Seit Juni 2024 ist das neue Headquarter der Dortmunder IT-Unternehmensgruppe Materna in Betrieb. Das hochmoderne Gebäude auf dem ehemaligen Hochofengelände Phoenix West bietet Platz für 1.800 Beschäftigte und wurde nun feierlich eröffnet. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst würdigte Materna als IT-Pionier und betonte die Bedeutung der Branche für Nordrhein-Westfalen. Der Ministerpräsident würdigte […]
Firma Materna Information & Communications SE
Die Materna-Gruppe hat den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft, Materna IPS (Intelligent Passenger Solutions), an SITA verkündet. Diese Entscheidung spiegelt die dynamischen Veränderungen in der Luftfahrt-Branche wider und ermöglicht es Materna, sich stärker auf ihre strategischen Ziele zu konzentrieren. Durch die Veräußerung erlangt das Unternehmen Ressourcen, um seine Kernstrategie GRIP2 effektiv umzusetzen. […]
. Mehr Vernetzung und weniger Staus Dr. Volker Wissing startet Rollout des neuen Betriebssystems Die Autobahn GmbH des Bundes stattet ihre neun Verkehrszentralen mit einem modernen modularen Betriebssystem aus und schafft die Grundlage dafür, dass auch künftige Entwicklungen beim automatisierten Fahren integriert werden können. So können Verkehrsteilnehmer noch sicherer und […]
In Deutschland gelten auf Bundesebene über 1.700 Gesetze und 2.700 Rechtsverordnungen. Dem Bundesministerium der Justiz (BMJ) sowie dem Bundesamt für Justiz (BfJ) obliegt die Aufgabe, die geltenden Gesetze und Verordnungen zu verkünden. Bislang erfolgte dies im gedruckten Bundesgesetzblatt (welches im Bundesanzeiger Verlag erschien) und – in einer nichtamtlichen Fassung – […]
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bietet einen weiteren Service im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nach dem Flaggenzertifikat an: Vermessungen von Sportbooten können nun digital beantragt werden. Abrufbar ist der Antrag über die Webseite des BSH. Um den Service zu nutzen, können sich Privatpersonen über das Nutzerkonto Bund und […]