Lufthansa Group hat heute in Rom zusammen mit der staatlichen italienischen Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A. (FS) eine gemeinsame Absichtserklärung unterschrieben. Dabei soll ein Vertrag über eine Kooperation im Zubringerverkehr innerhalb Italiens verhandelt werden, um die verschiedenen Verkehrsträger besser und kundenfreundlicher zu vernetzen. Ziel der geplanten Kooperation ist insbesondere, […]
Firma Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo beginnt ab 2023 mit der Ausstattung aller Boeing-777-Frachter mit AeroSHARK. Innovative Oberflächen-Technologie von Lufthansa Technik und BASF verbessert die Treibstoffeffizienz und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der erste mit AeroSHARK modifizierte Boeing 777-Frachter von Lufthansa Cargo mit der Kennung D-ALFA ist am 3. Februar 2023 um 05:07 Uhr (CET) […]
Carsten Hernig, bislang Vice President Region Latin America & Carribean bei Lufthansa Cargo, hat zum 1. Oktober 2022 die Position des Deputy General Manager und zugleich Vice President Production, Sales & Marketing beim Shanghai Pudong International Airport Cargo Terminal Co. Ltd. (PACTL) in Shanghai übernommen. Er verantwortet damit beim 1999 […]
Lufthansa Cargo ist auch in diesem Jahr mit einem Messestand auf der Fruit Logistica in Berlin vom 8. bis 10. Februar vertreten. Die international ausgerichtete Leitmesse des Fruchthandels feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum und gilt als etablierter Branchentreff für alle Akteure aus der Obst- und Gemüsebranche sowie jenen, […]
Der globale Logistikmarkt erlebt weiter turbulente Zeiten. Dennoch ist, nach drei Jahren Krisenmodus, ein sich normalisierender Markt in Sicht. Lufthansa Cargo blickt optimistisch in das Jahr 2023 und steht grundsätzlichen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie den damit verbundenen Herausforderungen in der Luftfracht positiv gegenüber. Steigende Kapazitäten wahrscheinlich Die Hochphasen […]
Ab Januar 2023 wird Lufthansa Cargo neue, leichtere Transportnetze für die Sicherung der Frachtpaletten nutzen. Durch den Einsatz einer speziellen Faser sparen die neuen Netze über 50 Prozent Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Netzen ein. Das spart auf jedem Flug Gewicht und verringert dadurch die CO2-Emissionen deutlich. Lufthansa Cargo ist […]
Kooperation mit Nordlaks und Salmosped ermöglicht Transport von hochwertigen und frischen Fischprodukten | Neue Frachterverbindung nach Evenes verkürzt Transportwege in globale Märkte | Unterstützung der norwegischen Fischerei durch erweitertes Transportangebot für den Export Seit Anfang November bietet Lufthansa Cargo wöchentliche Frachterflüge nach Evenes (EVE) im Norden Norwegens an. Die neue […]
Kintetsu World Express wird ein Jahr lang rund fünf Prozent seines gesamten CO2-Fußabdrucks der transportierten Luftfracht mit Lufthansa Cargo reduzieren. Kintetsu World Express hat sich verpflichtet, im Zeitraum von Oktober 2022 bis September 2023 nachhaltigen Flugkraftstoff zu verwenden. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen entschlossen, die sogenannten Well-to-Tank-Emissionen, die bei […]
Kintetsu World Express wird ein Jahr lang rund fünf Prozent seines gesamten CO2-Fußabdrucks der transportierten Luftfracht mit Lufthansa Cargo reduzieren. Kintetsu World Express hat sich verpflichtet, im Zeitraum von Oktober 2022 bis September 2023 nachhaltigen Flugkraftstoff zu verwenden. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen entschlossen, die sogenannten Well-to-Tank-Emissionen, die bei […]
Neuartige und besonders dünne Kunststofffolie mit zehn Prozent Recyclinganteil ab Mitte September weltweit im Einsatz Frachtairline setzt auf ganzheitliche Strategie im Umgang mit dem Wertstoff Kunststoff zur Reduktion des Verbrauchs Pro Jahr benötigt Lufthansa Cargo zum Schutz ihrer Fracht beim Transport rund 500 Tonnen Kunststofffolie weltweit. Als Teil ihrer […]
Zweiter A321F nimmt im Oktober 2022 den kommerziellen Betrieb auf Erweiterung des europäischen Streckennetzes um Birmingham, London und Madrid Erhöhte Kapazität nach Großbritannien und Irland erweitert das Same-Day- und eCommerce-Angebot Zwei weitere A321F ergänzen im Laufe des ersten Halbjahres 2023 das Mittelstreckenangebot Ab Oktober 2022 bietet Lufthansa Cargo ihren […]
Winterflugplan 2022/2023 umfasst 78 wöchentliche B777F-Verbindungen Doppelte Kapazität nach Vietnam: Hanoi als neue Destination ab Anfang November 2022 Mehr wöchentliche Flüge nach Hongkong, Kansai, Seoul-Incheon, Mexiko-Stadt, Chicago Kapazitätsvermarktung von 16 Boeing 777F ab Ende August, zweite A321F geht ab Oktober in den Liniendienst auf der Kurz- und Mittelstrecke Lufthansa Cargo […]
– Vorabprüfung von Reisedokumenten online möglich – Handgepäck sollte auf das Nötigste reduziert werden Die gesamte Luftfahrtbranche leidet aktuell unter Engpässen und Personalmangel. Dies betrifft insbesondere Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, die Flugsicherung und auch Airlines. Lufthansa hat zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die größtmögliche Stabilität des Flugplans sicherzustellen. Dennoch kommt es derzeit zu […]
Lufthansa Cargo hat gestern ihr neues Kunstlager am Hub Frankfurt eröffnet und setzt damit den begonnenen Weg zur Modernisierung ihres größten Luftfrachthubs weiter fort. Auf 155 Quadratmetern bietet der ARTcube im Lufthansa Cargo Center seinen Kunden nun doppelt so viel Fläche für eine sichere und fachgerechte Lagerung wertvoller Kunstwerke aller […]
Anerkennung der jahrzehntelangen Frachtverbindungen zwischen Indien und Deutschland | Erhöhte Flug- und Frachtkapazitäten seit März nach Bengaluru, Chennai, Delhi und Mumbai zu verzeichnen Gestern ist am Flughafen Mumbai eine Boeing 777F von Lufthansa Cargo mit dem Kennzeichen D-ALFH auf den Namen „Namaste India“ getauft worden. Der Frachter ist bereits seit August […]
Anknüpfend an die bereits seit Winter 2020 bestehende Chartervereinbarung zwischen Lufthansa Cargo und EgeTrans Internationale Spedition GmbH sind mittlerweile über 100 Prachterflüge, d.h. Frachttransporte in Passagiermaschinen, für das Transportunternehmen aus Marbach am Neckar durchgeführt worden. Zum Einsatz kamen dabei exklusiv für EgeTrans vor allem Flugzeuge des Typs Airbus A340 und […]
Größte Investition der Unternehmensgeschichte stellt Weichen für Wachstum Drei Boeing 777F sowie sieben Boeing 777-8F der neuen Generation ergänzen die Flotte mit weiteren Kapazitäten kurz- und langfristig Heute gab die Lufthansa Group bekannt, in die Kapazitätserweiterung der Frachterflotte von Lufthansa Cargo zu investieren. Die Airline hat insgesamt zehn Frachter bestellt […]
Heute morgen um 09:07 Uhr MEZ startete der Lufthansa Cargo Frachter mit der Kennung D-ALFK unter der Flugnummer LH8406 in Richtung Seoul, Südkorea (ICN) erstmals mit einer neuen flugfähigen Beklebung: Mit der Aufschrift „Flying into the Future CO2-neutral“ sowie dem Zusatz „Power-to-Liquid Sustainable Aviation Fuel“ machen der Logistikdienstleister Kühne+Nagel und […]
Wenn am 5. April die Fruit Logistica in Berlin eröffnet wird, zählt auch Lufthansa Cargo wieder zu den Ausstellern. Das Unternehmen zeigt auf der weltweit führenden Fachmesse, warum es für den globalen Handel von frischem Obst und Gemüse ein unverzichtbarer Partner ist. Denn Lufthansa Cargo bietet seinen Kunden einen Transportservice, […]
Ab sofort profitieren Lufthansa Cargo Kunden auf der Plattform cargo.one von einem optimierten Buchungsprozess: Versender können sich die für die Buchung nötige Luftfrachtbriefnummer digital und voll automatisch zuweisen lassen. Damit entfällt das aufwendige, manuelle Verwalten von Luftfrachtbrief-Beständen und -Nummern. Lufthansa Cargo ist exklusiver Startpartner für dieses neue, digitale und kostenlose […]
Erster Flug von Frankfurt (FRA) nach Dublin (DUB) mit Weiterflug nach Manchester (MAN) gestartet • Frachter mit der Kennung D-AEUC auf den Namen „Hello Europe“ getauft • Europas führende Frachtairline bietet nun attraktive Same-Day- und eCommerce-Lösungen innerhalb Europas und zu ausgewählten Mittelstreckenzielen Der erste Airbus 321-Frachter von Lufthansa Cargo ist […]
Adjustiertes EBIT von 1.493 Millionen Euro, Umsatz von 3,80 Milliarden Euro. Damit leistet Lufthansa Cargo einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Lufthansa Group – Die 2021 abgeschlossene Modernisierung der Langstreckenflotte und der Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen ermöglichen eine deutliche Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Lufthansa Cargo hat im Geschäftsjahr 2021 das beste […]
Ab dem 1. März haben Kunden von Lufthansa Cargo die Möglichkeit, ihre Fracht auch auf umgebauten A321-Mittelstreckenfrachtern zu buchen. Mit dem Start der Operations am 15. März wird Lufthansa Cargo das weltweite Streckennetz schrittweise mit Istanbul (IST), Tel Aviv (TLV), Malta (MLA), Tunis (TUN), Dublin (DUB) und Manchester (MAN) durch […]
Lufthansa Cargo und das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig Logistics schließen sich für den Klimaschutz partnerschaftlich zusammen und bieten Kunden ab sofort ein nachhaltiges Transportangebot auf ausgewählten Strecken an. Röhlig Logistics setzt dabei auf Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte, um wirksam CO2-Emissionen zu kompensieren, die beim Transport der Luftfracht entstehen. Röhlig Logistics engagiert […]