik. Unter der Produktmarke PSG wurde die Anzahl an Ausführungen der Düsenserie smartFILL erweitert und ein neuer Fokus gelegt. Das Sortiment wird durch die pneumatische und hydraulische Betätigungseinheit für Nadelverschlussdüsen perfekt ergänzt. Im Bereich der Regeltechnik wird die Kombination einer VCON Steuerung […]
Das österreichische Unternehmen Meusburger integriert den 2016 übernommenen Heißkanal- und Regeltechnik-Spezialisten PSG im Laufe des Jahres 2020 vollständig in das Unternehmen und agiert zukünftig gemeinsam unter der Unternehmensmarke Meusburger. PSG bleibt als starke Produktmarke bestehen. Um Synergien optimal zu nutzen, arbeiten die beiden eigenständig agierenden Unternehmen Meusburger und PSG bereits […]
Am 10. und 11. Oktober 2019 trafen sich zahlreiche VertreterInnen von Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum bei den Werkzeug- und Formenbautagen. Bei zwölf Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion wurden die BesucherInnen über aktuelle Themen und Trends informiert. Als zusätzliches Highlight wurde den TeilnehmerInnen ein Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele […]
Bei der diesjährigen Blechexpo in Stuttgart (05. bis 08. November) steht am Meusburger Stand (Halle 6, Stand 6107) alles im Zeichen des brandneuen standardisierten Stanzbiegegestells von Meusburger und Bihler. Auch die Unternehmen WBI und Segoni geben einen Einblick in ihr Produktsortiment. Ein besonderes Highlight stellt bei der diesjährigen Blechexpo das […]
Bei der diesjährigen K Messe in Düsseldorf (16. bis 23. Oktober) steht am Meusburger Stand (Halle 1, Stand C30) alles im Zeichen des neuen und einmaligen Konfigurators für Heißkanalformen. Zudem werden die neuen Werkzeuginnendrucksensoren sowie viele weitere Meusburger Produkte präsentiert. Parallel dazu werden natürlich auch die Bereiche Heißkanal- und Regeltechnik, […]