Im Jahr 2020 hat IATA das Industrieziel verkündet, 100% eAWB bis Ende 2022 zu erreichen, so dass alle Sendungen nur noch mit elektronischen Luftfrachtbriefen befördert werden. Um diesem Ziel Rechnung zu tragen und weiterhin der Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung der gesamten Luftfrachtbranche gerecht zu werden, macht Lufthansa Cargo nun einen […]
Firma Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo wurde kürzlich erneut von der unabhängigen Auditorengesellschaft SGS gemäß der Cargo iQ Standards für Qualitätsmanagement entlang der Luftfrachttransportkette zertifiziert. Das umfassende Audit beinhaltete sowohl eine umfangreiche dokumentarische Vorprüfung, als auch eine ausführliche Detailprüfung zur Umsetzung der beschriebenen Verfahren zur Qualitätssicherung in allen Prozessen. In einem dreijährigen Zyklus wird […]
Ein weiterer Großkunde aus der IT-Branche schließt sich DB Schenker und Lufthansa Cargo auf ihrem Weg zu grüneren Lieferketten an: Lenovo, weltweiter Anbieter von Hardware-Technologie, lässt nun wöchentlich 20 Tonnen Fracht von Shanghai (PVG) nach Frankfurt am Main (FRA) fliegen. Der CO2-neutrale Frachtflug ist die einzige regelmäßige Vollcharterverbindung der Welt, […]
In einem großen Schritt in Richtung Digitalisierung und Qualitätsverbesserung in der weltweiten Frachtabfertigung arbeitet Lufthansa Cargo nun mit IBS Software zusammen, um wichtige Abfertigungsprozesse für Spezialprodukte und Dienstleistungen wie Gefahrgut, Pharmazeutika und Frischwaren zu digitalisieren. Die Implementierung der "Mobile Digital Handling"-Initiative von Lufthansa Cargo ist ein bedeutender Schritt, um papierbasierte […]
Lufthansa Cargo hat ihr Projekt zum Umstellung auf ein neues Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) abgeschlossen. Auf der Grundlage der Software DELMIA Quintiq von Dassault Systèmes und der Branchenexpertise von Ab Ovo hat die Frachtfluggesellschaft eine Applikation zur Produktionsplanung als Teil des PPS-Systems implementiert, die es ihr ermöglicht, die Kapazität der […]
Die Flotte von Lufthansa Cargo ist um zwei Maschinen des Typs Boeing 777 Freighter gewachsen. Die Flugzeuge haben jüngst die Luftfahrzeugkennzeichen D-ALFJ und D-ALFK erhalten und sind am Heimatdrehkreuz der Airline, dem Flughafen Frankfurt, stationiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden nun die Kapazität von insgesamt fünfzehn hocheffizienten […]
Lufthansa Cargo ist Teil des neuen, bundesweiten Forschungsprojekts „Digitales Testfeld Air Cargo“ des Bundesverkehrsministeriums (BMVI), das vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) koordiniert wird. Ziel ist es, die Effizienz und Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Luftfracht durch eine bessere Vernetzung aller beteiligten Akteure und die Digitalisierung von Abläufen zu […]
Lufthansa Cargo vermarktet ab sofort die Frachtkapazitäten der neuen Langstreckenflüge von Eurowings Discover. Damit ergänzt Europas führende Frachtairline das Angebot für ihre Kunden um weitere Frequenzen direkt ab Frankfurt (FRA). Vorerst erweitern Strecken in die Dominikanische Republik (Punta Cana / PUJ), nach Kenia (Mombasa / MBA), Namibia (Windhuk / WDH) […]
Lufthansa Cargo hat mit der Modernisierung des Hochregallagers des Road Feeder Services einen weiteren großen Auftrag im Rahmen ihres Infrastrukturprogramms am Hub Frankfurt vergeben. Die beiden Unternehmen Vollert Anlagenbau und Körber haben vor kurzem das Vergabeverfahren für sich entschieden und werden künftig die Modernisierung der Mechanik, Steuerung und IT des […]
Mittelstreckenflugzeuge werden als reine Frachter auf Kontinentalstrecken in Europa eingesetzt. Flugzeuge erhalten Frachttüren, um Container auch auf dem Hauptdeck transportieren zu können. Frachtflugzeuge werden von Lufthansa CityLine betrieben. Lufthansa Cargo investiert in den Ausbau ihrer Frachtkapazitäten. Ab Anfang 2022 bietet das Unternehmen seinen Kunden zusätzliche Kapazitäten in Europa durch den […]
Die Frachtfluglinie würdigte damit erneut die herausragenden Leistungen bei der weltweiten Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, die sich unter anderem im gemeinsamen Wachstum im asiatischen, deutschen und westeuropäischen Markt widerspiegelte. Trotz der pandemiebedingten Kapazitätsverknappung hatte die für DB Schenker beförderte Tonnage im vergangenen Jahr signifikant zugelegt – auch im Bereich der […]
Seit vergangenem Jahr bietet Lufthansa Cargo ihren Kunden bereits die Transportmöglichkeiten in sogenannten Prachtern – Passagiermaschinen, die für den reinen Frachttransport genutzt werden. Vor Kurzem wurde bereits die 50. Prachterverbindung von Frankfurt nach Chicago für das baden-württembergische Transportunternehmen EgeTrans Internationale Spedition GmbH durchgeführt. An Bord der Maschinen des Typs A340 […]
Lufthansa Cargo hat heute den Grundstein für den Bau ihres neuen Kunstlagers am Hub Frankfurt gelegt. Der sogenannte ArtCube im Lufthansa Cargo Center verfügt künftig über eine Fläche von 168 Quadratmetern und bietet seinen Kunden eine sichere und fachgerechte Lagerung wertvoller Kunstwerke aller Art. Der Neubau erfolgt im Rahmen der […]
Kauf von fünf Airbus A350-900 und fünf Boeing 787-9 Flugzeugen Flugzeuge leisten durch 30 Prozent Treibstoff- und CO2-Einsparungen großen Beitrag zu noch mehr Nachhaltigkeit Weniger Flottenvielfalt – mehr Effizienz Einsparungen durch niedrigere Betriebskosten Die Lufthansa Group beschleunigt die Modernisierung ihrer Flotte. Neue, hochwirtschaftliche und treibstoffeffiziente Flugzeuge ersetzen ältere Flugzeugtypen auf […]
Je geringer der Reibungswiderstand eines Flugzeugs in der Luft ist, desto geringer ist auch der Treibstoffverbrauch. Nach dem Vorbild der Natur forscht die Luftfahrtindustrie schon seit langem intensiv an einer Verringerung des Luftwiderstands. In einem Gemeinschaftsprojekt ist Lufthansa Technik und BASF der Durchbruch gelungen. „AeroSHARK“, ein Oberflächenfilm, der der feinen […]
Die Linienverbindung LH760 von Frankfurt nach Delhi hat in diesen Tagen besonders dringende Fracht an Bord: Auf drei Flügen sind diese Woche insgesamt rund zehn Tonnen medizinisches Equipment Richtung Indien unterwegs. Allein am Donnerstag flogen 280 Sauerstoffkonzentratoren nach Delhi. Die Ausrüstung ist Teil eines größeren Auftrags, den time.matters, Spezialist für […]
Vertrag für Neubau des zentralen Hochregallagers inklusive Fördertechnik mit Bleichert Automation GmbH & Co. KG unterzeichnet Lufthansa Cargo treibt die Modernisierung ihres Logistikzentrums weiter voran: Heute hat das Luftfrachtunternehmen einen der volumenstärksten Aufträge seines umfassenden Infrastrukturprogramms vergeben. Die Detailplanung und Realisierung des neuen Hochregallagers, Kernstück des Frankfurter Drehkreuzes, wird künftig […]
Wöchentliche Frachtflüge von Frankfurt nach Shanghai und zurück• 100% reale CO2-Vermeidung durch Sustainable Aviation Fuel • 20.250 Tonnen weniger Treibhausgase im Sommerflugplan • Mercedes-Benz, ZF und Merck gehören zu den ersten Kunden Luftfracht fliegt ab sofort auch ohne CO2: DB Schenker und Lufthansa Cargo haben an diesem Donnerstag die erste […]
Die im Sommer 2020 eröffneten Lufthansa Cargo Pharmazentren München und Chicago wurden jüngst CEIV Pharma-zertifiziert. Damit bietet Lufthansa Cargo neben der CEIV Pharma-Zertifizierung als Airline ein ausgezeichnetes Pharma-Netzwerk von 32 Stationen weltweit. Nach aufwändiger Prüfung belegt das CEIV Pharma-Siegel der International Air Transport Association auch Lufthansa Cargo in München und […]
Harald Gloy ist für weitere fünf Jahre zum Vorstand der Lufthansa Cargo AG berufen worden. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat seinen Vertrag einstimmig bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Neben der Verantwortung für das Operations-Ressort hat Gloy zum 1. März 2021 zusätzlich auch die Rolle des Vorstandes Personal und des […]
UNICEF hat am Dienstag, den 16. Februar 2021, die humanitäre Luftfracht-Initiative auf den Weg gebracht. Im Rahmen dieser bedeutsamen Initiative unterzeichnen mehr als zehn führende Fluggesellschafteneine Vereinbarung mit UNICEF, um die Priorisierung der Lieferung von COVID-19-Impfstoffen, lebenswichtigen Medikamenten, medizinischen Geräten und anderen wichtigen Hilfsgütern zur Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen. […]
Lufthansa Cargo wird das Logistikzentrum an ihrem Heimatdrehkreuz Frankfurt modular weiterentwickeln und erneuern. Der Aufsichtsrat des deutschen Luftfrachtunternehmens hat entsprechende Investitionen in ein umfassendes Infrastrukturprogramm für das Logistikzentrum beschlossen. Die komplette Modernisierung des Lufthansa Cargo Centers hat bereits im Januar 2021 begonnen und soll 2028 abgeschlossen sein. „Mit dieser Erneuerung […]
Neues Produkt speziell für COVID-19-Impfstofftransporte Jahrzehntelange Expertise im Transport von temperaturempfindlichen Arzneimitteln Globales Airline-Pharma-Netzwerk Mit Blick auf die Zulassungen von verschiedenen COVID-19-Impfstoffen in vielen Ländern ist Lufthansa Cargo für deren weltweite Verteilung in den kommenden Monaten gut gerüstet. Für eine schnelle und zuverlässige interkontinentale Verteilung hochsensibler Pharmazeutika ist Luftfracht unverzichtbar. […]
. Luftfracht-Kunden können die CO2-Emissionen ihrer Sendungen während des Buchungsprozesses berechnen lassen Seit November können Kunden von Lufthansa Cargo ihren CO2-Ausstoss für die Beförderung ihrer Güter ganz einfach während des Buchungsprozesses ermitteln. Möglich wird dies durch das neue Online-Buchungsportal eBooking, welches Lufthansa Cargo im November launchte. Mit dem integrierten Emissionsrechner […]