Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) verleiht in diesem Jahr zum 12. Mal seinen Nachwuchspreis Young Professionals‘ Award Logistics (YPAL). Gesucht werden Bachelor- und Masterabschlussarbeiten mit logistikrelevanter Fragestellung, die in der Metropolregion Hamburg geschrieben wurden. Frist für die Einreichung von Bewerbungen ist der 15. September 2023. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt […]
Firma Logistik-Initiative Hamburg Management
Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel macht sich mittlerweile branchenübergreifend bemerkbar. Wie die Logistikunternehmen im Bereich Personalmarketing aufgestellt sind, um auf die Herausforderungen bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitenden zu reagieren, war das Ziel einer aktuellen Umfrage, die gemeinsam von der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH), der BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung, der NBS […]
Mit einem Ausstellerrekord bei internationalen Unternehmen manifestiert die transport logistic München erneut ihren Stellenwert in der europäischen Logistikbranche. Auch die Logistik-Initiative Hamburg ist wieder mit zahlreichen Partnern auf dem GATEWAY HAMBURG Gemeinschaftsstand vertreten. Neben der Branchenpräsenz sind Themen wie die nachhaltige Gestaltung der urbanen Logistik, resiliente Lieferketten oder die Einsatzpotentiale […]
Welche Innovationsimpulse aus der Westküste für die Energietransformation der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ausgehen, war Thema der diesjährigen MetroLog in Itzehoe. Knapp 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung des Innovationszentrums Itzehoe (IZET) und der Logistik-Initiative Hamburg. Sie informierten sich insbesondere über die aktuellen Entwicklungen […]
Ein großer CO2-Fußabdruck ist kein natürlicher Nebeneffekt der Logistik. Logistikdienstleister SOVEREIGN SPEED gewinnt den HANSE GLOBE 2023 für seine holistische Dekarbonisierungs-Strategie „ourwaytozero“. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Prof. Dr. Uwe Claussen überreichten den Preis im Rahmen des Logistik-Dinners, im Großen Festsaal des […]
Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen haben erneut die Chance, sich für den renommierten HANSE GLOBE zu bewerben. Die Entscheidung für den nächsten Gewinner von Hamburgs internationalem Preis für nachhaltige Logistik erfolgt durch eine hochkarätig besetzte sechsköpfige Jury. Verliehen wird der HANSE GLOBE im Hamburger Rathaus im Rahmen des feierlichen Logistik […]
Branchengrößen sind sich auf der 6. Bahnkonferenz einig: Mit dem Krisenmodus als neuer Realität sowie dem Anspruch, die gesteckten Klimaziele erreichen zu wollen, bedarf es einem gezielten und schnellen Ausbau sowie einer weitreichenden Modernisierung der Schieneninfrastruktur in Deutschland. Das diesjährige Thema der Bahnkonferenz "Kombinierter Verkehr – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit" […]
In einer Welt im Wandel verändern sich auch die Anforderungen an die Ausbildung von jungen Menschen. Um dem akuten Nachwuchs- und Fachkräftemangel in der Logistik entgegen zu wirken, müssen sich Unternehmen und Berufsschulen an die neuen Begebenheiten anpassen und ein Lernumfeld schaffen, das in der Lage ist Talente zu fördern […]
Das Potenzial der Wiederbelebung von städtischen Fleeten und Wasserwegen für den städtischen Güterverkehr wird derzeit in vielen Regionen Europas getestet und erprobt. Die Logistik-Initiative Hamburg und das EU-Interreg-Projekt AVATAR luden in dieser Woche Experten und interessierte Akteure nach Hamburg ein, um diese Potentiale zu diskutieren. Am vergangenen Mittwoch fand die […]
Nach einer Onlineversion 2021 war die Hamburger Logistikbranche wieder mit einem Präsenz-Gemeinschaftsstand auf Norddeutschlands größter Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. Unter der Dachmarke „Logistik Lernen Hamburg“ informierten zum 14. Mal in Folge Logistikunternehmen und Berufsschulen auf der Messe Einstieg über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienformate der Branche. Nachdem Aktivitäten […]
Güter gehören auf die Schiene – das ist nicht nur ein bekannter Slogan, sondern auch mehr und mehr die Strategie der deutschen Wirtschaft. Doch reicht die Infrastruktur, um noch mehr Güter auf die Bahn zu bringen? Ist die Logistik dafür aufgestellt und wie kann der umweltfreundliche Weg zu und von […]
Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) und Hafen Ham-burg Marketing (HHM) wurden auf der Generalversammlung der Scandria®Allianz am 2. November 2021 offiziell in den Verbund aufgenommen und nahmen ihre Beitrittsurkunden in Berlin entgegen. Die gemeinsame Vision der Allianz ist es, bis 2030 ein nachhaltiges und multimodales Verkehrssystem von Skandinavien bis zur Adria […]
Zusammen mit der Terminalbetreiberin HHLA, Hamburg Port Authority (HPA) und Hafen Hamburg Marketing (HHM) sowie 13 weiteren Partnern ist die Logistik-Initiative Hamburg vom 11. bis zum 15. Oktober auf dem ITS Weltkongress am Gateway Hamburg vertreten. Der Gemeinschaftsstand befindet sich in den Hamburger Messehallen (Halle B4 im Erdgeschoss, Stand 230) […]
Auf der gestrigen 15. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Logistik-Initiative Hamburg e.V. wurde einstimmig ein neuer Vorstand für den privatwirtschaftlich geführten Verein der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH e.V.) gewählt. Nach 15 Jahren als Vorsitzender des Vorstands und Gründungsmitglied des Vereins trat Prof. Dr. Witten nicht mehr für den Vorstand an. Der Entschluss Wittens […]
Hamburg. den 21.09.2021: Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr werden am Donnerstag, den 23.09.2021, wieder die LKW-Fahrer:innen im Mittelpunkt stehen. Nur dank ihrer nicht immer leichten Arbeit können Tag für Tag Waren nach Hamburg geliefert und von dort abgeholt werden. Dafür möchten viele Unternehmen und Verbände aus der Logistikbranche […]
Nur alle drei Jahre findet der ITS World Congress in Europa statt. Vom 11. bis 15. Oktober 2021 findet er erstmals in Hamburg statt. Diese Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Automatisiertes und vernetztes Fahren Mobilitätsdienstleistungen (Mobility as a Service) Digitaler Hafen- und Logistiklösungen intelligente Infrastruktur urbaner Luftraum nachhaltige Mobilität. Sie […]
Unter diesem Motto startet am 01. Oktober 2021 der 5. ITS-Hackathon rund um urbane Mobilität und Logistik. Gemeinsam das Rad neu erfinden? Wenn das Dein Plan ist, hast du gute Chancen in Hamburg. Die Prognosen gehen von einem Wachstum von 100.000 Einwohner*innen bis 2030 aus. Auch der Klimawandel macht vor Hamburg nicht […]
Noch immer werden 54% der Wege zur Arbeit in Hamburg mit dem privaten PKW zurückgelegt. Bei dienstlicher Mobilität beträgt der Anteil an Autofahrten sogar 68% (MiD 2017). Es wird deutlich – zur Umsetzung einer nachhaltigen Mobilitätswende in der Metropole spielen vor allem innovative und nutzenstiftende Mobilitätsangebote für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden eine zentrale Schlüsselrolle. […]
Die Logistik-Convention der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) schloss nach zwei Tagen hochkarätigen Programms mit dem Abschlussevent Sci-ence Pitch Logistics. Sandra Rudeloff von der Kühne Logistics University sicherte sich den mit 2.500 Euro dotierten Nachwuchs-Wissenschaftspreis der LIHH. Über 100 Zu-schauer:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft hatten sich angemeldet, um das Live-Event online verfolgen […]
Als großes Abschlussevent unserer LogistikCon findet am 02. Juni ab 18 Uhr der Science Pitch Logistics statt, bei dem unsere TOP3-Finalist:innen LIVE im Digital Hub um den Sieg des Young Professsionals‘ Award Logistics (YPAL) pitchen. Seien Sie virtuell dabei und unterstützen Sie unsere Jury im Rahmen des Publikumvotings in der […]
Seien Sie dabei, wenn die Logistik-Initiative Hamburg am 01. & 02. Juni 2021 ihre erste Logistik-Convention ins Leben ruft!Zwei spannende Tage, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: Logistik und Netzwerken. Mit Experten aus unserer Community haben wir ein spannendes Programm für Fach- und Führungskräfte aus der Logistikbranche konzipiert, welches das […]
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Messe Einstieg Hamburg in diesem Jahr erstmalig online statt. Passenderweise am Tag der Logistik präsentierte sich die Hamburger Logistikbranche somit den jungen Usern auf digitale Weise. Virtuell und mit einem spannenden Mix aus Berufsorientierung und Azubi-Speed-Dating überzeugten vier führende Logistikunternehmen und 2 berufliche Schulen unter […]
Auf der 4. Bahnkonferenz zeigte sich deutlich, dass der Verkehrsträger in Zukunft eine größere Rolle bei der Wahl umweltfreundlicher Transportmittel spielen wird. Die Bahn könnte einer der größten umweltfreundlichen Verkehrsträger werden. Viele Unternehmen überdenken ihre Logistikketten und suchen nach ökologischen Lösungen, die ökonomisch vertretbar sind und sich in digitale Konzepte […]
Knapp 2,5 Jahre nach Start befindet sich das Blockchain-Projekt „HANSEBLOC“ der Logistik-Initiative Hamburg auf der Zielgeraden. Im Rahmen der Projektabschlusskonferenz berichteten die zehn Projektpartner vor 70 Teilnehmenden in einer Web-Konferenz von ihren Fortschritten. Mit „HANSEBLOC“ erhält insbesondere die mittelständische Logistikwirtschaft ein Werkzeug, um zukunftssicher neue Geschäfts- und Datenmodelle zu entwickeln. […]