Die Schweizer MECHA AG entwickelt Entlade- und Speichersysteme von Klein- und Mikroteilen. Zu Beginn des Jahres 2021 stellt MECHA sein neu gedachtes Handlingsystem Depotpallet vor. Viele kleine Präzisionsteile werden heute auf CNC Dreh-Fräszentren komplett fertig bearbeitet. Damit die Teile unbeschädigt, sicher und sortiert transportiert werden, ist es Wunsch, insbesondere in […]
Firma MAW Werkzeugmaschinen
Mit den Oberflächen Finishing Verfahren der MAW Werkzeugmaschinen GmbH werden Grate an Dreh-, Fräs-, Stanz- und Feinschneidteilen zuverlässig entfernt. Die Rauheit von Oberflächen wird dabei wesentlich verbessert. Weitere Themen sind die Schneidkanten-Mikrostrukturierung an Zerspanungs- und Stanzwerkzeugen. Auch eine Lösung zum automatischen polieren von Umformwerkzeugen wird präsentiert. Stanzgrate sind hartnäckig, vor […]
Schuhl & Co. ist ein mittelständischer Hersteller von Muttern und Kaltfließpressteilen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Winterberg. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen immer wieder Schwierigkeiten mit der Standzeit von Werkzeugen und damit der Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Aufträgen. Einen enormen Schub gab der Produktivität jetzt eine Mikro-Wirbelschliff-Poliermaschine ME4 von Polyservice. […]
Viren, Bakterien und Pilze sind Feinde im Kühlschmierstofftank. Vermehren Sie sich ungehemmt, so kippt der Kühlschmierstoff innerhalb weniger Stunden. Ist dies geschehen, bleibt nur die Reinigung des kompletten Tanks sowie das Durchspülen und Neubefüllen der Maschine. Damit es soweit erst gar nicht kommt, bietet der neue Ölabscheider ECO-4 mit UV-Sterilisator […]
Der Schweizer Hersteller von Teileentladern und Speichersystemen MECHA AG hat einen neuen SPC fähigen Karussellspeicher DepotMini C925M DUO für Mehrspindeldrehmaschinen entwickelt. Das besondere dabei: 2 Behälter werden synchron mit Drehteilen befüllt. Für die sichere und verlustfreie Entladung sowie die anschließende Teileseparierung und SPC Kontrolle von Drehteilen, die auf Drehautomaten von […]
Kleine Drehteile im Durchmesserbereich zwischen 0,5 und 7 mm, die auf Langdrehmaschinen hergestellt werden, gehen oftmals im Bearbeitungsraum der Drehmaschine verloren. Dies können bis zu 20% der hergestellten Teile sein. Dieser Teileverlust erhöht die Kosten der Drehteile und steht im Gegensatz zu einer nachhaltigen, Ressourcen schonenden Fertigung. Für die sichere […]
Titan ist als Werkstoff in der Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnologie heute nicht mehr wegzudenken. Die besonderen Eigenschaften einer geringen Dichte, seiner Dehnbarkeit sowie der Korrosions- und Temperaturbeständigkeit macht es zu einem begehrten Werkstoff. Allerdings ist es auf Grund dieser Eigenschaften für die Zerspanung nicht einfach zu bearbeiten und […]
fast jede Werkzeugmaschine braucht in irgend einer Form Kühlschmierstoff. Viele Maschinen sind hoch automatisiert, um rund um die Uhr kostengünstig zu produzieren. Meistens nicht automatisiert ist allerdings die Versorgung der Werkzeugmaschine mit ihrem wichtigsten Betriebsstoff, dem Kühlschmierstoff (KSS). Darunter leidet die Prozesssicherheit des Maschinenbetriebes teilweise enorm. In vielen Betrieben lässt […]
Marc Schori, Geschäftsführer der René Gerber AG, im Interview mit Dr.-Ing. Andreas Feuerhack, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University. Herr Dr. Feuerhack ist seit 2014 am WZL beschäftigt und begleitete von Anfang den Bereich Feinschneiden und Stanzen. Mittlerweile leitet er die Industrieforschung im Bereich Umformen und den Arbeitskreis Feinschneiden. Beim […]
Das bereits erfolgreich eingeführte Teilehandlingsystem DepotMax des Schweizer Herstellers MECHA AG ist dank neuer Behälterfonfiguration jetzt noch flexibler einsetzbar. Der DepotMax ist ein platzsparender Turmspeicher der Drehteile direkt am Teilewegführband der Drehmaschine abholt und rückverfolgbar zwischenspeichert. Er kann an Lang- und Kurzdrehmaschinen angestellt werden. Die Behälter sind kreisförmig auf bis […]
Oft ist es schwierig kleine Drehteile aus dem Bearbeitungsraum der Drehmaschine sicher und verlustfrei zu schleusen. Besonders problematisch sind Durchmesser kleiner 8 mm sowie sehr dünne Teile, scheibenförmige Teile und solche aus Kunststoff. Für die sichere Entladung sowie die anschließende Teileseparierung und SPC Kontrolle von Klein- und Mikrodrehteilen, die […]
Die Sindelfinger MAW Werkzeugmaschinen GmbH stellt in Halle 8, Stand D42 Präzisionsmaschinen zum automatischen Entgraten und Polieren vor. Zwei Technologien stehen dabei im Fokus. Die Bearbeitung mit abrasiven Bürsten und die Schleifbearbeitung mit Vibrations- und Fliehkraft-Gleitschleifmaschinen. Beide Verfahren finden für ein unterschiedliches Teilespektrum Anwendung. Das Bürsten wird eingesetzt zum Entgraten […]
EXOMIST HPM Luftfilteranlagen wurden basierend auf der jahrelangen Entwicklungsarbeit und den Erfahrungen von italienischen Luftfilterexperten im Jahr 2017 komplett neu konzipiert und an aktuelle Maschinenanforderungen mit hohen Spindeldrehzahlen und Kühlmitteldrücken weit über 20bar angepasst. Die neuen Abscheidesysteme verfügen über eine große Vorfilterstufe bestehend aus einem metallischen Vorabscheider und einem Spezial […]
Für die Teileseparierung und SPC Kontrolle von Klein- und Mikroteilen, die auf Drehautomaten oder Stanzautomaten gefertigt werden, entwickelt die Fa. MECHA AG maschinelle Lösungen mit Steuerungstechnologie. Oft gehen Mikroteile beim Ausbringen aus dem Maschinenraum verloren. Hierfür hat MECHA eine Vakuumabsaugung für Kleinteile bis ø 8 mm entwickelt. Hier abgebildet ist […]
Überall wo Teile auf Werkzeugmaschinen in größeren Serien hergestellt werden, stellt sich die Frage, wie die Teile nach der Fertigbearbeitung gespeichert werden können. Oftmals fallen sie am Maschinenausgang in eine große Kiste. Dort können Sie sich aber gegenseitig beschädigen und eine Rückverfolgung auf den Produktionszeitpunkt ist unmöglich. Häufig kommt es […]
Die Sindelfinger MAW Werkzeugmaschinen GmbH präsentiert auf der Fachmesse GrindTec in Augsburg vom 14. – 17.03.2018 in Halle 1 Stand 1017 Neuheiten der Schweizer Präzisionsmaschinenhersteller René Gerber AG, Polyservice AG und MECHA AG NEUHEIT Nr. 1: Poliermaschine Gerber CompactPolish Die Kompakte Planpoliermaschine CompactPolish der Fa. Gerber wird erstmals anläßlich der […]
Die Situation ist vielen bekannt. Bei der Herstellung von Stangendrehteilen werden die fertig gedrehten Werkstücke meist über ein Wegführband am Ende der Maschine ausgebracht. Und dann fallen die Drehteile fast immer in eine Kiste, die im besten Falle mit Öl gefüllt ist. Häufig werden empfindlichere Werkstücke in dieser Fertigungsstufe beschädigt. […]
Nach langer Suche und vielen schlechten Erfahrungen hat die M&M Zerspanungstechnik GmbH mit Sitz im hessischen Nidda nur noch positives über den Einsatz ihres Kühlschmierstoffes zu berichten. Warum das so ist und welche Rolle dabei, neben dem KSS-Konzentrat, die im Januar 2017 installierte automatische KSS-Befüllanlage Petrofill Profi A-S spielt erklärt […]
Die neuen, von der Schweizer Firma Mecha AG entwickelten Drehteilseperatoren DepotMini speichern und separieren automatisch Klein- und Mikrodrehteile, welche nach der Zerspanung beschädigungsfrei abgelegt werden müssen und bei denen eine Produktionsrückverfolgung gewährleistet werden soll. Diese flexibel einsetzbaren Drehteilespeicher lassen sich ganz einfach an bestehenden Drehmaschinen installieren. Dadurch, dass sie vollkommen […]
Die Sindelfinger MAW Werkzeugmaschinen GmbH stellt auf der Deburring Expo in Karlsruhe die neue Teller-Fliehkraft-Gleitschleifmaschine Polydisc SL16-N3 GL mit Mikrospalt vor. Ziel der Schweizer Konstrukteure dieser Neuentwicklung war es, eine robuste und verschleißarme Maschine zu entwickeln, die neue Maßstäbe bei der Feinbearbeitung kleiner Teile setzt. Die Fa. Polyservice mit Sitz […]
Die Maschinenpalette der Firma René Gerber AG, CH-Lyss umfasst Maschinen zum präzisen Entgraten, Kantenverrunden und dem Polieren. Die Firma gehört zu den weltweit führenden Spezialisten im Bereich Mikropräparation der Schneidkanten von Zerspanungs- und Stanzwerkzeugen. Das langjährige und umfassende Know-how beim Bürstentgraten und Polieren zeigt sich im Besonderen beim neuen und […]
Bei Zerspanungswerkzeugen ist längstens bekannt, dass die gezielte und definierte Verrundung der Schneidkante zu höheren Standzeiten und Leistungssteigerungen führt. Im Werkzeugbau für Stanz- und Feinstanzteile gilt hinsichtlich der Verbesserungen das Gleiche, aber diese Erkenntnis hat sich bisher nur bei einigen Technologieführern durchgesetzt. Für die definierte Schneidkantenpräparation von Stanzstempeln, Matrizen, Wendeplatten, […]
Das Mekka der Drehteileherstellung befindet sich ganz im Süden von Deutschland im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb. Die Region Tuttlingen und der Heuberg sind bekannt für die hohe Kunst der Präzisionsteileherstellung insbesondere für die Automobil- und Medizintechnik. Ganz in der Nähe dieser Industrieregionen findet vom 14. – 17.02.2017 die […]