Gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung von MAHA übernimmt Anschaffungskosten der Schnelleinsatzgruppe Technik und Sicherheit für diverses Einsatz-Equipment. Bereits seit vielen Jahren setzt sich die private gemeinnützige Stiftung für Menschen ein, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Technik und Sicherheit des Bayerischen Roten Kreuzes ist bei Einsätzen für die […]
Firma MAHA Maschinenbau Haldenwang
Experten sind sich längst einig, dass die AU Messung noch weiterentwickelt werden muss und dabei kein Weg an der Messung der Stickoxide (NOx) vorbeiführen wird. Bei einem Treffen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) in den Räumen der Kfz-Innung Berlin am 13. Februar 2019 stellte Technologieführer MAHA dem Fachpublikum daher erstmalig […]
Spezielle Anforderungen erfordern spezielle Lösungen. Aus diesem Grund entwickelte MAHA eine eigens auf den Bedarf der Volkswagen AG zugeschnittene Softwareversion für das bewährte Scheinwerfer-Einstellgerät MLT 3000. Mit der Ausführung für Volkswagen VAS 621 001 bietet der Werkstattausrüster somit aktuell als einziger Hersteller ein Produkt, welches die offizielle Freigabe von Volkswagen […]
Mit der neuen E-BOX von MAHA gehören Stolpern, provisorisches Befestigen oder Beiseiteräumen angeschlossener Batterieladegeräte der Vergangenheit an. Auf einem eigenen Ablagefach fügen sich fast alle gängigen Ladegeräte ein und erfüllen praktisch verstaut ihren Zweck, ohne wie bisher im Weg zu sein. „Mit dieser Kombination bieten wir eine einzigartige Lösung für […]
Rund 20 Entscheider potentieller Lieferanten aus ganz Europa waren der Einladung nach Haldenwang gefolgt und nahmen am 6. Dezember 2018 am 1. Lieferantentag bei MAHA teil. Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an bestehende, aber auch potentielle neue Lieferanten mit dem Ziel, langfristig die besten Partner zu identifizieren und […]
Im Rahmen der AU-Richtlinie werden am 1. Januar 2019 die zulässigen Grenzwerte für Euro 6/VI-Fahrzeuge deutlich herabgesetzt. Ab dann wird bei Dieselfahrzeugen der maximale Trübungswert des Abgases von k-Wert 0,5 1/m auf 0,25 1/m gesenkt sowie die minimale Abregeldrehzahl, bei der die Abgasmessung durchgeführt wird, verbindlich auf 90% der Nenndrehzahl […]
„Wichtig ist nur der Mensch. Und wenn es uns gelingt, in der kurzen Mittagspause alle Mitarbeiter, vom Arbeiter bis zum Top-Manager, glücklich zu machen, dann haben wir alles richtig gemacht“. So sieht Romeo Hofer seine Aufgabe als Küchenchef im MAHA-Betriebsrestaurant. Und das gelingt ihm und seinem Team offensichtlich, wie dem […]
Die im Rahmen der Automechanika im September der Weltöffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellte Universalaufnahme für unsere mobile Radgreiferserie COLUMNLIFT erfuhr einen äußerst positiven Zuspruch der Fachbesucher. Die künftig bereits im Standardumfang integrierte Universalaufnahme besitzt eine im Marktumfeld einzigartige Flexibilität und kann Fahrzeuge mit Reifendurchmessern zwischen 550 mm und 1.500 mm bis zu […]
Die MAHA Gruppe erweitert zum 01.10.2018 die Geschäftsführung um Herrn Stefan Fuchs, so dass Herr Michael Amann und Herr Dr. Thomas Aubel das Gremium zu diesem Zeitpunkt komplettieren. Die Nachfolge von Herrn Dr. Thomas Aubel im Stiftungsrat/Beirat der MAHA Gruppe tritt Herr Prof. Bernhard Schick ebenfalls zum 01.10.2018 an. Haldenwang, […]
Ehemaliger Gesellschafter und Geschäftsführer von Sherpa Autodiagnostik GmbH, Manfred Rischke, kehrt nach 15 Jahren als Berater zur MAHA Gruppe zurück Manfred Rischke war schon einmal fast 20 Jahre bei MAHA beschäftigt, zuletzt verantwortlich als Vertriebsleiter. Im Juli 2003 entschloss er sich, sich selbständig zu machen und baute über die letzten […]
Als Vorreiter nutzt MAHA die Branchenleitmesse Automechanika in Frankfurt vom 11.09.2018 bis 15.09.2018 und stellt der Weltöffentlichkeit innovative Premieren vor und präsentiert diese zum ersten Mal parallel in einer eigens geschaffenen Virtual Reality Auf über 1.500 m2 präsentiert MAHA in Halle 8 auf Stand C04 sowie auf der Sonderausstellungsfläche in […]
• Als erster Hersteller von Werkstattausrüstung nimmt MAHA ab Mai 2018 eine neue Zwei-Stempel-Teleskop-Hebebühne in das Portfolio auf, die als bislang einziges Produkt am Markt die gestiegenen Sicherheitsanforderungen der Norm DIN EN 1493:2011 in Bezug auf die Maschinensicherheit in der Werkstatt erfüllt. • Selbstverständlich wird die SOTES ML2T sämtlichen Vorgaben gerecht, die […]
Digitales Autohaus“ als BEST OF beim INDUSTRIEPREIS 2018 in der Kategorie Automotive ausgezeichnet. Das browserbasierte Onlineportal zentralisiert und vereinfacht Autohaus-Prozesse. Huber Verlag zeichnet jedes Jahr herausragend innovative Industrielösungen mit dem INDUSTRIEPREIS aus. Bequeme Online-Terminbuchung, Kennzeichenerkennung, übersichtliches Flottenmanagement und effiziente Service- und Werkstattplanung – das „Digitale Autohaus“ hebt die Autohaus-Prozesse auf […]
Die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung von MAHA übernimmt die Kosten für die Anschaffung eines Wasserrettungsschlittens für die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Rottachtal des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese ist in einem der größten Einsatzgebiete Schwabens für die Rettung von in Not geratenen Personen in und an Gewässern zuständig. Bereits seit vielen Jahren setzt […]
Stiftungsbeirat der MAHA Gruppe konsolidiert sich neu. Die Beiratsmitglieder Herr Dr. Thomas Aubel und Herr Andreas Zängerle haben die Abberufung des bisherigen Beiratsvorsitzenden Herr Thomas Visel zum 12.04.2018 erklärt. Der bisherige Geschäftsführer Herr Thomas Förg wird zum 12.04.2018 von allen Ämtern abberufen. Die Nachfolge tritt Herr Stefan Fuchs mit sofortiger […]
Customer-Experience wird bei MAHA zukünftig noch größer geschrieben. Ab dem 01.04.2018 zentralisiert das MAHA SERVICE CENTER alle Dienstleistungen der MAHA Gruppe unter einem Dach. Es umfasst künftig die Bereiche Kundendienst/Installation, Training/Hotline sowie Ersatzteileabwicklung/Garantie. Haldenwang, 29. März 2018. In der Vergangenheit arbeiteten die Funktionen bei MAHA autark und waren untereinander nicht […]
Um auch Bremsprüfstände älteren Baujahrs gemäß den anstehenden Änderungen laut Bremsprüfstandsrichtlinie zum 31.12.2019 umrüsten zu können setzt der Allgäuer Werkstattausrüster auf die aktive Zusammenarbeit mit einem kompetenten Partner: Cartesy GmbH entwickelte spezielle Nachrüstsatze für Bremsprüfstände, so dass diese den Anforderungen der künftigen Richtlinie entsprechen. Die Beratung und ggf. den Einbau […]
Bietet „Fahrspaß“ auch auf dem Leistungsprüfstand: Die optional erhältlichen 30 kW E-Motoren für den MSR 500 Prüfstand von MAHA ermöglichen höhere Endgeschwindigkeiten und Beschleunigungen für die nicht vom Fahrzeug angetriebene Achse. Damit lassen sich auf dem Leistungsprüfstand auch Sportwagen mit über 500 PS und variabler Kraftverteilung des Antriebs (Haldex, 4matic, […]
Mit dem neuen Funk-Touchscreen FTS 2018 von MAHA lassen sich die Bedienoberflächen der gängigen Fahrzeugprüfanwendungen auf einem handlichen Gerät darstellen. Bremsprüfstand, Abgasmessgerät oder auch Leistungsprüfstand können damit von jedem beliebigen Ort in der Werkstatt aus bedient werden – eine effektive Unterstützung im Werkstattalltag! Jeden Prüfvorgang zentral vom Bedienpult aus starten, […]
Mit der „Richtlinie 2014/45/EU des Europäischen Parlaments (…) vom 3. April 2014 (…)“ wurden europaweit einheitliche Mindestanforderungen für die regelmäßige technische Fahrzeugüberwachung definiert. Diese tritt am 20. Mai 2018 in Kraft, gibt jedoch den einzelnen Mitgliedstaaten die Möglichkeit, Prüfgeräte, die ihr nicht entsprechen, über einen weiteren Zeitraum von fünf Jahren […]
Nach einer einjährigen gesetzlichen Übergangsfrist gelten seit Beginn des Jahres 2018 die neuen Vorgaben hinsichtlich der Überprüfung der Scheinwerfereinstellung im Rahmen der Hauptuntersuchung. Seitdem dürfen nur noch Systeme zur Einstellung von Scheinwerfern genutzt werden, welche den Anforderungen der HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie entsprechen (VkBl. Nr. 05/2014). Die Richtlinie unterstreicht die Bedeutung der Aufstellflächen […]
In einem objektiven und transparenten Auswahlprozess wurden in dem groß angelegten Projekt „Weltmarktführer-Index“ auch in diesem Jahr die führenden Unternehmen verschiedenster Branchen ermittelt. Das Ergebnis: MAHA ist erneut einer der Weltmarktführer-Champions 2018 innerhalb der Branche „Automobile“ im Segment „Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung“ – eine tolle Auszeichnung für das international erfolgreiche unternehmerische […]
Seit einem Jahr ist die neue Zwei-Säulen-Hebebühnenbaureihe MAPOWER II ML2C (E) von MAHA nun verfügbar und genießt seitdem bereits weltweit eine sehr hohe Reputation. Nicht nur aus diesem Grund haben Fahrzeughersteller wie Mercedes-Benz, VW und BMW Produktempfehlungen für diese Zwei-Säulen-Hebebühnenbaureihe aus dem Hause MAHA ausgesprochen. Die Hebebühnenbaureihe MAPOWER II ML2C […]
Ab dem 1. Januar 2018 treten bekanntermaßen neue gesetzliche Vorgaben in Kraft, die künftig beachtet werden müssen. Und es stehen auch bereits weitere Termine fest, die Werkstätten im Auge behalten sollten, um rechtzeitig reagieren zu können. Eines ist sicher: Mit MAHA-Equipment sind sie bestens für die anstehenden Änderungen gerüstet! Ab […]