Auf der Hypermotion Frankfurt wagen vom 14. bis 16. September 2021 Unternehmen, Innovatoren und Start-ups in einem Mix aus Messe und Konferenzen einen Blick in die Zukunft von Mobilität und Logistik. Auf der Agenda stehen spannende und innovative Themen wie die Hyperloop-Technologie. Die multimodale Innovationsplattform mit der traditionellen Telematics VIP-Lounge […]
Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Das internationale Software- und Beratungsunternehmen für die Energiewirtschaft, Implico Group, hat seinen Marktauftritt komplett überarbeitet. Der Digitalisierungsexperte mit Hauptsitz in Hamburg präsentiert sich künftig in neuen Farben und mit einem neuen Logo. Des Weiteren hat das Team auch die Website neugestaltet. „Die Implico Group ist ein richtungsweisendes Softwareunternehmen im Downstream-Bereich“, erklärt […]
Im Interview mit Telematik-Markt.de stellen idem-telematics-Chef Jens Zeller und Produktmanagerin Carmen Ohler neue Telematik-Hardware für Trucks vor. Genauer gesagt geht es um die neue TC-Trailer-Gateway-Familie, und vorerst speziell um die Basic-Variante. Der Telematik-Anbieter und TOPLIST-Mitglied idem telematics stellt unter dem Namen "TC Trailer Gateway" neue Telematik-Hardware vor. In den Versionen Basic und […]
Zum ersten Mal wird die Weltleitmesse für den automobilen Aftermarket, die Automechanika Frankfurt, in Form einer Hybrid-Veranstaltung stattfinden: "Automechanika Digital Plus" vom 14. bis 16. September in Frankfurt am Main und online. ZF Aftermarket wird Kunden auf der Web-Plattform ‚ZF Aftermarket Live‘ begrüßen. Während des dreitägigen Online-Events erhalten Kunden und […]
Wo steht das Fahrzeug im Moment? Um diese eine Frage allein geht es bei Telematik-Lösungen für Fuhrparks schon lange nicht mehr. Die Mengen gesammelter Daten werden immer größer, und immer mehr Verantwortliche sollen darauf zugreifen können. Muss also auch die Telematik-Lösung immer umfangreicher werden und damit womöglich schwieriger bedienbar? Nicht […]
Um Deutschlands Rückstand im Bereich künstliche Intelligenz (KI) aufzuholen, fordert Continental ein grundlegendes Umsteuern bei der Ausbildung von KI-Fachkräften an den Universitäten. „KI ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für den hiesigen Wirtschaftsstandort. Ohne ein grundsätzliches Umdenken verliert Deutschland den technologischen Anschluss an die Weltspitze“, erklärt Continental-Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart. „Damit der […]
Ein volles Programm hat der Verband OpenTelematics für die zweite Jahreshälfte 2021. Das Ziel des 2018 gegründeten Zusammenschlusses: Unter anderem mit einer Standardschnittstelle Einheitlichkeit schaffen für einen einfacheren Austausch von Logistikdaten. Für das dritte und vierte Quartal sei geplant, den nächsten Releasestand zu veröffentlichen, sagt Vorstand Thomas Gräbner im Gespräch […]
Das Fuhrparkmanagement in allen Bereichen besser, einfacher, kostensparender zu machen, das ist etwas, was unter die Begriff Uptime und Predictive Maintenance fällt. Im Interview mit Telematik-Markt.de-Chefredakteur Peter Klischewsky erzählen zwei Experten, wie eine entsprechende Lösung heute aussehen kann: Christoph Frost, Director Commercial Products für Bridgestone Central Europe, und Wolfgang Schmid, […]
Continental hat eine Minderheitsbeteiligung an dem Industrie-4.0-Start-up Feelit mit Sitz in Tel Aviv, Israel, erworben. Über die Höhe der Beteiligung haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Feelit bietet moderne Lösungen für die vorausschauende Wartung von Industrieanlagen und Maschinen. Dabei kommen spezielle Hardwaresensoren und Algorithmen zum Einsatz. Das Start-up hat eine Sensor-Technologie […]
Die Juror*innen für den Telematik Award können sich über tatkräftige und hochkompetente Unterstützung freuen: Dr.-Ing. Konrad Doll, Professor am Studiengang Elektro- und Informationstechnik der Technischen Hochschule Aschaffenburg, wird künftig an der Entscheidung für die bedeutendste Auszeichnung der Branche mitwirken. „Unsere unabhängige Fachjury ist das Herzstück unseres Telematik Awards, den wir nun schon seit 2010 vergeben. Die […]
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss optimiert mit einer neuen Dispositionslösung seine Prozesse im Landverkehr. Die Software integriert die grafische Disposition in das bei Gebrüder Weiss eingesetzte Telematik-System TISLOG, das speziell für diesen Zweck weiterentwickelt wurde. Damit soll der gesamte Prozess von der Disposition über die Beladung bis hin zur […]
Die Lage wird besser – eine Herausforderung bleibt sie aber. Die Redaktion von Telematik-Markt.de möchte, dass Sie mit Ihrem Unternehmen gut durch diese Zeit kommen und zukünftig optimal vorbereitet sind. Dafür bietet Telematik-Markt.de mit vielzähligen Services umfangreiche Unterstützung. Mit wenigen Klicks zum passenden Telematik-Anbieter Etwa mit dem Telematik-Finder.de: Hier finden Interessenten die […]
Die initions AG stellt sich mit der Gründung einer Tochtergesellschaft strukturell neu auf: Der Geschäftsbereich Opheo Transportmanagement agiert ab dem 1. Juli 2021 als Opheo Solutions AG & Co. KG, kurz Opheo Solutions. Die Opheo Solutions AG & Co. KG wird durch den Vorstand der initions AG vertreten, der weiterhin aus […]
Um die Mobilität von Zugmaschinen und Trailern sicherzustellen, ist die Reifenwartung essenziell. Der richtige Reifendruck sorgt dabei für mehr Kraftstoffeffizienz, optimale Laufleistung und eine längere Reifenlebensdauer. Das neue Reifendruckkontrollsystem DrivePoint von Goodyear hilft Transportunternehmen bei dieser Aufgabe. Die Lösung ist eine von drei Alternativen, mit denen Goodyear Flottenmanager dabei unterstützt, […]
Geotab ermittelte in einer aktuellen Umfrage unter 220 deutschen Fuhrparkleitern*, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen keine digitale Flottenmanagement-Lösung im Einsatz haben. Die große Mehrheit der Unternehmen scheint also nicht nur die Chance zu verpassen ihre Fuhrparkkosten- und effizienz zu optimieren, sondern auch den Weg zu einer nachhaltigeren Flotte […]
Unter deutschen Transportunternehmen wächst die Sorge, bei der Digitalisierung den Anschluss zu verlieren. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Der vernetzte Truck“, die das Sozialforschungsinstitut infas im Auftrag des Technologieunternehmens Continental durchgeführt hat. Mit der Studie nimmt Continental nach 2016 zum zweiten Mal die Trends und Entwicklungen der Transportbranche in […]
Der Telematik-Anbieter DAKO expandiert mit seiner Softwarelösung für Transportunternehmen auf dem schwedischen Markt. Joakim Skoglund betreut von Stockholm aus seine schwedischen Kunden und Partner. Auch betreibt er aktive Branchennetzwerkpflege. Transporte werden längst grenzübergreifend gedacht, organisiert und kontrolliert. IT-Unternehmen, die Produkte für die Transportbranche entwickeln, müssen diese Herausforderung annehmen und ihre […]
Die Spedition Heinrich Gustke hat mit TISLOG für sämtliche Transporte im Ladungs- und Stückgutverkehr ein einheitliches Telematik-System, das ein durchgehend digitales Arbeiten ermöglichem soll. Bei der inhabergeführten Spedition Heinrich Gustke kommt es immer wieder mal vor, dass die vorwiegend im Fernverkehr eingesetzten Trucker*innen Stückgut-Touren übernehmen. Diese hohe Flexibilität wird durch ein einheitliches […]
Die EURO-LOG AG, ein Anbieter von IT- und Prozessintegration in der Logistik, erhält für den sicheren Umgang mit „Informationen von hohem Schutzbedarf“ das Tisax (Trusted Information Security Assessment Exchange)-Label der ENX Association. Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) gibt mit dem VDA ISA (Information Security Assessment) einen Anforderungskatalog zur Informationssicherheit […]
Continental und Elektrobit (EB) haben das Erreichen eines Meilensteins im Bereich der eingebetteten Spracherlebnisse im Automobil bekanntgegeben: Die erste Fahrzeugintegration des Alexa Custom Assistant. Die Lösung ermöglicht Automobilherstellern auf die Künstliche Intelligenz von Alexa zuzugreifen, um ihre eigenen, intelligenten Assistenten in ihrer Markenwelt zu erstellen. Der Alexa Custom Assistant wird […]
Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss wird seine Fahrer*innen sowie Lager- und Umschlagsmitarbeiter*innen bis zum Jahresende mit insgesamt 3.500 neuen Datenterminals ausstatten. Mit dem seit März 2020 laufenden Hardwaretausch stellt das traditionsreiche Unternehmen seine gesamten mobilen Geräte vom Betriebssystem „Windows CE Embedded Handheld“ auf Android um und rüstet sich damit […]
Telematics-Scout.com ist die internationale Suchplattform, um Anwendern einen unkomplizierten Zugang zu ihrer passenden Telematik-Lösung zu ermöglichen. Unverbindlich und klar verständlich präsentiert dieser Service eine Vielzahl unterschiedlicher Telematik-Lösungen aus vier Hauptkategorien für nahezu jeden Anwendungsbereich. Für Suchende ist dieser Service kostenlos und unverbindlich. Telematik "made in Germany" Die Anbieterdichte von Unternehmen, welche […]
Continental und Deutsche Telekom schützen Radfahrer: Die beiden Unternehmen entwickeln ein System, das vor Unfällen zwischen vernetzten Fahrzeugen und Radfahrern warnt – oder anderen schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Pedelec-, Scooterfahrern und Fußgängern. So berechnet die Lösung etwa den eingeschlagenen Weg eines Autos und eines Zweirades. Kreuzen sich diese wahrscheinlich zum gleichen […]
Unfälle mit Lkw sind vermeidbar. Moderne Videoüberwachung verbessert die Sicherheit im Straßenverkehr, reduzieret die Kosten für Unfallschäden und Ladungsschäden und kann zudem zur Aufklärung undurchsichtiger Tatbestände führen. VideoLinc, die kürzlich eingeführte Lösung von Astrata, bietet Disponenten und Fahrern eine 360°-Ansicht und soll somit die Sicherheit für alle Beteiligten im Straßenverkehr erhöhen. […]