Webfleet gibt bekannt, dass Ford seinem OEM.connect-Partnerprogramm beigetreten ist. Ford-Pkw und -Transporter mit serienmäßiger Konnektivität sind damit künftig in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden. So müssen Ford-Nutzer:innen, die Webfleet verwenden möchten, nachträglich keine zusätzliche Hardware mehr in ihrem Fahrzeug installieren. Mit OEM.connect können Ford-Fahrzeuge sich künftig einfach […]
Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Der elektronische Lieferschein bringt viele Vorteile in der Lkw-Transportlogistik. Mit dem Transportmanagementsystem OPHEO ist eine einfache Implementierung möglich. Der elektronische Lieferschein ist sicherer, zuverlässiger und effizienter als das traditionelle Dokument auf Papier. Zudem ist der Lieferschein in digitaler Form ein wichtiger Bestandteil der Vernetzung innerhalb der Logistik und kann helfen, […]
Bridgestone Mobility Solutions stellt mit „Bridgestone Road Conditions” ein Portfolio neuer Lösung für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen hilft Bridgestone Road Conditions Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten. […]
Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH Aachen statt – mit einem besonderen Stargast. Wo bitte geht es zur Logistik 4.0? An welchen Technologien wird dazu gerade geforscht und welche sind bereits […]
Sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, der Fachkräftemangel und saisonale Spitzen im Handel sind große Herausforderungen für die Logistik von Produzenten und Dienstleistern in nahezu jeder Branche. Hinzu kommt die Verpflichtung nach Nachhaltigkeit im Logistik- und IT-Betrieb im Sinne klimaschonender, wirtschaftlicher Prozesse. Wie verändern diese Entwicklungen die Intralogistik wie wir sie heute […]
Seit Dezember 2022 sind nun mehr als 75.000 Fahrzeuge mit einem aktiven YellowTracker des Telematik-Anbieters YellowFox auf Europas Straßen unterwegs. Jeden Monat kommen nach Angabend des Unternehmens aktuell durchschnittlich 1.175 Fahrzeuge hinzu. Zu den über 75.000 aktiven Telematik-Einheiten in Fahrzeugen kommen mehr als 45.000 aktive Nutzer der mobilen Applikation YellowFleetApp auf Fahrerdisplays […]
Unternehmen, die keinen eigenen Lkw-Fuhrpark besitzen oder zumindest einen Teil ihrer Logistik durch Fremdunternehmen abwickeln, stehen täglich vor der Herausforderung, schnell und kosteneffizient Aufträge und Touren zu vergeben. Sie müssen also den passenden Frachtführer finden. Häufig setzen Unternehmen auf einen großen Pool an Dienstleistern, die für unterschiedliche Waren, unterschiedliche Liefergebiete […]
Die Implementierung einer intelligenten Transportmanagement-Software bedarf einer weitsichtigen Prozess-Analyse und Strategie. In einer neuen Partnerschaft verknüpft die Euro-Log AG ihre plattformbasierte, digitale Transportmanagement-Lösung mit der Supply Chain-Expertise von Deloitte. Brüchige Lieferketten, fehlende Transparenz und eine sehr träge Steuerung weltweiter Transporte setzen viele Unternehmen zunehmend unter Druck. Sie sind mehr denn […]
Im Transport-Sektor ist die Zusammenarbeit mit Subunternehmen bei der Auftragsabwicklung ganz alltäglich. Ein Problem dabei ist jedoch, dass diese außerhalb des eigenen Flottenmanagementsystems arbeiten und die Prozesse daher nicht so dokumentiert werden können wie im eigenen Fuhrpark. Um hier Abhilfe zu schaffen, bieten Telematik-Anbieter zumeist Apps an, die auch externen […]
Auf der CES 2023 gaben das Technologieunternehmen Continental und Ambarella Inc., einem Unternehmen für Halbleiter mit künstlicher Intelligenz (KI), eine strategische Partnerschaft bekannt. Auf dem Weg zur autonomen Mobilität werden beide Unternehmen gemeinsam skalierbare, umfassende Software- und Hardwaresysteme auf Basis von KI für das assistierte und automatisierte Fahren entwickeln. Die […]
Goodyear veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen „Sustainable Reality Survey“. Für die Mehrheit der Befragten ist Nachhaltigkeit wichtig für ihr Unternehmen. Größere Fuhrparks setzen häufiger Konzepte und Maßnahmen zur Verringerung ihrer CO2-Emissionen und Abfallstoffe um. Für 41 Prozent der Flottenbetreiber in Europa sind Nachhaltigkeitsmaßnahmen nicht nur gut für die Umwelt, sondern […]
Die „TOPLIST der Telematik“ ist ein exklusives Anbieter-Netzwerk, welches bereits seit über zehn Jahren besteht, stetig wächst und sich insbesondere durch eine jährlich zu bestehende Prüfung auszeichnet. Sämtliche Telematik-Anbieter der TOPLIST müssen sich bei Erstaufnahme und zusätzlich in jedem Jahr einer erneuten Prüfung durch eine unabhängige Fachjury stellen, um auch im nächsten […]
Bei der Verleihung der diesjährigen BMW Group Supplier Innovation Awards gab es für Continental Grund zu feiern: Mit der Fahrzeugzugangslösung CoSmA UWB hat das Technologieunternehmen in der Kategorie Digitalisierung gewonnen. Nach der Auszeichnung bei den PACE Awards ist dies die zweite Ehrung, die der innovativen digitalen Zugangslösung zuteil wird. CoSmA […]
Elektromobilität wird von der Zukunftsvision zur gelebten Realität. Gerade in kommerziellen Flotten ist das Elektrifizierungspotenzial groß. So konnte Webfleet schon 2020 im Rahmen einer Studie durch die Auswertung von Flottendaten rund 100.000 vernetzter kommerzieller (Nutz-)Fahrzeuge zeigen: 61 Prozent der Nutzfahrzeuge in Europa könnten durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Trotzdem fällt vielen […]