Das nun von Verkehrsminister Christian Bernreiter präsentierte Güterverkehrskonzept (GVK) „liefert eine wertvolle Grundlage für die weitere Entwicklung unserer Branche in Bayern“. So bewertet Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. das Papier und die darin definierten Handlungsfelder. Nützlich ist aus ihrer Sicht die breit angelegte Erarbeitung des […]
Firma LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure
Bayerische Logistik- und Speditionsbranche setzt am 12. Januar ein Zeichen gegen unausgegorene Klima- und Abgabenpolitik. „Damit ein Transport gelingt, braucht es einen Absender und Empfänger. Damit Klimapolitik gelingt, braucht es das vernünftige Prinzip des Forderns und Förderns seitens der Regierungsverantwortlichen. Davon sind wir derzeit jedoch weit entfernt, weil die Regierung […]
Die Mauterhöhung zum Jahreswechsel ist aus Sicht des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. für die Staatskasse ein Geschenk, aber für die Logistikbranche eine „schöne Bescherung“. Weihnachten ist eine logistische Meisterleistung. Ob nun das Christkind in der Verantwortung steht oder der Weihnachtsmann, […]
Ein positives Fazit seiner Teilnahme an der Veranstaltung „Wir bewegen Bayern“ in Deggendorf hat jetzt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. gezogen. „Die lebendige und anschauliche Art und Weise, wie die Arbeit unserer Unternehmen am vorigen Samstag mitten in die Stadt getragen wurde, ist genau die richtige Antwort auf […]
„Ein substanzielles Defizit“ konstatiert der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. der jetzt vom Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages durchgewinkten Mauterhöhung. „So, wie das Gesetz jetzt in Kraft treten wird, fehlt ihm jede Lenkungs- und Steuerungswirkung. Die höhere Maut ist lediglich Inkasso um des Inkassos willen“, kommentiert LBS-Präsident Henning R. Mack. […]
„Eine Erhöhung der Mautgebühren wird sich in keinem Fall kostenneutral für die Verbraucherpreise durchführen lassen“, stellt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. fest. Er bezieht sich dabei auf die jetzt veröffentlichte Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats zum Dritten Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften. Diese sieht unter anderem […]
Bei der 42. Mitgliederversammlung des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. in Bad Kissingen standen auch diesmal Fachthemen und -diskussion im Mittelpunkt. Andrea Nahles und Markus Ferber liefern beim Branchentreff wertvolle Impulse bei ihren Vorträgen. Rund 150 Führungskräfte und Unternehmer:innen aus der bayerischen Speditions- und Logistikbranche haben sich im unterfränkischen […]
Die Mitglieder des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Bad Kissingen ein neues Präsidium gewählt. Aus dem Kreis der Gewählten wurden anschließend die Mitglieder des Vorstands gewählt. Dabei wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Als Präsident wiedergewählt ist Henning R. Mack (Kühne + […]
„Nach wie vor gravierende Lücken und Defizite bei ganzheitlichen Verkehrskonzepten“ moniert der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. angesichts des Dieselfahrverbots für München, dessen erste Stufe am 1. Februar 2023 in Kraft tritt. „Bei allem, was Recht ist und auch rechtsstaatlich zu behandeln ist: Wenn aus Gesetzen und Urteilen offenkundige […]
Tarifabschluss in der zweiten Verhandlungsrunde: Innerhalb der kommenden 24 Monate steigen die monatlichen Tariflöhne und Tarifgehälter in den tarifgebundenen Betrieben des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. um jeweils 300 €. Die monatlichen tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhen sich um jeweils 150 € Das hat der bayerische Branchenverband jetzt mit der Dienstleistungsgewerkschaft […]
Die Tiroler Landesregierung hat auf Schreiben der beiden bayerischen Branchenverbände LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. und Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen e.V. (LBT) sowie weiterer Betroffener reagiert. Sie hat jetzt eine temporäre Lockerung des Sektoralen Fahrverbots wegen der vorübergehend nicht nutzbaren Verbindung Wörgl-Brenner der „Rollenden Landstraße“ veranlasst. Dies erfolgt […]
Überblick, weitreichende Perspektiven und Logistik-Erlebnis pur: Zu seinem 75jährigen Bestehen hatten sich am 8.Juli 2022 die Mitglieder des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. auf der Zugspitze zur Jubiläumsfeier versammelt. Der Branchenverband war am 24. Februar 1946 in Nürnberg gegründet und ein Jahr später offiziell ins Vereinsregister eingetragen worden. „Wir […]
Die von Tirol veranlassten Blockabfertigungen können zu chaotischen Verkehrsverhältnissen im Inntal sowie den angrenzenden Regionen führen, warnen die beiden bayerischen Logistikverbände LBS und LBT. So sind bereits für die nächste Woche mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt an sämtlichen Werktagen vom Montag, 23.05.2022, bis Freitag, 27.05.2022, sogenannte Dosiertage angekündigt. Am Donnerstag […]
Mehrere Länder haben darüber informiert, dass sie Mautgebühren für Hilfstransporte im Ukraine-Konflikt erlassen. Informationen hierzu, soweit sie uns vorliegen, stellt der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure auf seiner Homepage www.lbs-spediteure.de zur Verfügung, damit alle Organisatoren von Hilfstransporten auf diese Informationen zugreifen können. Über den LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. Der LBS […]
Ein Brief von Bayerns Ministerpräsident an das Bundesverkehrsministerium suggeriert, dass die Erhöhung der Lkw-Maut in Form einer Korridor-Maut zu einer deutlichen Entlastung der Brenner-Route beitragen könnte. Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V., und Sebastian Lechner, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. erläutern, […]
Kostenlose Corona-Antigen-Tests mitten im Nürnberger Hafen: Mit diesem neuen Service kommt das Angebot dorthin, wo die Nachfrage am größten ist – bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Logistikunternehmen, deren Arbeitszeiten sich häufig nicht mit dem Besuch anderer Testzentren vereinbaren lassen. Die kostenlosen Termine lassen sich unkompliziert über QR-Codes buchen, die […]
In einem gemeinsamen Schreiben an den geschäftsführenden Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, das auch gleichlautend an die geschäftsführenden Bundesminister für Gesundheit sowie Arbeit und Soziales ging, macht der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik gemeinsam mit fünf weiteren Verkehrsverbänden auf die sich aus der Neufassung des IfSG ergebenden praktischen Schwierigkeiten […]
Bayerische Logistikverbände LBS und LBT zu den Aktionen anlässlich der IAA-Eröffnung: „Proteste: ja. Aber nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit und auf dem Rücken des Fahrpersonals.“ Sie fordern konsequente Ahndung, prüfen Schadensersatzansprüche gegen die Protestierenden sowie deren Organisationen und danken der Polizei für ihren Einsatz. Anlässlich der massiven Protestaktionen von Klimaaktivist*innen […]
Die mobile Teststation an der Inntaler Autohof bei Raubling stellt am 30.04.2021 ihren Dienst nach fast zwei Monaten ein. Für Fahrten Richtung Italien war sie in den vergangenen Wochen gefragte Adresse für Corona-Schnelltests – jetzt schließt die Teststation am Inntaler Autohof. Der 30.04.2021 ist der letzte Betriebstag. Zwischen 10 und […]
Die Argumente klingen schlüssig, doch das Motiv dahinter ist erkennbar“, kommentiert Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. die jüngste Ankündigung der Tiroler Landesregierung für verschärfte Kontrollen des LKW-Transitverkehrs durch das österreichische Bundesland. „Dass Kontrollen erforderlich sind, um schlecht ausgerüstete und mangelhaft ausgestattete Fahrzeuge ausfindig zu machen […]
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt den Fortschritt bei den Planungen für den „Brenner-Nordzulauf“. Die Entscheidung für eine Trasse durch die Deutsche Bahn AG liefert die Perspektive, dass sich auch auf bayerischer Seite etwas bewegt bei dieser dringend benötigten Infrastruktur für den Brenner-Basis-Tunnel (BBT). Dieser nähert sich in […]
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. begrüßt die Abkehr der Bundesregierung von der gestern angekündigten „Osterruhe“ ausdrücklich und wünscht sich, dass die Erkenntnisse aus diesem unglücklichen Versuch zur Pandemie-Bekämpfung in die künftige Handlungsstrategie der Politik von Bund und Ländern einfließen. „Wenn sich Regierungschefs – zusammen mit Fachministerien – viele […]
Die Akzeptanz spricht Bände: Wegen der starken Nachfrage hat die Regierung von Oberbayern jetzt den Betrieb der Corona-Schnellteststation am Inntaler Autohof in Raubling (Autobahn A 93, Ausfahrt Reischenhart) „unbefristet“ verlängert. Die Station war zum 01.03.2021 eingerichtet worden, um die Test-Engpässe für Lkw-Fahrpersonal Richtung Italien abzubauen. Nach zweimaliger befristeter Verlängerung des […]
Für die Transporte in Richtung Italien steht seit 01.03.2021 eine Corona-Schnellteststation auf bayerischer Seite zur Verfügung. Der Inntaler-Autohof-Raubling ist erreichbar über die Inntalautobahn A 93, Ausfahrt 57, Reischenhart. Die Station ist seit Montag 01.03.2021 05.00 Uhr geöffnet. Es können Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests durchgeführt werden. Mit der Regierung von Oberbayern ist […]