Mit den Audio Trends 2022 und dem Online-Audio-Monitor 2022 veröffentlicht die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) heute aktuelle Informationen über den Stand der Digitalisierung des Hörfunks und der Online-Audio-Nutzung in Berlin und Brandenburg. „Audio-Zeit ist Online-Zeit“, so mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken. „Unsere Studien zeigen, dass Online-Audio quer durch die Bevölkerung genutzt wird. […]
Firma Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Mit „4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ starten Ministerin Britta Ernst (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, MBJS) und Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), am 9. März 2022 eine neue Veranstaltungsreihe im Rahmen ihres gemeinsamen Engagements für mehr Informations- und Nachrichtenkompetenz in der Bevölkerung des […]
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 24. August 2021 die Ausschreibung der nicht-kommerziellen UKWHörfunkfrequenzen 88,4 MHz (Standort Berlin-Winterfeldtstraße) und 90,7 MHz (Standort Berlin-Schäferberg) beschlossen. Bis zum 8. Oktober 2021, 12:00 Uhr können Interessierte ihre Anträge bei der mabb einreichen. Die vollständige Ausschreibung ist auf der […]
Nachdem der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im November 2020 die technische Förderung von fünf nicht-kommerziellen Lokalradios beschlossen hat, startet nun die zweite Förderrunde für nicht-kommerzielle Anbieter in der Hauptstadt. „Wir danken dem Land Berlin für die dafür zur Verfügung gestellten Mittel und freuen uns, dass wir die Unterstützung der […]
• Online-Audio-Nutzung in der Gesamtbevölkerung wächst um 14 Prozent • Nutzung erfolgt regelmäßiger und zunehmend über alle Altersgruppen hinweg • Smartphones sind mit Abstand das wichtigste Gerät für Online-Audio, Smart-TV-Geräte und IP-Radios gewinnen an Bedeutung • Online-Audio im Auto steigt kräftig an: Mehr als jede/r zweite regelmäßige Online-Audio-Nutzerin/Nutzer hört […]