In drei einfachen Schritten zur Buchung: Das bietet das neue Online-Buchungsportal eBooking seit gestern allen Kunden von Lufthansa Cargo. Ab sofort muss für eine Buchung nur noch die Sendung bestimmt, das Produkt gewählt sowie die Route bestätigt werden. Dabei führt das System die Kunden mit automatischen Vorschlägen und passenden Optionen […]
Firma Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo hat den Winterflugplan für ihre Frachtflugzeuge veröffentlicht. Vom Heimatdrehkreuz Frankfurt am Main (FRA) bedient der Carrier auch im kommenden Halbjahr weltweit zahlreiche Destinationen. „Wir freuen uns, unseren Kunden im kommenden Halbjahr erneut ein weitreichendes und engmaschiges Netz an Frachter-Verbindungen anzubieten. Es ergänzt sich perfekt mit den derzeit rund […]
Am Dienstag, 29. September, ist um 11:19 Uhr Ortszeit die jüngste Boeing 777F des Carriers erstmals auf dem Flughafen Frankfurt (FRA) gelandet. Der Frachter mit dem Kennzeichen D-ALFI war als Flug LH8145 nach seinem Start vom Flughafen Everett (PAE) im US-Bundesstaat Washington 10 Stunden und 10 Minuten unterwegs. Das neue […]
Am Montag, 31. August, ist um 7:26 Uhr Ortszeit eine fabrikneue Boeing 777F auf dem Flughafen Frankfurt (FRA) gelandet. Das Frachtflugzeug mit dem Kennzeichen D-ALFH war als Flug LH8145 nach seinem Start vom Flughafen Everett (PAE) im US-Bundesstaat Washington 9 Stunden und 24 Minuten unterwegs. Es ist die achte Maschine dieses […]
Am Flughafen Frankfurt (FRA) wurden im Jahr 2019 rund 120.000 Tonnen Impfstoffe, Arzneimittel und andere Pharmaprodukte umgeschlagen. Damit ist FRA europaweit führend. In dieser Position sehen sich Flughafenbetreiber Fraport und Lufthansa Cargo gemeinsam mit weiteren Partnern der Air Cargo Community[1] am Standort bestens auf das Handling eines möglichen Corona-Impfstoffes vorbereitet. […]
Die Frachtfluglinie würdigte damit die herausragenden Leistungen bei der weltweiten Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, die sich vor allem in gemeinsamen Wachstum in Europa sowie wichtigen weiteren Märkten ausdrückte. Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG betonte die besondere Verbindung zwischen beiden Unternehmen: „Nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung von Lufthansa Cargo […]
Im Lufthansa Cargo Center (LCC) in Frankfurt übernimmt die „Fiege Air Cargo Logistics GmbH & Co. KG“ (FACL) in mehreren Phasen bis Mitte 2021 die operative Abfertigung und Koordination von In- und Outbound der Standardsendungen. Die physischen Frachtabfertigungsprozesse im LCC waren bereits seit vielen Jahren weitgehend an verschiedene externe Dienstleister […]
Die Aktionäre der Deutschen Lufthansa AG haben sich heute für die Annahme der Kapitalmaßnahmen und der Beteiligung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik Deutschland an der Deutschen Lufthansa AG ausgesprochen. Der entsprechende Vorschlag erhielt bei der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft die erforderliche Mehrheit. Das Paket sieht Stabilisierungsmaßnahmen und Kredite von […]
„3,5 Milliarden Atemschutzmasken und weitere Schutzausrüstung in 22.000 Sendungen, aber auch medizinisches Gerät, Pharmazeutika und dringend benötigte Industriegüter, Post, Pakete und Lebensmittel für den deutschen und europäischen Markt. Das ist die Bilanz der Luftfracht in Frankfurt seit dem weltweiten Lockdown aufgrund der SARS-CoV19-Pandemie Mitte März“, sagt Harald Gloy, Vorstandsvorsitzender der […]
Auf Grund der Corona-Krise sind Luftfrachtkapazitäten weiterhin stark gefragt. Lufthansa Cargo bietet ab sofort wöchentlich bis zu vierzehn zusätzliche Frachtflüge von Shenzhen nach Frankfurt an. Die erste Maschine, ein Airbus A330-300 der Lufthansa, ist am heutigen Montag planmäßig in Shenzhen gestartet. An Bord befinden sich rund drei Millionen Atemschutzmasken und […]
Am vergangenen Wochenende haben einige Politiker in Interviews eine Klärung gefordert, "warum die Lufthansa Tochtergesellschaften in Steueroasen hat". Um die gewünschte Transparenz herzustellen, veröffentlicht das Unternehmen Details zu ihren Tochtergesellschaften mit Sitz in Ländern oder Gebieten, die auf der EU-Liste der nicht kooperativen Länder und Gebiete für Steuerzwecke geführt werden. […]
Lufthansa Cargo weitet in Zusammenarbeit mit Lufthansa und Austrian Airlines die momentan besonders knappe Luftfrachtkapazität zwischen Europa und Asien weiter aus. Derzeit verkehren wöchentlich 14 Flüge mit Großraumfrachtern vom Typ Boeing 777F mit einer Standardladekapazität von rund 103 Tonnen zwischen Frankfurt und dem chinesischen Festland. Ab Ostern werden 35 wöchentliche […]
Beladen mit rund 30 Tonnen Fracht landete heute eine Lufthansa Passagiermaschine nach 11 Stunden und 6 Minuten Flugzeit um 14:14 Uhr in Frankfurt. Neben den Frachträumen des Airbus A330 wurde auch die Kabine einschließlich der Staufächer über den Sitzen beladen. An Bord der Maschine mit dem Kennzeichen D-AIKI befanden sich […]
Lufthansa Cargo setzt alles daran, in der aktuellen Corona-Krise den Flugbetrieb ihrer Frachtmaschinen aufrecht zu erhalten. „Das ist Teil unserer unternehmerischen Verantwortung“, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG. Alle verfügbaren Frachter sind im Einsatz. Darüber hinaus prüft Lufthansa Cargo gemeinsam mit der Deutschen Lufthansa den zusätzlichen Einsatz von […]